Herzlich willkommen in der Wikipedia, AJZVK!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Erastophanes (Diskussion) 11:26, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke sehr, Erastophanes! --AJZVK (Diskussion) 12:07, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Antwort auf deine Frage

Bearbeiten

Hallo, AJZVK,

vielen Dank für deine Anfrage im Rahmen des Lotsenprogramms auf meiner Benutzerdiskussionsseite.

Vorerst ganz kurz: Es ist sehr einfach, Tippfehler auszubessern. Man geht zu dem Beitrag, der verbessert werden soll und findet oben einen Reiter mit der Aufschrift "Bearbeiten". Da drückt man einfach drauf und man bekommt eine Fassung des Beitrags, die man ganz normal wie in Word verbessern kann. Wenn das fertig ist, das Speichern nicht vergessen. Speichern kann man mit dem blauen Button mit der Aufschrift "Veröfentlichen" (Fast ganz unten auf der Seite). Fertig! MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 11:40, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten

P.S.: Ich habe es selbst gerade probiert und den "Kurfürst" (ursprünglich klein geschrieben) korrigiert.
P.P.S.: Ich melde mich gleich wieder mit einer Anleitung zur Erstellung eines Artikelentwurfs.
Lieber Regiomontanus,
vielen Dank, ich probiere es gleich einmal aus.
Lieben Gruß,
Alexa --AJZVK (Diskussion) 11:53, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hallo AJZVK, kleine Tippfehler kannst Du so korrigieren, allerdings solltest Du auf Diskussionsseiten keine größeren (inhaltlichen) Korrekturen machen. Nicht in Deinen Beiträgen, und erst recht nicht in Beiträgen von anderen. Das wird dann teilweise als Diskussionsverfälschung gesehen, worauf manche allergisch reagieren. Ich lasse Tippfehler stehen (sollen die anderen auch was davon haben), bei doofen größeren Fehlern kann man das mit Durchstreichen machen.
In Artikeln kannst Du genauso korrigieren, hier solltest Du in der Zusammenfassungszeile kurz angeben/begründen, was Du gemacht hast. Beim Kurfürst würde ein "korr" oder so reichen, und/oder ein Kreuz bei "Nur Kleinigkeiten wurden verändert". --Erastophanes (Diskussion) 16:00, 27. Nov. 2023 (CET)Beantworten