Herzlich willkommen in der Wikipedia, Dermapterenkorrektur!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir 93.201.31.56 02:07, 21. Dez. 2011 (CET).Beantworten

Sag einmal

Bearbeiten

geht es nicht ein bisserl weniger aggressiv mit deinen Kommentaren? Wenn du der Meinung bist, alle Leute hier sind Idioten, dann solltest Du zum Frustabbauen vielleicht ein anderes Betätigungsfeld, außerhalb von Wikipedia suchen. Denn bei solchen Kommentaren hat keiner Lust, deine Sachen nachzusichten. --Hubertl 11:38, 14. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Lass ihn doch. Ich freue mich über seine Verbesserungen, die ja alle sowieso nur meine Arbeit betreffen. Ich kann damit leben, dass er mich für einen Legastheniker hält und die Artikel sehr oft auch besser macht. Dass nur ich sein Opfer bin, belegt auch die Namenswahl (Dermapteren = Earwig). So hat er wahscheinlich auch schon unter Benutzer Peters-Korrektur, Dickey-Korrektur, KBSnow etc meine Unzulänglichkeiten korrigiert. Und sobald er Zwangsichter wird, wird auch wieder ein neuer User in der Wikipedia entstehen. Ich interpretiere das jetzt einfach mal positiv. Immerhin scheint ein Interesse an meinen Artikeln vorhanden, denn sonst würde er sich nicht so intensiv um mich kümmern.--Earwig 10:27, 17. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Deine Zusammenfassungskommentare

Bearbeiten

Hallo, Du bist ja schon von einem anderen Benutzer im Januar darauf angesprochen worden, daß deine Zusammenfassungskommentare sehr unfreundlich klingen. Vielleicht schaust Du Dir mal dies und das an. Ein freundliches Miteinander schafft eine viel konstruktivere Atmosphäre, und wir sind schließlich alle hier, weil wir an der Arbeit in der Wikipedia Spaß haben und haben wollen. Viel Erfolg noch...--Emergency doc (Diskussion) 02:07, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Zwecklos, er wird es sich einen gepflegten Umgangston nicht wirklich zu Herzen nehmen. Was schon seltsam ist ist beispielsweise der Kommentar "eurus" transkribiert sondern "eurys". (Wenn man sich nicht auskennt sollte man nicht editieren.) Meine Quelle ist Jobling und wo kommt eurys her lieber Dermapterenkorrektur? Ansonsten immer schön stolz auf das eigene Wissen sein und Überlegenheit demonstrieren. Natürlich trotzdem Danke für das kontinuierliche Verbessern meiner Beiträge.--Earwig (Diskussion) 16:46, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Manchmal

Bearbeiten

Manchmal sind Deine Kommentare bei Deinen Verbesserungen schon verwunderlich. Wenn ich lese Logikfehler beseitigt:Ferdinand Deppe wurde nie der Gattung Campylopterus zugeschlagen. oder Logikfehler korrigiert: die Schwanzfedern liegen nicht hinter dem Auge. und sehe was Du geändert hast, dann frage ich mich schon, was Du damit meinst. Weder das eine noch das andere stand im Originaltext. Und Deine Änderungen zeigen auch nicht, dass Du irgend etwas in dieser Richtung verändert hast. Bei Erzkolibri stand nix von Schwanzfeder hinter dem Auge und beim Nachtigallkolibri auch nicht das Ferdinad Deppe der Gattung zugeschlagen wurde. Wenn schon intelligent tun, dann bitte etwas akkurater. Sonst setzt man sich schnell dem Verdacht aus ein Scharlatan zu sein. Viel Spaß beim weiter korrigieren wünscht --Earwig (Diskussion) 10:07, 2. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Prachtkehlelfe

Bearbeiten

Lieber Bildungsbürger bzw. Schlaumeier, so wie Du die Prachtkehlelfe korrigiert hast, ist ein Kolibri einer Person gewidmet. Das ist gelinde gesagt Nonsens, da man einen Namen widmen kann, aber nicht einen Kolibri. Bitte sei doch in Zukunft etwas akkurater, denn das kritisierst Du ja oft sehr offensiv bei anderen.--Earwig (Diskussion) 10:54, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Grünbart-Helmkolibri

Bearbeiten

Ich frage mich schon, ob Du auch die Originalbeschreibungen, die von mir immer auch mit Link angegeben sind, durchliest bevor Du bedeutungsschwanger und mit viel viel Tamtam Deine geistige Überlegenheit demonstrierst. Boissonneau hat nämlich das Artepitheton in Ornismia Guerinii tätsächlich großgeschrieben. Darum weniger agressive Kommentare ausdenken und an die eigene fehlbare Nase fassen, denn der Wichtel kommt von wichtig. Trotzdem danke, dass Du als mein persönlicher Lektor (nicht mit diesem Lektor verwechseln) agierst.--Earwig (Diskussion) 13:02, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Bahamasternkolibri

Bearbeiten

Interessanter Kommentar Bezugsfehler repariert: Nicht nur die jungen Weibchen sammeln Nektar. Ob jetzt die Vögel (Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar) der richtige Bezug ist, will ich mal nicht in Frage stellen, da Du ja ohne Zweifel den richtigen Bezug zum Artikel hergestellt hast.--Earwig (Diskussion) 16:44, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Frohe Weihnachten

Bearbeiten

Ich wünsche meinem Lektor eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Keep on making Wikipedia better.--Earwig (Diskussion) 16:15, 23. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Grünschopfelfe / Schmetterlingselfe

Bearbeiten

Zu Deinem Kommentar: Falsche Interpretation der Quelle entfernt.

Was bedeutet das für Dich?

„The southernmost populations of L. c. verreauxii are separated by about 1,700 km from nominal taxon. L. c. klagesi are separated not less than 3,700 km from nominal taxon, but its distribution approaches L. verreauxii in southern Venezuela (Hilty, S. L. 2002. Birds of Venezuela, p. 407).“

„...pre-zygotic barriers to gene flow.“

Vebessere es lieber als unreflektiert zu streichen.--Earwig (Diskussion) 09:42, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten