Benutzer Diskussion:Andy king50/archiv5

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Andy king50 in Abschnitt Jens Keller

Hinweise:

Angstschweiß

Bearbeiten

Du hast den Artikel als URV markiert. Irgendwie kann ich die Sätze im Focus-Artikel nicht finden. Kann es sein, dass du dich im Link vertan hast? --Of 10:48, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

3. Hauptabsatz Mitte im Focus = 2. Satz vom WP-Artikel-- Andreas König 11:29, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Tatsächlich. Entweder hatte ich mich zu sehr auf den ersten Satz konzentriert, oder zu wenig auf den Focus-Artikel. Sorry fürs Stören. --Of 11:44, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


YouTube KHAREZ

Bearbeiten

Der Link führt auf ein YouTube-Video, welches über den Release bei Media Markt, Satrun, Nokia, Vodafone, musicload usw. aufklärt - wir wollten keinen bestimmten Händler bevorzugen und auch nicht direkt auf einen Verkaufslink weisen.

Gibts das als CD zu kaufen im normalen Handel? Nokia, Vodafone, musicload verkaufen nur downloads.... 5000 CD's verkauft ? ---> dann ggf. mit Nachweis dafür bei WP:Löschprüfung Wiederherstellung des Textes beantragen (geht auch später noch, wenn Du dir das Artikellemma merkst) -- Andreas König 08:10, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein wie bereits in der Löschdiskussion erwähnt, habe ich den Text vollständig gelöscht und bitte nun auch um die Löschung dieser Diskussion. MFG und einen schönen Tag --K-Musik 09:17, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

das nachträgliche Löschen von Diskussionen ist völlig unüblich, alles was in WP diskutiert wird ist quasi öffentlich, schon um Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen. -- Andreas König 09:27, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Unsere Konversation hier ist ja völlig irelevant, vor allem wenn der Artikel nicht mehr existiert. Ich bin mir sicher, dass er vollständig gelöscht wird, da ich die Kriterien nicht erfülle - deswegen die Bitte. --K-Musik 09:37, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Andreas König, ich häng mich hier grad mal dran, da ich in der Löschdiskussion deine Aussage entdeckt habe, dass Downloads nicht relevanzbegründend für einen Musiker seien, weil sie "jedermann" offen stünden. Hierzu zwei Fragen: Wo steht denn das, ich hab's in den Relevanzkriterien nicht entdecken können. Zweitens: Kann tatsächlich "jedermann" im Selbstverlag bei Itunes oder Amazon veröffentlichen? Vielen Dank für eine Auskunft. Grüße, --Grindinger 15:14, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
gefordert wird ein Werk "...das auf einem kommerziellen Tonträger (Album mit Auflage von mind. 5000; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war." Ein Download ist per se kein "Tonträger". Die Einstiegshürde für das Veröffentlichen einer CD oder DVD in diesem Umfang ist deutlich höher als das Reinstellen eines Downloads egal wo. Irgendwo ist halt Schluss mit Relevanz... Gruss -- Andreas König 16:21, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

TUSC token c5d5dee66ad481e371c49f6a845b2289

Bearbeiten

d

William Pember Reeves

Bearbeiten

Hi Andreas, ich glaube wir hatten den Punkt schon mal: Übersetzungen von WP(en) Artikeln. Andreas, wenn du die Artikel übersetzt, prüfe bitte Inhalt, Quellen und Links. Wenn du Texte einfach so übernimmst, transferierst du doch auch die Fehler mit. Um nur ein aktuelles Beispiel zu nennen: William Pember Reeves, Einzelnachweis Nr. 3. Die Quelle belegt nicht die Aussage "Seine ausländerfeindliche Politik brachte ihm den Spitznamen „Undesirable Bill’ Reeves“ ein". In diesem Fall: Te Ara - the Encyclopedia of New Zealand, hatte ein redesign vorgenommen, welches redirects von alten zu neuen Seiten vornimmt, wobei dort einerseits Fehler auftreten können oder anderseits sich auch Inhalte verändert haben können. Ich würde mir immer noch einmal zur Kontrolle die englischen Quellen durchlesen. Gruß -- Ulanwp 20:53, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

