Herzlich willkommen in der Wikipedia, Andreaskrames!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

--Karl-Heinz (Diskussion) 16:25, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Hallo Karl-Heinz Jansen,

vielen Dank für Deinen Beitrag auf meiner Seite. Ich bin noch ziemlich überfordert mit den vielen Möglichkeiten, die Wikipedia mir bietet, daher meine Frage, was ich mit deiner Anmerkung anfangen muss. Ich habe heute einen Artikel über "Abwärtskommunikation" im Rahmen meines Studiums "Molekulare und Technische Medizin" im Fach Qualititätsmanagement hochgeladen, daher gehe ich davon aus, dass du mir mit deinem Diskussionsbeitrag mitteilen willst, dass etwas nicht in Ordnung ist. Gerne würde ich die Mängel beheben, um den Artikel vor dem Gelöschtwerden zu bewahren.

Für Anregungen und Kritik bin ich (bzw. wir, da dieses Thema in Gemeinschaftsarbeit mit einer Kommilitonin entstand) sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Krames --Andreaskrames (Diskussion) 16:58, 20. Dez. 2017 (CET)Andreas KramesBeantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Andreaskrames, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier/Mentees/Andreaskrames eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Schnabeltassentier (Diskussion) 17:52, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Andreaskrames!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Schnabeltassentier (Diskussion) 02:12, 22. Feb. 2018 (CET)Beantworten