Guten abend nochmals Horgner den Text habe ich nie vorher veröffentlicht, er wurde ursprünglich konzipiert für eine geplante Webseite für die damals noch unabhängige Gemeinde Englisberg und nach der Fusion mit Zimmerwald von 2004 wurde er begraben. Ich habe auf der deutsch-sprachigen Seite eine umfangreiche Auflistung der konsultierten Quellen aufgeführt, sowie auch auf der englisch-sprachigen Seite

Ich hoffe, wir sind nun OK damit. Ich wollte auch herzlich Danken für die Anregungen und Kommentare. Das Bearbeiten von der Wikipedia Seite ist für mich, als Computer-Laie immer noch sehr kompiziert.

Mit bestem Gruss --Daniel Guggisberg 22:43, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ich werde morgen die Formatierung etwas anzupassen. Gruss --Horgner 22:52, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Hallo Horgner

ich bin Amerikaner, lebe in Kalifornien. Vielen Dank für die untenstehenden Zeilen, der von mir zugefügte Text stammt auch von mir selber - ich bin ein Leben lang mit Englisberg assoziiert, habe seit den 1970er Jahren die Geschichte des Ortes recherchiert und dokumentiert, auch ein Bausubstanzinventar, vorallem wegen den Inschriften an den Häusern, viele davon vom Verschwinden bedroht. Mein Text stammt von 2004, ich habe dazu noch ein paar Details angefügt. Eine Vorlage zum Text ist aus dem Historisch-Biographischen Lexikon der Schweiz, Neuchâtel 1927, Band 3.

Muss ich noch etwas tun? Es geht um Vermittlung von Wissen, Wikipedia ist ein ideales Forum dazu. Mit bestem Gruss Daniel Guggisberg

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Daniel Guggisberg!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Horgner 19:17, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wie ich gesehen habe, hast du den Artikel Eglisberg massiv ausgebaut. Einige Bemerkungen; ist das dein eigener Text? Für mich sieht das nach Copy & Paste aus und das wäre eine Urheberrechtsvetletzung die gelöscht werden muss. Daneben solltest du dich damit befassen wie Ortsartikel von Schweizer Orten in ewta aussehen Betschwanden, Binz_(Maur), Zwillikon usw. Gruss aus Horgen der --Horgner 19:17, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Sehr gut wenn, das dein eigener Text ist wie du in der Zusammenfassung schreibst. Falls der Text aber bereits veröffentlicht wurde müsstest du ihn der Wikipedia gegenüber freigeben. Das machst du indem du dich an das Supportteam WP:OTRS wendest und das mit denen klärst. Gruss --Horgner 21:33, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten
PS: ich habe deine Bemerkungen oben erst jetzt gesehen. In der de.wikipedia sind die neuen Beiträge in den Diskussionen unten. Hat mich etwas verwirrt ;-) --Horgner 21:40, 27. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bildbeschreibungen

Bearbeiten

Sali Daniel Guggisberg, schön dass du hier auch Bilder einfügst. Bitte beachte aber, dass die Beschreibungen auf deutsch sein müssen und die Bilder die Artikel ergänzen und nicht überladen. Überzählige Bilder besser in den Commons lassen, sind ja über den Link aufrufbar. Gruss --Horgner 07:52, 28. Nov. 2011 (CET)Beantworten