hm, ich glaube das Thema der von Dir erwünschten nochmaligen Kontrolle sämtlicher Origninalquellen bzw. Deine Abneigung gegen Übersetzungen an sich hatten wir schon mal durchdiskutiert und ich hatte festgestellt, dass wir hier verschiedener Meinung sind und wohl auch bleiben werden, da wir hier wohl im Rahmen der Möglichlkeiten bei WP verschiedene Schwerpunkte setzen. Das Vorhandensein von Links kontrolliere ich schon teilweise, allerdings zugegebenermaßen nicht durchgängig... -- Andreas König 21:24, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe doch nichts gegen Übersetzungen, es ist nur 'ne Frage des Wie? Frederick de Jersey Clere‎‎, als Beispiel, wird in der engl. WP lediglich ein Link auf http://www.dnzb.govt.nz/ als Quelle gesetzt, nicht aber auf die Quelle http://www.dnzb.govt.nz/DNZB/alt_essayBody.asp?essayID=2C22 selbst und wenn du dann den Artikel liest, wirst du feststellen, dass den der engl. Schreiber wohl nicht gelesen hat, sonst sähe der Artikel anders aus. Ich finde nur, dass Artikel schon etwas Qualität vertragen könnten, mehr nicht. Andreas, ich will dir nicht zu nahe treten und auch möchte deine Arbeit nicht unterminieren. War nur auch als Anregung gedacht. Schönen Abend noch und Gruß -- Ulanwp 22:11, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ok, konkrete Kritikpunkte sind natürlich willkommen, werd mir die Quellenb-Links künftig mal etwas genauer anschauen... Andreas König 07:53, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sera Unternehmen

Bearbeiten

Hallo Andy King, kleine Bitte: Bitte nicht Unternehmen auf Klammerlemmata verschieben, das ist unschoen und nicht wirklich erwuenscht gem. WP:NK#U. Eine Erlaeuterung findest du auch hier. Danke und Gruesse --ɥɔoʞɹǝʇsıǝɯ (uoıssnʞsıp)  18:23, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hager Group

Bearbeiten

Danke fürs Überarbeiten. LA hat sich erledigt. Bitte nimm ihn raus wenn du fertig bist, ich möchte dir nicht drinrumfuschen. --Sarion !? 11:05, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Planetenkunde

Bearbeiten

Hallo Andy King 50,

Betrifft: Planetenkunde -> ungegründete Weiterleitung zu <Planetologie>

Bitte nicht einfach die Seite löschen, und als Weiterleitung einordnen, sondern erst lesen.

Planetenkunde ist ein Synonym, aber nicht identisch, denn sie beinhaltet zwei Gebiete: Planetologie und Planetenforschung.

Dies entspricht der Trennung von Forschung und Lehre.

Mit freundlichen Gruessen Ihr ZA Jan Rüggeberg, Ganderkesee-Heide (JohnRidge)

--JohnRidge 19:09, 19. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Benennung bei amerikanischen Orten

Bearbeiten

Hallo, danke für den Hinweis. Ich habe über die Benennung von Staaten, Bundesstaaten, Orten, ect. und ein einheitliches System hierzu schon nachgedacht, bin aber zu keiner Antwort gekommen. Warum ist der Bundesstaat New Mexico eben so abgespeichert und nicht als Neumexiko, die USA aber unter Vereinigte Staaten aber nicht unter United States? Santa Fe County/ Gemeinde Santa Fe; Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten/ Baltimore (Cork), Republik Irland; usw.. So habe ich mich für die jetzige Schreibweise entschieden, weil nicht sicher ist, dass es auch in Mexico (oder Mexiko) einen Ort mit gleichen Namen gibt und ich nicht beurteilen kann, ob eine einfache Nennung des Namens (ohne Bundesstaat) weltweit eindeutig ist.Superhappyboy 12:57, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

für die Eindeutigkeit reicht eigentlich die Prüfung des Namens in en:wiki, da dort zumindest die Namen fast aller US-Orte rot verlinkt sind. Verschieben kann man anderenfalls später auch noch, wenn doch ein gleichnamiger Ort auftaucht. Wenn Du möchtest, kannst Du ja auch gleich eine WP:Begriffsklärung mit den in en: genannten Orten anlegen. Welches Lemma genommen wird, hängt vom Sprachgebrauch im deutschen Sprachraum ab, und dort nimmt nun mal keiner den Begriff "Neumexiko", hingegen ist Vereinigte Staaten von Amerika die offizielle deutsche Bezeichung des Staates. Gruss -- Andreas König 13:04, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

