Benutzer Diskussion:F30/Archiv/2007

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von F30 in Abschnitt Flaggen-Bildchen MB

Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. 217.81.123.6 18:02, 23. Jan. 2007 (CET)

Vielen Dank für den Hinweis, aber wenn du dir mal meine Beiträge anschaust, kannst du dir wohl denken, dass ich erfahren genug bin, um das zu wissen. Ich muss jedoch zugeben, dass ich es nicht immer perfekt hinkriege (ich benutze zwar die Vorschau, sehe aber oft die Fehler nicht oder vergleiche das ganze dann nach dem Speichern mit anderen Abschnitten und muss noch was ändern). Der konkrete Fall, den du vermutlich meinst (meine vielen Änderungen hintereinander im GIGA-Artikel) hängt damit zusammen, dass ich halt lieber die einzelnen Abschnitte nacheinander einzeln überarbeite, was natürlich auch nicht vorbildlich ist. Trotzdem finde ich es gut, das du mich darauf hinweist - du meinst es ja nur gut. --F30 18:15, 23. Jan. 2007 (CET)
Genau, ich meinte deine Edits am GIGA-Artikel. Klar, es sieht übersichtlicher aus, doch es frisst halt ne Menge an Ressourcen. Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal kurz nacheinander Edits mache, habe mir dies aber weitesgehend abgewöhnt. Man ist es halt von Windows gewohnt, alle paar Minuten lieber zu sichern (bevor Windows wieder Murks macht :). MfG --217.81.123.6 22:43, 23. Jan. 2007 (CET)

Gut, dass dir dass aufgefallen ist. Sonst hätte ich das wahrscheinlich noch über ne Woche nicht mitgekriegt, dass meine Seite gehackt wurde. thx ^ MfG -->> Bertkower Jung [D³] 19:34, 4. Feb. 2007 (CET)

Nix zu danken. Gut zu wissen, dass du der Webmaster von GIGAlink bist. --F30 19:37, 4. Feb. 2007 (CET)

Pisten

Mal ganz unter uns: Siehe Sella Ronda, hart an der Relevanzschwelle. Der Artikel sollte nicht nur keine Werbung, sondern auch kein Reiseführer sein. Ein Artikel Skikarussell fehlt übrigens auch noch. - Gruß --Logo 13:51, 23. Feb. 2007 (CET)

Seit gestern ist nun der Artikel Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang fertig. Ist zwar ausführlicher als die anderen, enthält aber meiner Ansicht nach weder Werbung, noch ist er ein Reiseführer. Ich beschränke mich schließlich auf die Fakten. Und, ach ja: Was ist eigentlich ein Skikarussell? --F30 19:34, 26. Feb. 2007 (CET)

Deine Navigationsleiste

Hallo F30, du hattest hier danach gefragt, wie du in deiner persönlichen Leiste einen zusätzlichen Link einfügen kannst. Probiere es mal mit folgendem Code in deiner JavaScript-Datei:

function addLink() {
  var liNode = document.createElement('li');
  liNode.innerHTML = '<a href="/wiki/Benutzer:F30/Element: Linksammlung">Linksammlung</a>';
  document.getElementById('p-personal').getElementsByTagName('ul')[0].appendChild(liNode);
  }
addOnloadHook(addLink);

Viele Grüße --Wiegels „…“ 03:55, 7. Mär. 2007 (CET)

Hat sich zwar mittlerweile erledigt (ich hab die Linksammlung jetzt mit auf meiner Haupt-Benutzerseite), trotzdem vielen Dank. --F30 19:56, 7. Mär. 2007 (CET)

Linkfarben

Hallo F30 wenn du nur die Farben der Linsk ändern willst, reicht auch ein Eintrag in deinem monobook.css

/*unbenutze Links */
a { color: #00008B; } 

/* benutzte Links*/
a:visited { color: #008B00; }

/*nicht vorhandene Links unbenutzt-benutzt*/
a:active, a.new { color: #EE0000; }
a.new:visited { color: #CD1076; }

/*Interwiki-Links; Externe Links*/
a.interwiki { color: #EE00EE; } 
a.external { color: #009ACD; } 

/*Stubs*/
a.stub { color: #8B008B; }
a.stub:visited { color: #6E8B3D; } 

Die Farbcodes einfach anhand Hilfe:Farben anpassen. Liesel 20:57, 13. Mär. 2007 (CET)

Vielen Dank, aber da hast du wohl was falsch verstanden: Meine Aussage in Wikipedia:Fragen zur Wikipedia bezog sich auf die roten Links in Elians Entwurf. --F30 20:38, 14. Mär. 2007 (CET)

Hallo F30,
es war diesmal tatsächlich etwas schwieriger. Irgendwelche - eigentlich verzichtbaren Code-Elemente im SVG verhinderten die richtige Anzeige. Ich habe die Original-Datei aus dem ZIP von der Subline befreit und technisch bereinigt. Und - na bitte - da ist es:

 

--Xavax 14:56, 23. Feb. 2007 (CET)

(Auch dir vielen Dank.) Kann ins Archiv, daher zweite Signatur: --F30 18:10, 30. Mär. 2007 (CEST)

Ungültige Stimmabgabe bei Wikipedia Diskussion:Meinungsbild/Schweizbezogen entfernt

Hi,

vielleicht hast Du es schon bemerkt, vielleicht auch nicht; sicherheitshalber weise ich Dich mal darauf hin: Ich habe gestern abend Deine Stimmabgabe im besagten Meinungsbild entfernt, weil eine solche Stimmoption in der ursprünglichen Fassung des Meinungsbildes nicht vorgesehen war. Wenn Du das Gefühl hast, dass im Meinungsbild eine wichtige Option fehle, dann kannst Du das Meinungsbild (bei Punkt A) ablehnen, und kannst dabei auch eine kleine Begründung abgeben. Darüberhinaus steht es selbstverständlich jedem Wikipedianer frei, ein neues Meinungsbild zu initiieren, um von diesem Meinungsbild nicht berücksichtigte Fragen zu klären.

Falls Du mit meiner Aktion nicht einverstanden sein solltest, dann möchte ich Dich zur mittlerweile begonnenen Wikipedia Diskussion:Meinungsbild/Schweizbezogen#Diskussion ueber diese Verschiebe-Aktion einladen. Meine Aktion war nicht böse gemeint und richtete sich nicht gegen bestimmte Personen. Falls ein solcher Eindruck entstanden sein sollte, dann tut es mir sehr leid, denn ich mir ist an einem freundlichen Umgangston sehr viel gelegen. Und es tut mir erst recht leid, dass ich Dir das ganze erst jetzt mitteile – das hätte ich besser sofort gemacht. Naja, besser spät als nie… ;-)

Nix für ungut, und mit freundlichem Grunzen, der Wutzofant (✉✍) 13:20, 28. Mär. 2007 (CEST)

In diesem Kontext möchte ich Dich auf diese Entwicklung hinweisen, da nicht nur ich diese Verschiebung als Manipulation ansehe. --Herrick 11:18, 29. Mär. 2007 (CEST)
Ok, vielen Dank euch Beiden. Hatte es eh schon bemerkt, aus den Diskussionen halte ich mich aber wahrscheinlich raus, denn so wichtig ist mir die Sache nun auch wieder nicht. --F30 17:59, 30. Mär. 2007 (CEST)

Giga Digital Television GmbH

Hi F30,

hier die geforderte Qullenangabe zu Änderung: http://www.kek-online.de/cgi-bin/resi/i-presse/439.html (nicht signierter Beitrag von 89.48.242.170 (Diskussion) )

OK, vielen Dank. Das nächste Mal aber bitte nachträgliche Quellenangaben auf der jeweiligen Diskussionsseite bekanntgeben. --F30 19:53, 7. Mär. 2007 (CET)

GIGA (green)

