Hallo Emerelletinuviel! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Felistoria (Diskussion) 22:52, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Guten Abend Emerelletinuviel, das Obenstehende ist eine automatische "Begrüßung". Darüber hinaus bedanke ich mich für Deinen Artikel! Wenn Du Freude hast, Weiteres beizutragen, wäre es nicht verkehrt, etwas auf Deine Benutzerseite zu schreiben, Du bist dann besser erreichbar. Viele Grüße, --Felistoria (Diskussion) 22:52, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Philipp von Seitz (Marienleben)

Bearbeiten

Auch von mir Gratulation! Ein toller Artikel!

Ich erlaube mir, dir zwei Tips zu geben:

  • Du hattest einige Links auf Weiterleitungen gesetzt. Vielleicht macht dir dieses Helferlein das Leben leichter.
  • Du hast dir das Leben bei einigen Links unnötig schwer gemacht, nämlich wenn du in Mehrzahl geschrieben, aber nur die Einzahl verlinken wolltest. Konstruiertes Beispiel: du willst auf Person verlinken, aber Mehrzahl schreiben. Dann kannst du den Link einfach mitten ins Wort setzen, also Personen.

Bei weiteren Fragen gerne melden. --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:13, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten