Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Discantista, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
 
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
 
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

     Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Arcomelo (Diskussion) 08:46, 6. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Sprachvorlagen

Bearbeiten

Hallo Discantista, ich glaube, Du solltest diese Sprachvorlagen besser vorerst nicht so viel einsetzen. Zum einen ist die Verwendung von Vorlagen grundsätzlich optional und sollten den Artikelautoren selbst überlassen werden, und zum anderen erzeugen sie typographisch falsche Anführungszeichen, nämlich einfache anstelle von doppelten, z.B. bei Soggetto. --Rodomonte (Diskussion) 09:12, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Rodomonte, danke für den freundlichen Hinweis; ich werde mich in dieser Hinsicht zukünftig zurückhalten. Viele Grüße --Discantista (Diskussion) 09:38, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Repertoirebeispiel Fonte

Bearbeiten

Hallo Discantista, der Mehrwert des Mozart-Beispiels, das Du in Fonte (Musiktheorie) eingefügt hast, erscheint mir etwas fraglich. Schließlich gibt es ja Hunderte solcher Beispiele. Daher denke ich, dass im Rahmen eines Lexikonartikels nur signifikante Varianten eine relevante Ergänzung wären. -- Schöne Grüße, Arcomelo (Diskussion) 10:40, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Arcomelo, nachdem mit dem Vivaldi-Beispiel eine relativ „ausgedehnte“ Fonte-Variante vorgestellt wird, dachte ich, durch das Mozart-Bsp. zeigen zu können, dass das ganze in freier Wildbahn auch in Riepel'scher Kürze vonstattengehen kann; nachdem Dein Einwand aber natürlich berechtigt ist, habe ich es wieder rausgenommen. Viele Grüße, --Discantista (Diskussion) 11:37, 14. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Modulation

Bearbeiten

Hallo Discantist, als Laienmusiker waren für mich Ausweichungen eine Unterart der Modulation und zur Weihnachtszeit dachte ich: "Fröhlich soll mein Herze springen" ist ein gutes Beispiel für Modulationen (siehe Modulation in der Melodieführung. In der Diskussion wurde jetzt bemängelt, dass die Beispiele für Modulationen eigentlich nur Ausweichungen sind. Das habe ich nun in einer Fußnote eingefügt. Vielleicht könntest Du hier Dein Fachwissen einbringen. LG --Joachim Mohr (Diskussion) 11:20, 24. Jun. 2020 (CEST)Beantworten