Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

  Tutorial für neue Autoren  Hilfe zum Bearbeiten  Häufige Fragen  Alle Hilfeseiten
  Fragen stellen  Persönliche Betreuung  Wie Beteiligen?  Richtlinien

 

Hallo Axwee. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Du kannst schon mal ein bisschen auf den im obereren Teil dieser Nachricht verlinkten Seiten stöbern, sie enthalten viele interessante und wichtige Informationen für den Start in der Wikipedia. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Emergency doc (Disk) 13:34, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo "Emergency Doc" - mein Name ist Axel und ich bin - wohl schon bemerkt - neu hier auf Wikipedia. Jahrgang 1968, eigentlich IT-Profi aber auch Papageienhalter - daher auch mein Gebiet in dem ich mich einbrigen will. Fragen hab' ich genug ... Du bist mir als mein Mentor aufgefallen, weil Du Dich sowohl mit Film/Fernsehen und Biografien auskennst.

Den ersten Artikel den ich überarbeitet habe ist die Seite über Herrn "Matthias Reinschmidt" - er gilt als seiner der erfolgreichsten Papageienzüchter. Die Seite war unvollständig und es fehlten - trotz Doktortitels - die Verweise auf seine Bücher und auch wissenschaftlichen Arbeiten. Das habe ich vervollständigt. Auch die Verweise auf seine Fernsehsendungen/-serien sind nun drin.

Erste Frage - Wer sichtet das nun und wie kann ich schnellstmöglich erfahren, ob Korrekturen erforderlich sind.

Zweite Frage - ich habe das digitale Foto von Herrn Reinschmidt, das er auch für seine offiziellen Autogrammkarten verwendet - habe es aber selbst nicht fotografiert. Jetzt ist Herr Reinschmidt eine Person des öffentlichen Lebens - zumindest wird er von facebook so klassifiziert - hilft es, wenn ich seine Einwilligung zur Veröffentlichung dieses Bildes einhole bevor ich's hochlade oder ist das ein NoGo?

Vielen Dank Axel

Hallo, bitte nimm Dir die Zeit, die obigen Links durchzulesen, da findest Du viele Informationen, die den Einstieg bei Wikipedia erleichtern. das regelwerk ist nämlich nicht ganz ohne. Zu Bildrechten kann ich Dir die Seite Hilfe:Bildrechte empfehlen. Deine Änderungen werden von einem Sichter geprüft und dann gesichtet werden. Wichtig ist immer, Quellen anzugeben, wo Du deine Informationen her hast. Soweit erstmal für den Anfang. Gruß --Emergency doc (Disk) 14:11, 9. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Hallo "Emergency Doc" - erneut ein Problem mit Bildern - die FAQs zum Thema habe ich bereits studiert, finde dort aber nichts, was mir so wirklich hilft.

Folgende Situation: Zwei Papageien-/Artenschutzorganistationen (Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. und der Fonds für bedrohte Papageien) haben bereits im Januar 2012 ihr Logo geändert. Hier in Wikipedia werden noch jeweils die alten Logos abgebildet. Ich habe nun beide Logos (über den Vorstand der Vereinigungen erhalten) und ich kann/soll diese Logos auch in Wikipedia einbinden. Die bisherigen Logos in Wikipedia sind als solche gekennzeichnet und unterliegen dem Kopierschutz, dürfen aber zu enzyklopädischen Zwecken verwendet werden.

Und nun mein Problem: Wie kann ich ein Logo einer Organisation so hochladen, dass es genau bei diesen Einschränkungen in der Nutzung bleibt. Ich finde keinen Hinweis in Wikipedia wie das beim Dateiupload erreicht werden kann. Kannst Du mir da helfen?


Bitte noch eine Mail vom ZGAP-Vorstand an das OTRS-Team von WP, das die Freigabe der Logos für WP beinhaltet. Eventuell muss da der Vorstand noch mal mit WP telefonieren was geht und gewünscht ist. Denn sicher werden die Logos nicht gemeinfrei, für jeden und alle Zwecke frei nutzbar sein.--Elektrofisch (Diskussion) 14:21, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten
ZGAP-Vorstand ist informiert und übermittelt die Freigabe mit erforderlichen Lizenzinformationen direkt an das OTRS-Team von WP--Axwee (Diskussion) 16:31, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Prima.--Elektrofisch (Diskussion) 19:10, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Logo upload Bearbeiten

Hi, dafür gibt es die Vorlage:Bild-LogoSH. Die Einbindung erfolgt mit

{{Bild-LogoSH}}

. Gruß--Emergency doc (Disk) 15:09, 12. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.01.2014) Bearbeiten

Hallo Axwee,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:FbP Logo 2012.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Nach neuerer Rechtssprechnung haben Logos gleiche Anforderungen an die Schöpfungshöhe wie andere Werke. Dann wäre die Schöpfungshöhe überschritten und wir bräuchten eine freie Lizenz + Freigabe vom ZGAP.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.01.2014) Bearbeiten

Hallo Axwee,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:ZGAP Logo 2012-1.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 15. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Und weg ist sie: [1]--Elektrofisch (Diskussion) 21:20, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Zu den Einwendungen des OTRS-Teams gegen eine Verwendung unter der Lizenz "Bild-LogoSH" hat der Vorstand der ZGAP fristgerecht Stellung genommen. Das Argument, dass neue Logo erreiche aufgrund der "detailierten zeichnerischen Tierdarstellungen" Schöpfungshöhe, kann ich nicht nachvollziehen. Insbesondere, weil das Vorgängerlogo wesentlich detaillierter ist und trotzdem unter "Bild-LogoSH" eingestellt ist. Mir fehlt hier wirklich das Verständnis für die vorgebrachte Argumentation - der Vorschlag, die Logos unter einer freien Lizenz für Jedermann verfügbar und nutzbar zu machen ist vollkommen inakzeptabel. Man stelle sich vor, ein Regenwald wird großflächig mit Maschinen abgeholzt, die das Logo einer Artenschutzorganisation auf der Tür haben - weil's Allgemeingut ist - ich kann da nur den Kopf schütteln. Hier fehlt's nicht nur am Fingerspitzengefühl sondern am Durchblick generell - kann wohl mal passieren, wenn man sich mit Dingen nur oberflächlich auseinandersetzt. Ich dachte das sei hier anders. Axwee (Diskussion) 22:21, 28. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Axwee!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Emergency doc (Disk) 13:16, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten