Hallo C.m.weber. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Cecil 03:54, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Bitte lies dir mal WP:MA. Für Albenartikel gibt es eine Formatvorlage unter Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum. -- Cecil 03:54, 6. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Ich bin nicht der Einzige, der es leid ist, wie...

Bearbeiten

...der Artikel zu Wolf Maahn immer wieder mit PR zugemüllt wird. Solltest Du das nicht unterlassen, werde ich Dich als Vandale melden. Gruß --Sir James (Diskussion) 14:19, 25. Apr. 2012 (CEST)Beantworten


. == Antwort an Sir James ==

Also: Was ist denn daran bitteschön PR, wenn man ein Zitat des Künstlers zu seinem Werk einfügt? Es geht doch bei Kunst nicht nur um Daten und Zahlen, sondern auch um Inhalte. Bevor Sie mich hier als Vandalen melden, bitte ich um Nachweis der konkreten Richtlinie, die besagt, daß Künstlerzitate zu Ihrem eigenen Werk im wikipedia-Artikel als irrelevant gelten!

Weiterhin bitte ich hier auf einen freundlichen Ton zu achten. Der Ausdruck "zumüllen" gehört sicher nicht dazu. s. a. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Keine_persönlichen_Angriffe --C.m.weber

Wie bereits angekündigt: die VM. --Sir James (Diskussion) 00:45, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Zur Info und Beachtung: insbesondere der Punkte 3 und 4. --Sir James (Diskussion) 00:57, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Diese beiden Punkt gehen am Thema vorbei. Meine Frage heißt: Was ist daran PR, wenn man ein wichtiges Zitat des Künstlers zu seinem Werk einfügt? Wollen Sie, daß der Leser denkt, das Album wäre eine Abhandlung über die USA?--C.m.weber
Ich habe den Artikel von Wolf Maahn von meiner Beobachtungsseite genommen. Damit ist das Thema für mich erledigt; ich werde meine Zeit nicht mehr für dieses Thema verschwenden. --Sir James (Diskussion) 18:15, 3. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Interessenkonflikt

Bearbeiten

Hallo C.M. Weber, bitte beachte bei Bearbeitung des Artikels Wolf Maahn einen möglichen Wikipedia:Interessenkonflikt. Deine Bearbeitungen machen den Eindruck, als ob du der Künstler bist oder ihm sehr nahe stehst [1]. Bitte respektiere wenn deine subjektiv wirkenden Bearbeitungen von erfahrenen Benutzern korrigiert werden. --188.104.36.159 00:36, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ja, gerne, wenn denn die Erklärung zur Korrektur irgendwie nachvollziehbar ist. Subjektiv? Ein Zitat ist doch per se subjektiv, wenn es vom Künstler stammt. --C.m.weber--C.m.weber (Diskussion) 01:35, 29. Apr. 2012 (CEST)Beantworten