DJK Turnerbund 08 Ratingen

Bearbeiten

Ich habe mich gefreut über Deine qualifizierte Kritik, die in einem netten Hinweis für Neulinge verpackt war. Danke schön für diese wohlwollende Behandlung von Newbies! Die Löschdiskussion habe ich hingegen eher als "Blockwart"-Gehabe aufgefasst, wo teilweise ohne Begründung oder Hinweis die Löschung oder gar Schnelllöschung meines Artikels gefordert wird. Viele Grüße -- Andreas

Und jetzt warte ich mal ab, wie das hohe Gericht über die Relevanz urteilt ....-- Andreas 01:01, 05. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

: Den Blockwart lass mal stecken, solche miesen Vergleiche anderer User mit Nazibegriffen mag ich garnicht. Relevanz wird immer nach Artikelinhalt beurteilt. Die war so lausig, dass eine Schnellöschung eine valide Möglichkeit war. Die Relevanzkriterien stehen überall in allen Hinweis- und Hilfeseiten bei der Artikelerstellung an prominenter Stelle verlinkt, so dass man sie nur übersehen kann, wenn man sich darum garnicht kümmern möchte. Mehr als einen Hinweis auf Deiner Diskussionsseite kannst Du da nicht erwarten. Gruss -- Andreas König 11:16, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Selbstschutzpolizei

Bearbeiten

Fortsetzung folgt im Laufe dieses Wochenendes. Also wenn Du mir vielleicht noch etwas Zeit lassen könntest .... Gruss -- Karl 1

Du hast alle Zeit der Welt, den Artikel zu schreiben - aber bitte stelle ihn doch erst dann in die Wikipedia, wenn er aus Deiner Sicht fertig ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass in zwischen jemand anderes einen Artikel zum Lemma schreibt ist doch sehr klein. Vorbereiten kannst Du ihn auf einer Unterseite deiner Benutzerseite wie meine Benutzer:Andy_king50/Workspace. Stellst Du unfertige Artikel rein, landen die unweigerlich in der QS und werden dann von anderen Usern bearbeitet. Gruss -- Andreas König 17:13, 30. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Kleine Änderungen

Bearbeiten

[1]Die Löschung von 5 Weblinks verstehe ich nicht als "kleine" Änderung. Die "K"-Option wird wohl demnächst ohnehin verschwinden... Sachlich habe ich nichts auszusetzen. ThomasStahlfresser 00:32, 31. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

ok, kann man geteilter Meinung sein ob das K ist oder nicht... -- Andreas König 07:12, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Georg.Frch

Bearbeiten

Der ist laut seiner Benutzerseite zehn Jahre alt. Vielleicht die Ansprache etwas modifizieren, der versteht das sonst vermutlich nicht. Gruß, --Scooter Sprich! 10:44, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

danke für den Hinweis, habe es mal etwas vereinfacht... - Andreas König 10:50, 31. Okt. 2010 (CET)Beantworten

QS-Anträge

Bearbeiten

Hallo Andy king50,

nur ein Tipp zu QS-Anträgen: Die Syntax lautet {{subst:QS|Begründung}}

Du hast das Korrekt gemacht, bitte gib aber die Begründung als zweiten Parameter der QS Vorlage an, damit die Begründung mit im Bapperl steht. Vielen Dank und Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 19:45, 7. Nov. 2010 (CET)Beantworten

ok mach ich -- Andreas König 17:16, 8. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Asking for your help

Bearbeiten

Hallo Andy king50, I am a Ph.D student from Tsinghua University, China. Now our lab is conducting a questionnaire survey to study differences between Germans and Chinese on the motivations and behaviors for sharing knowledge on Wikipedia. Would you please take serveral minutes to fill out the following online German questionnaire: http://www.ergophd.com/survey/index.php?sid=11468&lang=de . If you have any questions, please send me an email: zhub08@mails.tsinghua.edu.cn.

Thank you very much for your help. ====

Kommentar

Bearbeiten

Hallo Andy, wenn sich dein Kommentar auf den Artikel Smolball bezieht, so war ich der der den LA stellte und dein Kollege Benutzer:Lorielle hat ihn wieder entfernt. --87.144.93.100 23:25, 12. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hygia Lions

Bearbeiten

Warum hast du die neue Seite der Hygia Lions auf die Braunschweig Lions weitergeleitet? Es wäre besser gewesen, diese Seite so zu lassen. Auf der BS Lions Seite steht auch kein Verweis auf den neuen Namen. Auch der Link zur Homepage ist falsch, da der 1. FFC Braunschweig die Homepage der Lions ist. Die andere Seite ist leider nur noch ein kommerzielles Überbleibsel aus den Rechtsstreitigkeiten.

Bitte nimm deine Änderungen zurück. Danke Marc Burkhardt

wenn die Angabe in Braunschweig Lions korrekt ist "In der neuen Saison 2011 werden die Braunschweig Lions nach Streitigkeiten um die Namensrechte, erstmals mit einem Namenssponsor auftreten und als Hygia Lions einen Neuanfang wagen." ist der redirect derzeit korrekt und der neue Name dort durchaus erwähnt. Sobald der Verein dann tatsächlich unter dem neuen Namen auftritt kann der Redir gelöscht, der Artikel verschoben und angepasst und anschließend ein redir von Braunschweig Lions-->Hygia Lions gemacht werden. Falls Du einen besseren offiziellen Weblink des Vereines hast, kannst Du ihn ja austauschen. Deine Behauptung, die alte Seite wäre "ein kommerzielles Überbleibsel aus den Rechtsstreitigkeiten" solltest Du schon irgendwie glaubhaft machen. Wenn Du andere "Fehler" im Vereinsartikel erkennst, kannst Du die ja auch korrigieren (bitte mit Angabe der Quelle). Jedenfalls ist ein "Statement" unter dem künftigen Namen des gleichen Vereines incl. Wikilink an Stelle eines Redirects keine gute Lösung. Es ist unüblich, bei einem reinen Namenswechsel einen neuen Artikel zu beginnen. Daher werde ich meine Änderungen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht rückgängig machen. -- Andreas König 17:56, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Workspace

Bearbeiten

Hallo Andy king50, ich habe deine BNR-Unterseite Workspace gelöscht, obwohl du keinen SLA o.ä. gestellt hast, weil sonst in der Zusammenfassungszeile die Verschiebung des vorherigen Artikels stehen würde. Wäre irgendwie doof, wenn im Artikel in der Versionsgeschichte eine Version eines fremden Artikels stehen würde. Grüße--Ticketautomat 18:34, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

ok, kann ich ja bei Bedarf neu anlegen. Befürchte bloss, dass der Link dann wieder aktiv wird. Ich nehme diese Unterseite schon seit mehreren Jahren als "Schreibtisch"....-- Andreas König 18:37, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Was meinst du mit Link aktiv wird. Die Seite kannst du ja einfach neuanlegen. Benötigt genauso viel Klicks :) Grüße--Ticketautomat 18:42, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
ich meine, dass der Link in der Verschiebungszeile dann wieder blau wird. Na ja vielleicht kopiere ich den Inhalt übersetzter Texte besser per C&P in das richtige Lemma, dann kommt die History nicht mit rüber... Gruss -- Andreas König 19:08, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Achso, das ist aber nicht so tragisch. Wunderlich wird es nur, wenn in der Versionsgeschichte zu Dalbergia sissoo auf einmal steht "Andy king50 (Diskussion | Beiträge | Sperren) (35 Bytes) (hat „Benutzer:Andy king50/Workspace“ nach „Taupo-Vulkanzone“ verschoben: übers.)" wie halt im letzten Import vorhin. C&P wäre aber sicherlich auch eine Möglichkeit. Grüße--Ticketautomat 21:10, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Löschung MIAD e.V.

