Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Europa Verlage GmbH“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Europa Verlage GmbH“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines eigenen Handelns.

Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Unter dem Link findest Du genau beschrieben, was das ist, wie man dies tut und was Du noch beachten musst. Die Benutzerverifizierung ersetzt diese Offenlegung nicht.


Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 14:27, 29. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

erledigtErledigtDCB (Diskussion) 21:59, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Eigenwillige Löschung

Bearbeiten

Albert Einstein, Willy Brandt und Bertrand Russell als "rechte Autoren" zu bezeichnen, ist etwas unerwartet. Wenn Whitewashing gewünscht wird, dann sollte bitte auch der Zusammenhang der Texte beachtet werden. Und am Besten wird vollständig darauf verzichtet, denn Whitewashing-Versuche werden in der Wikipedia als Vandalismus angesehen und entsprechend sanktioniert. --CC (Diskussion) 15:54, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung. --CC (Diskussion) 16:25, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hallo, wie oben ausgeführt, muss bezahltes Schreiben in der Wikipedia offengelegt werden, siehe Wikipedia:WikiProjekt_Umgang_mit_bezahltem_Schreiben/Information. Dies ist bis jetzt nicht erfolgt. Ich hab daher Deinem Konto den Schreibzugriff für den Artikelraum entzogen.
Bitte beachte bei Deinen Bearbeitungen zudem Wikipedia:Neutraler Standpunkt. Ausserdem sind Bearbeitungen, die von anderen Benutzern begründet zurückgesetzt wurden, nicht zu wiederholen, sondern auf der jeweiligen Artikeldiskussion sich darüber abzustimmen, siehe Wikipedia:Edit-War.
Bitte die Offenlegung nachholen und dann auf Wikipedia:Sperrprüfung bestätigen, dass die im Satz vorher genannten Regeln zur Kenntnis genommen wurden. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 20:42, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Nordprinz: – Sperrprüfung gewünscht. --~~~~ --Europa Verlage GmbH (Diskussion) 14:54, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Sperre ist aufgehoben, da Offenlegung nachgeholt. Bitte bei den weiteren Bearbeitungen die Hinweise zu neutraler Standpunkt etc., siehe oben, und Kennzeichnung kleiner Bearbeitung, siehe unten, beachten. Ggf. sollten die geplanten Änderungen vorher auf der Artikeldiskussion besprochen werden. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 15:03, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2023-07-17T13:19:26+00:00)

Bearbeiten

Hallo Europa Verlage GmbH, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 15:19, 17. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Missbräuchliche Markierungen “geringfügige Änderungen”

Bearbeiten

Jede einzelne deiner Bearbeitungen ist als “klein” markiert. Lies bitte Hilfe:Kleine_Änderungen#Was_keine_kleinen_Änderungen_sind. Der Versuch, so Änderungen durchzusetzen ohne Aufmerksamkeit zu erregen ist missbraucht. Wenn ca. 100 % der Änderungen wieder zurückgesetzt werden, ist es auch nicht mehr glaubhaft, dass man diese als offensichtlich nicht kontroverse Kleinigkeiten betrachte. --Karl Oblique 03:25, 18. Jul. 2023 (CEST)Beantworten