Bitte

Bearbeiten

höre mit dem Linkspam auf! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:32, 14. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Das ist kein Linkspam, das ist abgesprochen gewesen mit Gille [[1]]. --doremifasollasido 12:39, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das sehe ich aber anders: auch der Deeplink auf die .pdf-Datei ist Promotion für die hier nicht geeignete Website. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:55, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Wenn Du das anders siehst als Benutzer Gille, müßtest Du Dich vielleicht mit ihm absprechen. -- doremifasollasido 21:23, 15. Jan. 2011 (CET)

Adapt(at)ion

Bearbeiten

Hallo Doremifasollasido, danke für die typo-Korrekturen im Artikel (besonders das ‚constrainsts‘ war gefährlich i.S.v. für Leser, die mit dem engl. Wort/biolog. Begriff nicht vertraut sind, nicht als Fehler erkennbar).

Zur Frage: Zielt die Änderung von ‚Adaption‘ in ‚Adaptation‘ auf einen semantischen Unterschied? --ggis 02:25, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Habe gerade bei Evolutionäre Anpassung gelesen, dass es Adaption auch geben soll; belegt ist bei Leo eher eine soziologische Konnotation. Ein Titel vom Evolutionsbiologen Williams, G.C. lautet aber: 'Adaptation and Natural Selection.' Mein Sprachgefühl sagt mir, dass es eher adaptation lauten sollte. Wahrscheinlich ist Adaption ein Amerikanismus. --doremifasollasido 02:44, 21. Jan. 2011 (CET)
Rasche Antwort: Habe mehrere einschlägige Texte durchgesehen, und ‚Adaptation‘ ist tatsächlich wesentlich häufiger (ist mir beim früheren Lesen gar nicht aufgefallen? oO); zudem ist es präziser, weil weniger Verwechslungen möglich. In Kürze: +1
Gruß, ggis 18:29, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten