Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Claark, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Jivee Blau/Mentees/Claark eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, Jivee Blau 21:39, 15. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Hallo Jivee Blau,

mein Artikel ist jetzt reif für die Veröffentlichung. Für die Pressefotos, die ich gern verwendet hätte, haben die verschiedenen Rechteinhaber bis heute leider nicht den strengen Lizenzbedingungen der Wikipedia zugestimmt. Vielleicht ändert sich das aber noch. Was muss noch geändert, ergänzt, gelöscht ... werden?

Grüße --Claark (Diskussion) 12:07, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Claark. Im Einleitungssatz verwendet man bei der Beschreibung der Person leider keine Titel. Außerdem wird das Geburtsdatum und der Geburtsort eingeklammert. Hier ein Beispiel:
Hans Müller (* 4. Juli 1950 in Berlin) ist ein deutscher Musiker.
Im Artikeltext werden keine Weblinks platziert. Wenn sie im Sinne von Wikipedia:Weblinks weiterführend sind, werden sie in einen eigenen Abschnitt mit der Überschrift „Weblinks“ eingefügt. Diesen platziert man vor die Einzelnachweise. Es wäre außerdem besser, wenn du die Aufzählung unter „Ämter“ in einen Fließtext umwandelst. Siehe dazu den Ratgeber Wikipedia:Liste. Darüber hinaus hast du in den Normdaten falsche Werte angegeben. Für den Parameter für GND könnte dieser Eintrag zutreffen. Zudem würde ich die Kategorie:Geboren 10. Oktober 1926 in Kategorie:Geboren 1926 ändern. Viele Grüße --Jivee Blau 15:30, 27. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Jivee Blau,

so, den Text hab ich nun nach bestem Wissen und Gewissen und Auswertung einer weiteren Quelle korrigiert. Kann er jetzt "online" gehen?

--Claark (Diskussion) 23:44, 2. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Claark. Am besten verlinkst du das Geburtsdatum wieder etwa so: (* [[1. Januar]] [[2013]]). Außerdem kannst du den Link auf Kocher entfernen. Um aus dem ersten Satz einen ganzen Satz zu machen, wäre es am günstigsten, wenn du das Semikolon hinter der Geburtsangabe löschst. Zudem könntest du noch vor den Links unter „Weblinks“ jeweils ein Sternchen ergänzen: *. Das Komma hinter dem ersten Weblink wird auch nicht benötigt. Wenn du diese Korrekturen vorgenommen hast, kannst du den Artikel mit der Verschiebefunktion in den Artikelnamensraum verschieben. Siehe dazu den Ratgeber unter Hilfe:Seite verschieben. Anschließend kannst du Auskommentierung der Kategorien wieder löschen. Viele Grüße --Jivee Blau 00:02, 3. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (19.11.2012)

Bearbeiten

Hallo Claark,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Dr. Reinhold Kißling.jpg - Probleme: Lizenz, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 14:28, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten


Hallo Xqbot, hallo Jivee Blau,

leider hat mir der Nachfahre des Bildjournalisten, der 1978 das Foto gemacht hat, eine Absage für die Verwendung in Wikipedia erteilt. Vielleicht ändert er seine Meinung auf meine wiederholte Bitte in den nächsten 14 Tagen ja noch. Falls nicht, dann bitte löschen. Frage: hat die abgebildete Person nicht auch eine Recht auf Verwendung des Fotos oder die Zeitung, die damals den Bildjournalisten beauftragt hat?

--Claark (Diskussion) 18:15, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Claark! Du kannst ja noch einmal bei der Zeitung nachfragen, ob sie nichts dagegen hätte, das Foto dir zur Verfügung zu stellen. Hier stellt sich aber auch insbesondere die Frage, mit welcher Lizenz der Urheber sein Bild an die Zeitung verkauft hat: Meistens wird eine Lizenz zur einfachen Verwendung erteilt, manchmal wird aber auch eine mehrfache Lizenz zur Weitergabe verkauft. Weitere Fragen und Antworten dazu findest du auch in unserer FAQ. Liebe Grüße --Jivee Blau 01:36, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Jivee Blau,

bei der Ludwigsburger Kreiszeitung bin ich fündig geworden. Die Zeitung hat mir per Mail Fotos und Artikel zugesendet und erlaubt diese in Wikipedia zu verwenden. Nach allem was ich hier gelesen habe, scheint das aber nicht zu reichen. Die Email würde ich Dir gern weiterleiten mit Bitte um eine Beurteilung. --Claark (Diskussion) 21:55, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Claark. Bitte schicke die E-Mail mit der Nutzungserlaubnis an das Support-Team unter der E-Mail-Adresse permissions-de@wikimedia.org. Im Support-Team kann deine E-Mail auch jahrelang gespeichert werden und jeder Support-Team-Mitarbeiter kann die Erlaubnis beurteilen und bewerten. Viele Grüße --Jivee Blau 22:17, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten
@Xqbot das ist zehn Jahre her. Die Bild-Lizenzen wurden damals anerkannt. Wieso ist das jetzt ein Problem? 95.223.74.151 11:36, 17. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Claark!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Jivee Blau 17:27, 8. Apr. 2013 (CEST)Beantworten