Also ich finde den Namen den du jetzt für den Artikel gewählt hast alles andere als optimal, da dies nunmal nicht der Namen der Sendung ist. Laut Namenskonvention müsste es wenn schon so heißen: GIGA (Fernsehsendung). Ich war damals im Artikel schon nicht über dies Variante GIGA (green) glücklich. Was hältst du davon? MfG -->> Bertkower Jung [D³] 20:34, 23. Mai 2007 (CEST)

Hm, schwieriges Thema. Ich wäre grundsätzlich immer für den letzten Titel, also GIGA und zur Unterscheidung dann also GIGA (green). Mit GIGA (Fernsehsendung) könnte ich mich auch anfreunden. --F30 20:36, 23. Mai 2007 (CEST)

mal wieder GIGA ;)

Siehe: Benutzer_Diskussion:Bertkower_Jung#GIGA Gruß -->> Bertkower Jung [D³] 13:47, 10. Jun. 2007 (CEST)

Nun ja, warum führt man Diskussionen nicht einfach dort fort, wo sie begonnen wurden... Trotzdem vielen Dank für den Hinweis! --F30 14:20, 10. Jun. 2007 (CEST)
Für mich auch unverständlich. Hier mal was überraschendes, was ich eben entdeckt habe: GIGA REAL, Late Knights. Der "neue" hat sich gleich mal rangemacht und für beide Sendungen einen Artikel erstellt. Relevanz halte ich für fragwürdig, werde jedoch keinen LA erstellen. Kannst ja mal schreiben, was du davon hältst. Auf jeden Fall müssen die Artikel stark überarbeitet werden. MfG -->> Bertkower Jung [D³] 22:30, 10. Jun. 2007 (CEST)
So, hab das Niveau der Artikel mal schnell etwas angehoben und auch viele inhaltliche Fehler berichtigt. -->> Bertkower Jung [D³] 00:14, 11. Jun. 2007 (CEST)
Bin da gleicher Meinung. Late Knights hatte ich schon vorher entdeckt und auch für mich ist die Relevanz zweifelhaft - wollte aber auch keinen LA stellen, sonst bin ich wieder "der Böse" und so viel gegen die beiden Artikel hab' ich auch nicht ;-) . --F30 19:07, 11. Jun. 2007 (CEST)

Benutzer: 62.225.160.250

Mir reicht es mit ihm, jetzt hat er sogar noch die Diskussion manipuliert. Hab gerade einen Vandalenantrag gestellt, der soll sich erstmal wieder abkühlen. -->> Bertkower Jung [D³] 17:06, 12. Jun. 2007 (CEST)

Da hast du vollkommen richtig gehandelt! Mal sehn, was daraus wird. --F30 18:02, 12. Jun. 2007 (CEST)

Das GIGA green-Logo.

Ahoj,

sorry, dass ich deine SVG-Version zunächst wieder durch die PNG-Datei ersetzt habe. Ich hab mich heute selber mal rangesetzt und habe die Farben und einzelne Details näher am Original angepasst. Gut, sauperfekt muss es nicht werden, aber die Proportionen der einzelnen Objekte - Schriftzug, G-Atom, grauer Anhang - sind noch etwas suboptimal. Aber es wird noch :) Alternativ könnte man auch nur den Schriftzug als Logo nehmen, so wie es im Abschiedstrailer (also, wo sich die Kölner von den Berlinern verabschiedet haben) verwendet wurde. Was meinst du?

Cheers! MisterBrightside 20:47, 22. Jun. 2007 (CEST)

Deine Version ist natürlich besser, demnach erstmal ein großes Lob. Was du allerdings mit dem Schriftzug meinst, ist mir unklar. Ist das nur die Schrift "GIGA green" mit dem Mauspfeil dazwischen? --F30 19:01, 23. Jun. 2007 (CEST)
Ja, genau das meine ich. MisterBrightside 17:40, 24. Jun. 2007 (CEST)
Ich denke, es ist besser, das "komplette" Logo zu nehmen. Kleiner Tipp noch: Unter [1] findest du eine Vorlage im EPS-Format, die du hier nach PDF und danach damit nach SVG konvertieren kannst. Allerdings gehen dabei die Farben im GIGA-"G" verloren und ich habe es nicht geschafft, sie wieder "hinzukriegen". Vielleicht gelingt es dir ja. --F30 20:49, 24. Jun. 2007 (CEST)
Oh, ein guter Trick. Bisher konnte ich EPS-Dateien überhaupt nicht zufriedenstellend verwerten (bei Photoshop stürzt mein Rechner ab), drum dank ich dir für diesen Tipp. Ich mach mich mal dran :) MisterBrightside 18:34, 25. Jun. 2007 (CEST)

Meinungsbild

Hallo F30, Deine Stimmabgabe beim Meinungsbild verstehe ich nicht. Du schreibst: "Kurze Erwähnung in der Einleitung, ausführlicher in entspechendem Abschnitt. Ansonsten Einzelfallentscheidung." Warum stimmst Du dann nicht für die Option, die Bewerzung des VS in die Einleitung zu schreiben? Die Erwähnung in der Einleitung muß natürlich kurz sein, wenn es eine Einleitung sein soll. Z.B. in der Form: Die Verfassungschämter/das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die Organistaion als rechts-/linksextremistisch ein. Alles weiter folgt - so wird das auch schon gehandhabt - im Hauptteil des Textes (z.B. unter "Kritik"). Wozu braucht man dazu noch Einzelfallentscheidungen, wenn man das so praktizieren will? Gruß in die Nachbarschaft Der Stachel 00:53, 11. Jul. 2007 (CEST)

Genau so, wie du es beschreibst, würde ich es auch handhaben. In die Einleitung eben, dass es so ist und im Hauptteil warum und weitere Informationen. Allerdings schien mir das Meinungsbild eine Entscheidung für eines der beiden erreichen zu wollen. Mit der Einzelfallentscheidung meine ich, dass man in Streitfällen, bei Umstrukturierung nach diesem Meinungsbild und so weiter sich nicht nur äußerst stur auf diese Regel berufen sollte. Und verstehe mich bitte nicht falsch: Ich bin schon dafür, dass in Meinungsbildern getroffene Entscheidungen auch allgemein umgesetzt werden, jedoch gibt es auch Fälle in denen das nicht geht oder wenig Sinn ergibt. --F30 14:10, 11. Jul. 2007 (CEST)

falsch abgebogen?

Bearbeiten von Benutzer:F30/Element: Blog/Archiv

Das ist irgendwo gelandet, wo es nicht hin sollte... --TheK ? 11:45, 20. Aug. 2007 (CEST)

Allerdings, ups. Habe da wohl falsch kopiert und eingefügt. Jetzt richtig verschoben. --F30 11:51, 20. Aug. 2007 (CEST)

Flaggen-Bildchen MB

Hallo F30/Archiv/2007, Du hast dich auch beim MB/Flaggenbildchen in Ortsartikeln beteiligt. Eigentlich, RalfR und ich haben einen unseres Erachtens tragbaren Kompromiß ausgearbeitet. Dieser lautet:

* Bei Städten mit bis zu 5 Partnerstädten sollte der Abschnitt Städtepartnerschaften in Fließtext ohne Flaggen umgewandelt werden.
* Bei Städten mit mehr als 5 Partnerstädten bleibt alles beim alten. Der Abschnitt kann nach Absprache mit den Hauptautoren oder dem zuständigen Stadtportal in reinen Fließtext umgewandelt werden. Wenn die Zuständigen es ausdrücklich wünschen ist dort auch eine beflaggte Ergänzung des Fließtextes der Partnerstädte in einem separaten kleinen Infokasten möglich.

Es wäre schön wenn Du diesen auch akzeptieren könntest. Wenn ja, kannst Du dies hier mit Deiner Signatur bestätigen. Viele Grüße --Schweinepeterle 22:54, 19. Sep. 2007 (CEST)

Halte ich für vernünftig, deshalb habe ich auch dafür gestimmt. --F30 19:35, 20. Sep. 2007 (CEST)