Benutzer Diskussion:1971markus/IJWP/Archiv/2012/Februar

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Hallo Trolleyfuchs...

War nicht geplant in unseren Hinweis in der JWP-Disk einen Link hier zur IJWP zu setzen?

Ich fühle mich nicht so recht wohl die JWP´S auf meiner Beo zu haben (kommt mir irgendwie wie Stalking vor). Ich denke wir sollten uns nicht aktiv den Jungen aufdrängen. Aber die sollten uns mit einem Klick im Hinweiskasten finden können. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:21, 3. Feb. 2012 (CET)

Klares Pro Evtl noch die Unterschriftenliste einbauen + Logo --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:23, 3. Feb. 2012 (CET)
Pro Sigs müssen IMHO nicht sein, wäre aber auch okay, wenn ihr meint es ist besser. Aber der Link wäre schon sehr sinnvoll, ich hab die JWP sonst nicht weiter im Auge. LG BlackSophie (Disk) 00:28, 3. Feb. 2012 (CET)

Vorschlag. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:30, 3. Feb. 2012 (CET)

erledigtErledigt [1] Dank PD-Lizensiertem Bild kann man das direkt verlinken. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:33, 3. Feb. 2012 (CET)
Schaut doch so ganz gut aus. Könnten noch ein paar mehr Sigs sein, damit die linke Seite nicht so leer unten aussieht. *gg* Gute Idee gewesen, Markus. BlackSophie (Disk) 00:34, 3. Feb. 2012 (CET)
Anmerkung: Meint ihr die Jungen schnallen das, dass sie das Logo anklicken können und damit auf die Seite kommen? Sollten wir noch dazuschreiben, dass wir für Fragen oder Prob zur Seite stehen? Obwohl es dafür ja auch wieder Mentoren gibt. BlackSophie (Disk) 00:38, 3. Feb. 2012 (CET)
Hab ich doch null × null --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:39, 3. Feb. 2012 (CET)

Die alte Form der Unterschriften gefällt mir besser. Zumal Rehgina hier unter den Tisch fällt. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:36, 3. Feb. 2012 (CET)

Deren Sig können wir aus dem entwurf extrahieren und hier auf der Unterschriftenliste einbauen (sie hatte ja mit unterschrieben), dann erscheints auch da (habs ja eingebunden, d.h. jede Unterschrift hier kommt auch da an^^)--Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:38, 3. Feb. 2012 (CET)

Jetzt aber bitte nicht wahllos ändern ist immer noch die Disk der JWP. --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:41, 3. Feb. 2012 (CET)

Die Änderung hab ich schon vorgenommen, auch in der Zz erklärt, was und warum...jetzt müssen wir da gar nix mehr ändern --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:46, 3. Feb. 2012 (CET)
Boh, ey ich schnellmerker... heute steh ich echt aufm Schlauch. Danke --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:47, 3. Feb. 2012 (CET)
Kein Ding. Viel hab ich ja auch nicht ändern müssen. oben den kleinen Text wegen Kontakt, link im Logo, Unterschriften weg, dafür die Einbindung, fertig - kein großer Eingriff. Rehginas Sig hab ich auch übernommen, mit gründlicher Erklärung in der Zz, damit ich nicht noch einen wegen Sig-Fälschung abkrieg --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 00:51, 3. Feb. 2012 (CET)
Während ich in aller Ruhe meinen Schönheitsschlaf mache, wird hier über Nacht einiges erledigt. Prima, ich finde die Lösung auch sehr schön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:02, 3. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 12:38, 3. Feb. 2012 (CET)

Wie oder womit...

...machen wir jetzt weiter? Für mich ist das Thema NOINDEX für Benutzerseiten noch nicht so ganz vom Tisch. Was haltet ihr davon, wenn wir uns das etwas in die Jahre gekommene Meinungsbild dazu noch einmal vornehmen und es ein wenig aufpolieren? Dieser Schutz würde allen Neueinsteigern zugute kommen, nicht nur den JWP´s. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:09, 2. Feb. 2012 (CET)

(Ich platz hier mal ungefragt rein und bin auch gleich wieder weg) Sowas sollte man nicht vorgeben. Die Gestaltungshoheit sollte jeder Benutzer selbst haben und jeder Benutzer soll auch selbst entscheiden, ob er im WWW gefunden werden will. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 09:27, 2. Feb. 2012 (CET)
Sehe ich ähnlich wie Martin. wir könnten zwar, wie schon beim ersten Aufruf, die Jugendlichen darauf aufmerksam machen, dass sie da vorsichtig sein sollten, aber vorschreiben, wie sie bzw. alle das machen müssen, wäre eine Nummer zu hart. --Holger(*) D-B-CVU-PW-IJWP 09:37, 2. Feb. 2012 (CET)
Wieso denn müssen? Es geht eher darum, dass ich finde, derjenige der es gern öffentlich haben möchte, der soll es bewusst veröffentlichen, aber ein generell öffentlich, auch für diejenigen, die es gar nicht wissen, finde ich halt nicht gut. Bitte liefert mir ein paar bessere Argumente. Ich lasse mich durchaus überzeugen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:42, 2. Feb. 2012 (CET)
Das MB wollte ja die Möglichkeit untersuchen lassen, die Indizierung des BNR komplett zu unterbinden, deswegen "müssen". Sicher, da die Benutzerseiten idR von der Allwissenden MüllhaldeTM erfasst werden, verleitet es einige dazu ihre Firmenwerbung oder ähnliches darauf zu platzieren, weils im ANR nicht überleben würde. Aber: dafür gibts die Namensraumkonventionen. Die sollen eben das ja erschweren, bzw, verhindern.
Es ist nur nicht jedem bewusst, dass es die Indierung gibt, weshalb viele auch sehr sorglos mmit ihren Daten umgehen, gerade die Jüngeren. Dennoch sollte es imho letztlich jedem selbst überlassen werden. ABER: man sollte die Jugendlichen darauf aufmerksam machen. --Holger(*) D-B-CVU-PW-IJWP 10:56, 2. Feb. 2012 (CET)