Bearbeiten

Hallo Andy king50,

ich bin neu auf Wikipedia und habe deswegen den Artikel sicherlich nicht korrekt verfasst. Meiner Meinung nach ist es wichitig in einen Medium das viele Menschen informiert, so wie es Wikipedia tut, auch die Information zugänglich zu machen welche Vereinigungen gegründet wurden, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, damit Sie etwas für Ihre Gesundheit tun können.

Ich habe keine Ahnung was du mit: "ungeeignetes Koppellemma, im Artikel ist ein LA" meinst. Glaubst du es macht Sinn den Artikel zu überarbeiten und noch einmal verändert einzustellen.

Vielen Dank für deine Hilfe !!!

mit dem Koppellemma ist gemeint, dass die Lemmata generell nicht aus einer Verkettung von Abkürzung + voller Bezeichung bestehen, LA ist ein Löschantrag, dieser findet sich für Deinen Artikel unter Wikipedia:Löschkandidaten/26._November_2010#Medizinische Informations Akademie Deutschland (erl.), der Artikel wurde inzwischen als werbliche Darstellung eines Vereins, der unsere WP:RK#Vereine eindeutig noch nicht erfüllt, mittlerweile gelöscht. Deren Erfüllung wird bei WP für einen Artikel vorausgesetzt. Gruss -- Andreas König 13:51, 27. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Tomaten auf den Augen

Bearbeiten

Sorry, hab grad mit den Zahlen was durcheinandergebracht. Mir wärs schon noch aufgefallen, aber Du warst schneller. --Qhx 15:11, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

ok -- Andreas König 15:16, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Jens Keller

Bearbeiten

Es ist noch nichts offiziell. Und vorher hat das bei Wikipedia auch nichts zu suchen. --Yoda1893 18:00, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Kotzbrocken. -- Andreas König 18:02, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
WP:KPA Das solltest du mal durchlesen vor du auf jemanden triffst der gerne auf WP:VM so etwas meldet. --Yoda1893 18:11, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
und was passiert dann ? Es ist lediglich eine Charaktertisierung Deines gezeigten Verhaltens. Würde hier in Bayern nicht als Beleidigung durchgehen...-- Andreas König 18:14, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wenn ich von der Annahme ausgehe, dass du als Franke kein VfB-Fan bist, finde ich es eher zum kotzen wenn jemand bei Wikipedia vorschnell Trainer anderer Vereine entlassen will. Der Grund für den Revert ist aber, dass Wikipedias Ruf unter solchen vorschnellen Eintragungen die am Ende oft falsch sind leidet. --Yoda1893 18:17, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Deine Meinung ist allerding nicht durch irgendwelche WP-Regeln gedeckt. Ein ausreichender Beleg durch einen öffentlich-rechtlichen Sender wurde von mir gebracht. "Offizielle" Mitteilungen des betroffenen Vereins werden nirgends gefordert. Da müssten große Teile der in WP vorhandenen Information gelöscht werden, da si nicht vom der/den betroffenen Person, Unternehmen, Verein etc. offiell herausgebracht wurden. -- Andreas König 18:25, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Das was auf der Seite www.vfb.de steht ist auch tatsächlich offiziell. Das was Medien behaupten ist ohne Bestätigung des Vereins nicht existent. Beispiel: Vergleiche [2] mit Andreas Köpke. Relevant ist nur das was offiziell ist. In deiner Quelle hat sich aber Niemand vom VfB Stuttgart geäußert. Diese Sichtweise wird dir jeder im Portal:Fußball bestätigen. --Yoda1893 18:31, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten
diese Meinung ist wie gesagt, Deine nciht durch WP_Regeln gedeckte Privatmeindung. Wikipedia fordert Belege aus reputablöen Quellen, keine offiziellen Verlautbarungen. Deine Aktion war zudem nur Resourcenverschwendung, da wie zu erwarten die Quelle korrekte Angaben gemacht hatte. -- Andreas König 17:50, 12. Dez. 2010 (CET)Beantworten