Benutzer Diskussion:Flow2/Archiv/((2008))/Aug

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Flow2 in Abschnitt multiscript collaboration

JPG in SVG "konvertieren"

Hallo Flow2! Das ist nicht das, was wir wollen: Bild:Hamann logo.svg, denn das ist immer noch nur ein schäbiges JPG, eingebettet in eine SVG-Datei. Um eine ordentliche SVG-Vektorgrafik daraus zu machen, ist es notwendig, das Logo neu zu zeichnen oder aus einer anderen Vektorvorlage zu konvertieren. So macht es jedenfalls keinen Sinn. --AFranK99 [Disk.] 16:31, 4. Aug. 2008 (CEST)

Hmm... hast recht. Für eine Vektorgrafik ist es eindeutig zu groß. Aber die Qualität stimmt. Das ist auch erst meine zweite Vektorgrafik gewesen. Passen die anderen, die ich geuppt habe oder war das das einzige? Gruß --Flow2 16:41, 4. Aug. 2008 (CEST)
Ne, die Qualität passt nicht - zoom mal rein dann sieht du es. Bis auf Bild:Schoeffel.svg scheinen die anderen in Ordnung zu sein. Das Schöffel-Logo ist 16x übereinandergelegt, deswegen sehen die Kanten auch so eckig aus, das gehört noch korrigiert. Ansonsten beachte bitte noch folgendes:
  1. Schreibe im Dateinamen "Logo" mit rein
  2. Lass einen kleinen Rand, sonst werden Rundungen abgeschnitten

--AFranK99 [Disk.] 19:25, 5. Aug. 2008 (CEST)

OK, hab das Schöffel Logo editiert. Mit dem Hamann Logo muss ich nochmal schauen. --Flow2 19:39, 5. Aug. 2008 (CEST)
Du hast beim Bild:Hamann logo.svg ein PDF-Dokument als Quelle angegeben. Kommt im PDF das Logo wirklich im Vektorformat vor oder hast Du das Logo vektorisiert? Beim Logo hast Du konvertiert angegeben. --Marsupilami 20:28, 5. Aug. 2008 (CEST)
Da gab es irgendwie probleme mit meinem internet und wikipedia. keine ahnung wie das zustande kam und wie das wieder rückgängig gemacht werden kann. naja das hamann logo müsste aber dieses mal passen, oder. --Flow2 10:51, 6. Aug. 2008 (CEST)

Bild:Ubahnlogo.svg‎

Hallo,

Du hast vermutlich übersehen, dass es bereits ein hellblaues U-Bahn-Logo als SVG-Version gibt: Bild:U-Bahn_Berlin_logo.svg --Marsupilami 19:43, 5. Aug. 2008 (CEST)

Also ich habe nur eine geuppte jpg version gesehen mit der bitte um svg konvertierung. Dann habe ich das Bild hochgeladen und den verweis jetzt svg draufgemacht. War ein bischen anderst. --Flow2 10:31, 6. Aug. 2008 (CEST)

Hier ist der Schuldige ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:U-bahn_sig_jcornelius.gif --Flow2 10:53, 6. Aug. 2008 (CEST)

Relevanzkritierien f. Wirtschaftsunternehmen

Um Frustration wegen gelöschten Artikeln zu vermeiden ist es sinnvoll _vor_ dem Erstellen eines neuen Artikels die Relevanzkriterien für den entsprechenden Themenbereich zu checken. Stichwort Max Wild. --Marsupilami 19:45, 4. Aug. 2008 (CEST)

Ich weiß, aber genau dieser Artikel ist Grenzwertig, weil das Unternehmen den Mindestumsatz nicht hat. Das Unternehmen könnte jedoch wegen seiner Referenzen relevant sein, deshalb hab ich den Artikel verfasst. Willst du einen LA stellen? --Flow2 11:01, 5. Aug. 2008 (CEST)
Ich nicht, aber es könnte sein, dass irgendwann mal jemand vorbei kommt und feststellt, dass die Firma die RK deutlich nicht schafft. --Marsupilami 06:19, 6. Aug. 2008 (CEST)
Der Artikel Schroth Safety Products wurde von Dir nach meinem Tipp hier erstellt und inzw. hat auch jemand dafür einen LA gestellt. --Marsupilami 07:03, 7. Aug. 2008 (CEST)
Ein weiterer LA zu einem Artikel von Dir: Gottlob Rommel Bauunternehmung --Marsupilami 07:08, 7. Aug. 2008 (CEST)

Südpack

Hallo Flow2, dem Südpack ein Logo ähnlich wie der Hans Kolb Wellpappe zukommen lassen? Danke im voraus....Grüsse...--Bene16 07:19, 6. Aug. 2008 (CEST)

erledigt. --Flow2 10:41, 6. Aug. 2008 (CEST)
Super Danke....ich hätte es Euch gegönnt wenn ihr Weltmeister geworden wärt, aber eure Manne standen auf dem Platz, die Beine wie mit Blei gefüllt...hoop Schwizz....Gruß...--Bene16 11:43, 6. Aug. 2008 (CEST)
Und was ist wenn ich jetzt kein schweizer sondern spanier bin ;-) --Flow2 18:04, 6. Aug. 2008 (CEST)
Der Bessere soll gewinnen!...--Bene16 07:20, 7. Aug. 2008 (CEST)

SVG - Wunsch

Servus Flow,

da ich sehe, dass du gerade eine Menge Bilder von jpg/png in svg verwandelst hab' ich eine Bitte: Könntest du ggf das Memmingen Wappen in ein SVG verwandeln? Wenn du ganz viel Zeit und Muse hast vielleicht auch noch das Amendingen und Eisenburg (Memmingen) Wappen? - Wäre super! :) Mit was arbeitest du eigentlich beim umwandeln? Gimp? Grüße --Mrilabs 00:58, 9. Aug. 2008 (CEST)

Hi Mrilabs, zu den Logos. Ich suche mir pdf-Dateien, die das Logo enthalten. Mit dem Programm Inkskape kann ich diese rausfiltern und als svg speichern. Wenn du dich mehr dafür interessierst Afrank99 hat schon eine Seite mit SVG-Tipps erstellt. Zu den Wappen gibt es glaub eine extra Website, die SVG logos zum download anbietet. Die müsste man halt uploaden, aber mit Wappen kenn ich mich weniger aus. Gruß --Flow2 12:22, 9. Aug. 2008 (CEST)
Hab gerade ein bischen gesurft. Die Stadtwappen, usw. sind bei Wikipedia commons hinterlegt. Wenn du bei anderen Städten/Dörfern/... bei wikipedia schaust, gibt es auch nur png-dateien. Mit den png dateien gibt es auch kein problem mit urheberschutz. außerdem habe ich keine geeigneten pdf dateien zum konvertieren gefunden. Gruß --Flow2 13:23, 9. Aug. 2008 (CEST)

Allgäuland Käsereien

Logo - Wenn du mal Zeit hättest...Danke Gruß....--Bene16 07:58, 9. Aug. 2008 (CEST)

Hi Bene, hab nur ein geeignetes Logo von den 3 gefunden, nämlich die Pöttinger Landtechnik. von den anderen gibts keine geeigneten svg-logos. da musst du wohl normale jpg-Bilder hochladen. Gruß --Flow2 13:18, 9. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe noch passende Vorlagen ausgegraben und die SVG-Versionen ergänzt. --Marsupilami 14:33, 9. Aug. 2008 (CEST)

Sinner‎

Eine Firm,a ohne Mitarbeiter gibt´s ja wohl nicht - zumindest einen Geschäftsführer bzw Vorstand gibts in einer AG - und eine gute Mio ist meilenweit von einer relevanten Firma entfernt --WolfgangS 13:10, 11. Aug. 2008 (CEST)

So stehts jedenfalls im Geschäftsbericht. --Flow2 13:17, 11. Aug. 2008 (CEST)

Also mindestenes 3 MA hat die Firma: [1], einen Vorstand und 2 Prokuristren --WolfgangS 13:28, 11. Aug. 2008 (CEST)

