Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.


Mit freundlichen Grüßen, - Zaphiro Ansprache? 19:04, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Danke--Awaylines 19:05, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast nun innerhalb 3 Minuten 5 (unzureichende) Stubs angelegt, baust Du sie weiter aus?--- Zaphiro Ansprache? 19:06, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hatte ich nicht vor denn ein kleiner Artikel ist doch wohl besser als kein Artikel. :)--Awaylines 19:09, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Und nun sehe ich das dieser Xenon alle meine Artikel gelöscht hat... Was kann man dagegen tun?

Schnelllöschung deines Eintrags „Agostino Sagredo“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Agostino Sagredo“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Johnny 19:06, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Aleg“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Aleg“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Johnny 19:07, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Bitte mal durchlesen und beachten, ansonsten empfehle ich das WP:Mentorenprogramm. Gruß--- Zaphiro Ansprache? 19:12, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

o.k. ich habe mir das durchgelesen und mir einen Mentor gewünscht. Was soll ich jetzt machen?--Awaylines 19:15, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
erstmal in Ruhe abwarten, oben wartet ja noch weiterer Lesestoff. Ein (oder Dein gewünschter) Mentor wird sich sicher bald bei Dir melden--- Zaphiro Ansprache? 19:17, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hey Awaylines, ab sofort bin ich dein Mentor und werde dir helfen, wenn du Hilfe benötisgt. Kannst du mir kurz erläutern, was vorgefallen ist? Danke und Grüße, Niemot | Blog?  Bewerten? 19:20, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe einige neue Artikel erstellt die anschließend sofort gelöscht wurden, da sie keine 3 Sätze enthielten. Und jetzt wird mir gesagt was ich besser machen soll. Gruß--Awaylines 19:22, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ach so. Hmm... Wenn man wirklich nur 3 Sätze zum Thema schrweiben kann, weil darüber nicht mehr bekannt ist, dann ist der Artikel vermutlich nicht relevant genug, lies am besten mal WP:RK. Ansonsten musst du mehr über das Thema herausfinden und unbedingt Quellen beachten! Grüße, Niemot | Blog?  Bewerten? 19:27, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
WErde ich machen.--Awaylines 19:29, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Aufnahme ins Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Awaylines, ich habe dein Mentorengesuch gesehen und dich soeben in das Mentorenprogramm aufgenommen. Den {{Mentor gesucht}}-Baustein auf deiner Benutzerseite habe ich durch die entsprechende Vorlage ersetzt. Ab sofort bin ich dein persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen, die Wikipedia betreffen.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Du kannst mir aber auch auf deiner eigenen Diskussionsseite (also auf dieser Seite) Fragen stellen. Die Änderungen auf der Seite kann ich auf meiner Beobachtungsliste sehen. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass ich deine Frage nicht sehe.

Wichtig: Wenn du mir auf meiner Diskussionsseite eine Frage stellst, dann antworte ich auch dort und nicht auf deiner Diskussionsseite!

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, --Niemot | Blog?  Bewerten? 19:17, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

O.K. Danke. Ich hoffe ebenfalls auf gute zusammenarbeit.--Awaylines 19:19, 6. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Aus Mentorenprogramm (inaktiv)

Bearbeiten

Guten Tag Awaylines, da du schon seit längerer Zeit inaktiv bist, trage ich dich aus dem Mentorenprogramm aus. Benötigst du wieder meine Hilfe, so schreib mir auf meine Diskussionsseite. Grüße, Niemot | Blog?  Bewerten? 18:25, 19. Dez. 2010 (CET)Beantworten