Willkommen in der Wikipedia, Beraskon!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar erste Hinweise mit auf den Weg geben.

→ Erste Hilfe – Neu bei Wikipedia → Das Tutorial → Wie man gute Artikel schreibt → Das Mentorenprogramm → Noch Fragen? Bitte hier klicken!

Bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich auf meiner Diskussionsseite wenden.
Einen guten Start wünscht dir Holger (DG) DiskBewWPVB 09:03, 28. Okt. 2012 (CET).Beantworten

Ein Edelweiss für Dich

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Beraskon
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Beraskon, von über 4000 neuen Autoren im Monat Oktober gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz.

deine mail

Bearbeiten

Morgen, ich habe deine Mail erhalten, antworte aber hier, weil wir den Redaktionsprozess transparent gestalten wollen. Die Qualitätssicherung hat keine formale Frist. Die "7 Tage Frist" gibt es bei den Löschkandidaten (und die ist auch da mehr eine Zielvorstellung als Realität). Bei deinem Artikel Württemberg-Loge Nr.1 fehlt es an Außensicht. WO wurde der Verein WIE wahrgenommen und rezipiert? WELCHE unabhängigen Quellen gibt es dafür? Das reine Alter eines Phänomens erzeugt keine Relevanz, ein Verein mit 110 Jahren Tradition wird nicht alleine wegen des Alters in einem Lexikon zu beschreiben sein.

Im augenblicklichen Zustand wird man vermutlich der Idee aus der QS Diskussion folgen: Die Kerninformation in den Artikel zur Organisation Independent Order of Odd Fellows einbringen. Und auch dieser Artikel könnte eine Renovierung vertragen...--LKD (Diskussion) 09:21, 20. Nov. 2012 (CET)Beantworten