Hallo

Bearbeiten

Hallo. Vor der Annahme als Mentee würde ich gerne ein bisschen hören, was du in Wikipedia vorhast. Es wäre auch gut zz wissen, ob du hier schon mitgearbeitet hast. Grüße -- Zweioeltanks (Diskussion) 07:52, 26. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Moin Zweioeltanks, da die Anfrage jetzt mehr als zwei Tage her ist, solltest du zu einer Entscheidung kommen, also Übernahme oder Vorlage raus. Danke, -- Toni (Diskussion) 15:57, 27. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Warum? Wir sind doch hier nicht auf der Flucht. Wir sollten einfach mal Chris Novi ausreichend Zeit geben, hier zu antworten. --Artregor (Diskussion) 17:36, 27. Mai 2017 (CEST)Beantworten
@Zweioeltanks: Mittlerweile sollte hinreichend Zeit vergangen sein, um eine Entscheidung zu treffen; und sei es die Umwandlung in ein allgemeines Mentorengesuch oder die Entfernung des Bausteins umseitig. --Artregor (Diskussion) 17:34, 24. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Erinnerung. Da der Benutzer sich nach dem Mentorengesuch vor knapp einem Monat nicht mehr gemeldet hat, entferne ich es erst einmal. Was natürlich icht heißt, dass er kein neues stellen kann, wenn er bloß bislang an einer Antwort gehindert war.--Zweioeltanks (Diskussion) 17:38, 24. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Artikel

Bearbeiten

Hallo Chris, das sieht ja im Moment nicht sehr verheißungsvoll aus mit Deinem Artikel, aber das ist nicht der Grund, warum ich Dir hier nochmal eben schreibe. Ich wollte Dich auf folgende Seite hinweisen - vielleicht ist es gut, wenn Du die mal liest: WP:IK.
Dass dort davon abgeraten wird, Artikel zu erstellen über Themen, die einem sehr nahe sind, hat ja durchaus mehrere Gründe. Einer ist natürlich der, dass man da nicht ganz unbefangen und neutral rangehen kann und oft aus einer Binnensicht schreibt; das schlägt sich dann manchmal in der Artikelqualität nieder. Ein anderer Grund ist aber auch, dass der eigene Artikel ja so ein bisschen das eigene "Kind" ist. Es fällt dann besonders schwer mitanzusehen, dass andere an dem Artikel Veränderungen vornehmen, die man selber nicht gutheißt, oder dass das Thema möglicherweise als enzyklopädisch nicht relevant eingeschätzt wird.
Vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass das anderen ganz genauso geht, wenn ihr "Kind" sich einen Löschantrag einfängt. Daher der Tipp, diese Seite mal zu lesen. Falls Du Dich dennoch nicht von der Mitarbeit bei Wikipedia entmutigen lassen willst, dann such Dir doch vielleicht erstmal etwas unverfänglichere Themen aus, zu denen Du etwas mehr innere Distanz hast. Gruß, --217.239.3.8 17:35, 8. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

E-Mail

Bearbeiten

Hallo. Wenn du mit anderen Wikipedianern per Mail kommunizieren möchtest, lies doch bitte mal Hilfe:E-Mail. Freundliche Grüße, Stefan64 (Diskussion) 18:38, 8. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Anonyme Hochsensible

Bearbeiten

Hallo Chris Novi,

die am 6. April 2022 um 03:35:04 Uhr von Dir angelegte Seite Anonyme Hochsensible (Logbuch der Seite Anonyme Hochsensible) wurde soeben um 09:47:05 Uhr gelöscht. Der die Seite Anonyme Hochsensible löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/7._April_2022#Anonyme_Hochsensible_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:48, 14. Apr. 2022 (CEST)Beantworten