Begrüßung

Bearbeiten
Hallo BlackPhoenix94! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Wir freuen uns, dass du dieses Projekt unterstützen möchtest. Bevor du startest, solltest du dir folgendes aber mal durchlesen, was den Umgang hier erleichtern sollte.
Wichtige Links Etwas zu Wikipedia
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
  2. Was Wikipedia nicht ist
  3. Wie schreibe ich gute Artikel
  4. Das Mentorenprogramm
  5. Fragen von Neulingen
  6. Hilfeseite mit guten Links
  7. Kontakt mit anderen Benutzen aufnehmen
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die hier links neben verlinkt sind. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen!

Du bist jetzt einer der 4.391.652 Benutzer. Ich empfehle dir das Mentorenprogramm, dort können dir erfahrene Benutzer Fragen beantworten und sich individuell um dich kümmern. Ich bin übrigens auch Mentor.


 
Hier unterschreibst du!

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


  Wenn du noch Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden!
Ich werde dir dann versuchen weiterzuhelfen

Herzliche Grüße, --kaʁstn 20:59, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe dir hier geantwortet. Viele Grüße, --kaʁstn 21:40, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 
Herzlich Willkommen im Mentorenprogramm!

Hallo BlackPhoenix94,
ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch meinen entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies können wir gerne per eMail machen. Sonst passiert dies innerhalb der Wikipedia auf Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseiten. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich auch ansprechen.

Zur besseren Betreuung und Einschätzung wäre es schön, wenn du etwas über dich schreibst und über das, was du in der Wikipedia machen möchtest. Auf gute Zusammenarbeit und Viele Grüße, --kaʁstn 22:14, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Vielleicht ist hier Ruhe vor den anderen ;-) Was möchtest du denn hier in der Wikipedia tun? Wobei kann ich helfen? --kaʁstn 22:14, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich möchte am Anfang erstmal Artikel verbessern. Zum Beispiel für neue kurze Artikel Informationen suchen. Später will ich dann auch mal einen eigenen Artikel schreiben und natürlich auch einen besseren "Rang" bei Wikipedia bekommen. Was man noch über mich sagen könnte? Ich interessiere mich für die Luftfahrt, vielleicht sollte ich da mal nach einem Artikel zum verbessern suchen.
Fragen: Ich habe gesehen das einige Nutzer "Babbels" (so hieß das glaub ich) auf ihren Seiten hatten. Muss man die selber machen oder gibt es da Vorlagen? Kann ich das auch machen? Und wie? Danke! --BlackPhoenix94 14:53, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Hallo BlackPhoenix94,
Luftfahrt ist wie ich finde ein interessantes Thema. Über dieses Themengebiet bin ich auch auf dich gestoßen, denn ich bin Fan von Mayday – Alarm im Cockpit, und dort (in dem von mir angelegten Artikel) habe ich deine Änderung bemerkt. Nun, der nächst höhere Rang, wo ich sicher bin, dass du ihn erreichst, ist der Status des Sichters. Wenn du deine Arbeit weiter so gut machst, wird das bestimmt bald der Fall sein.
Ja, die sogenannten Babels bzw. Babel-Bausteine sind sehr beliebt. Am Besten sagst du mir mal, welche Babelbausteine du benutzen willst, dann kann ich dir am konkreten Beispiel sagen, wie man sie einbindet. Viele Grüße, --kaʁstn 15:38, 24. Nov. 2009 (CET) PS: In der Kategorie:Vorlage:Babel findest du noch ein Paar mehr Babels.Beantworten
Ich hätte als ersten Baustein gerne den "Dieser Benutzer spricht deutsch als Muttersprache"-Baustein.
-> Ich habs schon selber hinbekommen.
Grüße Phoenix --BlackPhoenix94 15:55, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Hast es doch schon :-) Wenn du noch einen Babelkasten drum willst, machst du das wiefolgt: {{Babel|de}}. Aber ich glaube, du liest das schon richtig bei WP:BB :-) Viele Grüße, --kaʁstn 16:05, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich war mal so frei und habe die diese Vorlage auf deine Benutzerseite gepappt. Ist das okay ?? Grüße, --kaʁstn 16:12, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Klar. Aber ich finde es komisch, dass man Benutzerseiten von anderen bearbeiten kann.--BlackPhoenix94 16:16, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nun, generell kann jeder alles bearbeiten. Administratoren können Seiten (voll oder halb) und auch Benutzer sperren. Im Moment bringt eine Sperre jedoch nichts. In ein Paar Tagen könnte man deine Seite halbsperren (IPs können dann deine Seite nicht mehr bearbeitet). Es kommt natürlich uch vor, dass jemand (meist eben IPs) auf Benutzerseiten vandaliert. Doch dies ist bei dir wohl sehr unwahrscheinlich. Auch wenn deine Frage wohl schon im ersten Satz beantwortet wurde. Viele Grüße, --kaʁstn 16:35, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke für die Hilfe. Ich komme morgen wieder zu Wikipedia. Bis dahin fallen mir bestimmt noch ein paar Fragen ein. (Mayday jetzt auf N24)--BlackPhoenix94 17:03, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis, hab ich mir angeguckt :-) Wenn du weiter Fragen hast, stelle sie einfach hier. Grüße, --kaʁstn 17:23, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo BlackPhoenix94!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor kaʁstn 11:52, 3. Jan. 2010 (CET)Beantworten