Theoretisch ja. Ist schon ne komische Firma, aber börsennotiert. Keine Ahnung wie die das handhaben mit den Mitarbeitern. Kannst das mit den Mitarbeitern ergänzen. Die 0 beziehen sich ja auf Belegschaft. Gruß --Flow2 13:31, 11. Aug. 2008 (CEST)

Vermutlich sind das alle 3 Teilzeitmitarbeiter die sich einmal im Quartal treffen und einmal im Jahr eine HV veranstalten - echte MA braucht´s da sicher nicht --WolfgangS 13:34, 11. Aug. 2008 (CEST)

Vielleicht arbeiten da auch nur Praktikanten, und die zählen als MA nicht. *ggggggggg* --Flow2 13:36, 11. Aug. 2008 (CEST)

Bild:Maxwild.svg Rand?

Magst Du noch bei Deinem ersten SVG-Upload den Rand rundrum vereinheitlichen? --Marsupilami 20:57, 12. Aug. 2008 (CEST)

erledigt. --Flow2 10:25, 13. Aug. 2008 (CEST)

Hilfe

Löschwut von Senner, wieder mal.... --Grüße aus Memmingen 14:30, 14. Aug. 2008 (CEST)

OK, hab meinen Senf dazugegeben. Mal sehn was der Admin sagt. --Flow2 14:46, 14. Aug. 2008 (CEST)
Sage Dank! --Grüße aus Memmingen 22:36, 14. Aug. 2008 (CEST)

Logo Ernst & Young

Das Logo, dass Du eingestellt hast, ist tatsächlich ein älteres. Ich gebe Dir recht, dass der Schriftzug "Quality in everything we do" in dem von Dir verwendeten Logo fehlt. Aber der entscheidende Punkt ist die Hintergrundfarbe. Das Orange aber taucht nicht mehr im Logo auf. Seit dem 1. April diesen Jahres tritt EY weltweit mit einem einheitlichen Logo und einem einheitlichen Corporate Design auf. Das hier dargestellte Logo sollte dementsprechend das Logo der offiziellen Internetseite sein. Ich möchte Dich daher bitten, wieder das alte Logo einzusetzen. --Mm aa ii kk 14:26, 15. Aug. 2008 (CEST)

Dann mach ich das jetztige halt schwarz. Wenn du ahnung von Corporate Design hast, dann weißt du das es nicht nur ein Logo gibt, sondern mehrere. Das Logo soll auf sämtlichen Flächen eingefügt werden können. Deshalb ist es kein altes Logo. Auf die Hintergrundfarbe kommt es nun wirklich nicht an. --Flow2 14:30, 15. Aug. 2008 (CEST)
Schau dir mal das Logo an, dann verstehst du was ich meine http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:VIVA_Logo_black.svg&filetimestamp=20070916085221 Gruß --Flow2 14:31, 15. Aug. 2008 (CEST)
Ok, danke schön. --Mm aa ii kk 15:17, 15. Aug. 2008 (CEST)

Schnitzelhaus

Man sollte Artikel weder kommentarlos verschieben, noch diese dann so stehen lassen. Mir ist zwar der Grund für die Aktion unklar, da die Kette Schnitzelhaus Restaurations GmbH heißt, aber so ohne Basis wirst es ja nicht gemacht haben. Trage es bitte nach.Oliver S.Y. 16:27, 15. Aug. 2008 (CEST)

Ich bin gerade noch dabei. --Flow2 16:45, 15. Aug. 2008 (CEST)
OK, soweit fertig. war wohl ein missverständnis von uns beiden. --16:55, 15. Aug. 2008 (CEST)

Bild:Rosenbauer-logo.svg

Hallo,

ich habe den Verdacht, dass in dem Logo rechts etwas mehr als drei Buchstaben fehlen. --Marsupilami 15:00, 23. Aug. 2008 (CEST)

