Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bbpsb!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Offenbacherjung (Diskussion) 10:21, 22. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Birgitta Bäck

Bearbeiten

Hallo Bbpsb! Der Artikel wurde nun auf meinen Antrag hin schnellgelöscht. Ich denke, dass damit deinen Interessen gedient ist.

Magst Du nicht trotzdem ein wenig bei Wikipedia mitmachen? Du kannst Schreiben und bist eine Frau. Beides fehlt hier bei Wikipedia ein wenig. Wäre also schön, wenn Du dich ein wenig einbringst!

Beste Grüße --Offenbacherjung (Diskussion) 14:52, 22. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Danke

Bearbeiten

Danke für deinen Einsatz! Ja, das mit dem Schreiben find ich gut. Mach ich mal, wenn ich Zeit hab! Verschwindet auch noch die Überschrift ganz eigentlich? Schönes Wochenende Bbpsb (Diskussion) 14:56, 22. Nov. 2019 (CET)Beantworten

@Bbpsb: Kommt darauf an, was Du unter Überschrift verstehst. Das Löschlogbuch bei Wikipedia bleibt öffentlich. Die Information unter Birgitta Bäck bleibt also immer sichtbar. Allerdings muss man dafür auch diese Seite aufrufen. Ohne externen Link hierauf ist das eher unwahrscheinlich, da die gelöschte Seite von Google und anderen Suchmaschinen nicht indexiert wird. Soweit Du das Suchergebnis auf den nicht mehr existierenden Artikel als auch einer eventuellen Vorschau hierauf bei Google meinst, so liegt dies nicht in unseren Händen. Google wirft die dort zwischengespeicherten Seiten nach gut zwei bis sechs Wochen aus dem Speicher. Du kannst hier schauen, ob zum Beispiel Google noch ein Abbild des Artikels vorhält und daher in den Suchergebnissen anbietet..
Schönes Wochenende! --Offenbacherjung (Diskussion) 15:08, 22. Nov. 2019 (CET)Beantworten