Willkommen beim Mentorenprogramm! Bearbeiten

 

Hallo Allgaeu-helfer. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Emergency doc (Disk)RM 23:49, 21. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Emergency Dok.

Wie kann ich den Allgaeuer Dialekt Begriff Griassdi als Artikel verfassen und dabei einen Link auf griassdi.de setzen ohne gegen die Bestimmungen von Wiki zu verstoßen?

MfG Allgaeu-Helfer.de

 
Hallo, zu Anfang möchte ich Dir die Lektüre von Wikipedia:Erste Schritte empfehlen. Dort findest Du eine Menge Infos darüber, wie man editiert, wie man in Artikeln Beiträge einfügt und wie in Diskussionen. Bitte gewöhn Dir an in Diskussionen Deine Beiträge mit --~~~~ zu beenden. Damit wird automatisch deine Signatur und ein Zeitstempel ans Ende Deines Beitrages eingefügt. Im Editfenster gibt es einen anklickbaren Button dafür (siehe Bild rechts). Antworten in Diskussionen kannst Du mit einem Doppelpunkt einrücken, das lässt Diskussionen übersichtlicher werden, weil unterschiedliche Beiträge auf einen Blick erkennbar werden. Zu der von Dir aufgeworfenen Frage kann ich nach Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist nur antworten, daß ein reiner Wörterbucheintrag zu einem Wort wie "Griassdi" wohl eher zu Wiktionary passt. Was spricht aus Deiner Sicht dagegen im Artikel zur Allgäuer Zeitung die entsprechenden Portale kurz zu beschreiben?--Emergency doc (Disk)RM 21:43, 22. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Deine Änderungen in Allgäuer Zeitung Bearbeiten

Hallo, da bist Du ja leider mit auf die Nase gefallen. Bitte schau Dir Wikipedia:Tutorial mal an. Wikipedia ist eine Enzyklopädie, das heisst die eingefügten Texte sollen enzyklopädisch informieren und nicht werblich anpreisen. IMHO spricht zunächst erst mal nicht dagenen, einen Absatz wie "...betreibt die Allgäuer Zeitung ein Medienportal mit dem Party- und Veranstaltungsportal Onlyparty, dem regionalen Sozialnetzwerk Griassdi sowie dem Jobportal Jobs im Allgäu." oder so ähnlich. Bedenke beim Einfügen solcher Informationen bitte immer, daß Wikipedia eine Enzyklopädie ist und kein Link- oder Werbeportal. Wenn Du Fragen hast, stell sie einfach. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 14:25, 26. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Die Verweise haben in dem Artikel nichts verloren. Die gehören wenn überhaupt in den Artikel zum Allgäuer Zeitungsverlag, dieser fehlt bisher. Wenn du den Artikel erstellen magst, beachte bitte eine enzyklopädische Neutralität und die Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen. Danke, HilarmontDie Schnappsidee: Eine Zeitkapsel für morgen. ⎝⏠⏝⏠⎠ 23:48, 2. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm Bearbeiten

 

Hallo Allgaeu-helfer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Emergency doc (Disk)RM 23:12, 3. Mai 2013 (CEST)Beantworten