Keine Ahnung an was das liegt mit der Darstellung. Wenn man die Grafik als svg speichert, wird alles angezeigt. --Flow2 15:08, 23. Aug. 2008 (CEST)
Das Problem war, dass der Text im SVG nicht als Vektorinformation enthalten war sondern nur der Text "Feuerwehrtechnik..." und welcher Font zu verwenden ist. Das Mediawiki hat den Font nicht, so dass das Mediawiki nur einen ähnlichen Font verwenden kann und der Text somit im PNG dann anderes gerendert wird. In diesem Fall war der Text dann einfach zu breit für den sichtbaren Bereich. Ich habe den Text weggeschnitten. --Marsupilami 22:57, 23. Aug. 2008 (CEST)

OK, Prima --Flow2 11:31, 24. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Flow2, gibt es eigentlich eine Seite, auf der man Wünsche für Logos/Grafiken angeben kann? Ich möchte ja nicht immer dich oder Marsupilami belästigen, wenn ich mal wieder einen Wunsch habe. Im Moment wüsste ich schon wieder zwei... Grüße ---ma 13:55, 24. Aug. 2008 (CEST)

Nicht so richtig. Aber du kannst deine Wünsche auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Grafikwerkstatt äußern. Das geht vielleicht schneller, weil es keine persönliche Diskussionsseite ist. Grüße --Flow2 14:17, 24. Aug. 2008 (CEST)
Danke. Habe dort bei Grafikwünsche mal was eingetragen. ---ma 14:36, 24. Aug. 2008 (CEST)

Bild:Nespresso-logo.svg

Hallo,

magst Du bei dem Logo nicht noch den hellgrauen Hintergrundfetzen entfernen? --Marsupilami 20:16, 27. Aug. 2008 (CEST)

Im Original ist es auch so. Gehört glaub zum Logo dazu. --Flow2 12:02, 28. Aug. 2008 (CEST)

Hallo Flow2, ich glaube nicht, dass irgendjemand den Schriftzug unter dem von Dir in die Rallye-Navis eingefügten WRC-Logo entziffern kann. Das svg-Logo ist sicher im Rallye-Artikel selbst oder anderswo, wo es in entsprechender Größe dargestellt wird, besser als die png-Datei ohne Schriftzug. In den Navis aber ist es fehl am Platze. Ich werde deshalb Deine Reverts wieder zurücksetzen und hoffe auf Dein Verständnis. Gruß, --Aconcagua 18:56, 29. Aug. 2008 (CEST)

Habe das WRC-Logo mal in Rallye-Weltmeisterschaft eingefügt. --Marsupilami 20:55, 29. Aug. 2008 (CEST)
 
War mal so frei und habe Flow2s WRC-Logo abgespeckt (siehe rechts) und in Vorlage:Navigationsleiste Rallye-WM-Saisons eingesetzt. --Marsupilami 21:09, 29. Aug. 2008 (CEST)
OK, wenn sonst niemand was zu meckern hat. Die Navigationsleist würde auch ohne Logo auskommen, dann brauchst du keinen Schriftzug mehr lesen :-D --Flow2 11:42, 30. Aug. 2008 (CEST)

multiscript collaboration

 
੧੨ ੧੪
੧੩ ੧੧
੧੬ ੧०
੧੫
7 12 1 14
2 13 8 11
16 3 10 5
9 6 15 4
transcription of
the indian numerals
most-perfect magic square from
the Parshvanath Jain temple in Khajuraho
 
 

Hallo Flow2! Siehe bitte https://test.wikipedia.org/wiki/Most-perfect_magic_square/invited#invited .
Du wohnst ja in Deutschland. Hast Du Zeit um über Telefon oder Skype die Angelegenheit zu besprechen? Grüße aus München! lɛʁi ʁɑjnhɑʁt (Leri Reinhart)
‫·‏לערי ריינהארט‏·‏T‏·‏m‏:‏Th‏·‏T‏·‏email me‏·‏‬ 13:42, 15. Aug. 2015 (CEST)

Hallo Leri, am Besten du wendest dich an die Grafikwerkstatt. Habe in nächster Zeit wenig Zeit. Viele Grüße --Flow2 (Diskussion) 18:34, 15. Aug. 2015 (CEST)