Aber, aber Holger, warum denn nur die Jugendlichen? Vergiss bitte die Frauen nicht! Ich hab das auch nicht gewusst, bis ich bei Google zufällig darüber gestolpert bin und Nirakka mir gesagt hat, wie man da einigermaßen ungeschoren (sheeplive.eu danke an Karl) wieder raus kommt. Nur da waren schon Clone und Kopien im Umlauf, die kriegt man nie wieder weg. Und gegen die individuelle Gestaltung spricht ja gar nichts. Kann man doch trotzdem. Außerdem könnten wir das MB ja so gestalten, wie wir es dann umgesetzt sehen wollen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:35, 2. Feb. 2012 (CET)

Und was ist mit uns Männern?^^
Nein, man sollte imho den Hinweis ganz allgemein gestalten und so platzieren, dass es auch wirklich jede(r) mitbekommt. Da würde ein Mb auf jeden Fall helfen. Aber dieses (anscheinend eingeschlafene) raus zu kramen, mcht imho wenig Sinn. Lieber ein neues machen. --Holger(*) D-B-CVU-PW-IJWP 11:39, 2. Feb. 2012 (CET)

(Und ich dachte Männer können und wissen alles!!! Ist das etwa nicht der Fall?) Den Vorschlag finde ich allerdings auch gut. Übrigens ist das MB ja nie abgefragt worden, oder irre ich mich da? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:48, 2. Feb. 2012 (CET)

Hi, Lomelinde-warum müssen wir Männer immer alles wissen? Das mit NOINDEX kauen wir beide doch schon seit 10/2011 vor und immer wieder fällt es untern Tisch. Ich finde: Hinweis für jeden JA, ob jung oder alt, (die Erfahrung hatte ich doch auch), nur was jeder damit macht ist seine Sache. Meine Uhren darf ja jeder finden, meine Disk nicht-mM!--Martin1009 21:51, 2. Feb. 2012 (CET)
@ Lomelinde: Machos glauben, alles zu können und zu wissen. Wobei oft das Gegenteil der Fall ist. Ich bin zwar bekennender Top (steht sogar als "bekennender BDSMler" gebabelt auf meiner Seite), aber ich weiß, dass es auch Sachen gibt, die ich nicht kann, z.B. Zehnfingertippen, Fliegen, ... Es sind also (zum Glück) nicht alle Männer so --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 22:01, 2. Feb. 2012 (CET)

@Holger - und Kinder kriegen kannst du auch nicht! Ob Lomelinde was gegen Männer hat?? Ich meine jeder macht das was er am besten kann, ob Frau, ob Mann (reimt sich sogar-könnte von Michl sein)! Wünsche euch noch einen schönen Abend.VG--Martin1009 22:37, 2. Feb. 2012 (CET)

Richtig, aber das hat die Natur nunmal so eingerichtet. Kann man(n) nix gegen machen--Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 22:40, 2. Feb. 2012 (CET)
Ob ich was gegen Männer habe? Nee, ich liebe Männer, wie kommt ihr denn nur auf so absurde Ideen? Nicht unbedingt Machos, aber die Sorte von Männern, auf die man sich verlassen kann, und da gibt es hier ja einige. Sollen wir das mit dem MB nun noch mal aufgreifen? Ich finde dieses Thema wie gesagt wichtig. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:02, 3. Feb. 2012 (CET)
Jeder kann und darf Meinungsbilder initiieren. Im Sinne von have balls: Ran an den Speck! --Martin1978 /± WPVB 10:51, 3. Feb. 2012 (CET)

Theoretisch sicher, hat einer von euch das schon einmal gemacht? Ich kenne mich damit nämlich noch gar nicht aus. Und ehe ich wieder etwas Dummes anstelle, wäre es nett wenn mir jemand sagt wie es richtig geht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:28, 4. Feb. 2012 (CET)

Von MBs hab ich auch keinen Plan, sorry --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 07:31, 4. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 14:46, 5. Feb. 2012 (CET)

Gemeinsame Begrüßungsbox?

Was denkt ihr über eine gemeinsame Begrüßungsbox mit IJWP-Logo, wäre das sinnvoll oder zieht ihr lieber jeder eine eigene individuelle Begrüßung vor? Holger hatte da ja schon einen Entwurf gemacht. Was meint ihr dazu? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:02, 3. Feb. 2012 (CET)

 
 
Ich persönlich fände eine Begrüßungsbox mit Logo (außer was zum Auflockern und WP-Logo) ehrlich gesagt etwas zu sehr mit der Tür ins Haus gefallen. Sprich: zu aufdringlich.
Beim Disk-Baustein könnte man sowas machen, damit der Angesprochene weiß, von wem der Hinweis kommt. Aber jeden neuen damit "nerven"? Hmm....
Der Begrüßungstest ist mittlerweile fest intigriert. Das ist mein Standard-Willkommen. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 10:25, 3. Feb. 2012 (CET)
Hallo Holger, das ist natürlich ein gutes Argument gegen dieses Logo, zu aufdringlich soll es ja nicht sein. Es ist meistens eh schon viel zu viel, was man lesen soll. Von manchen Begrüßungen wird man förmlich erschlagen. Auflockerung ist aber gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:09, 3. Feb. 2012 (CET)
Nachtrag: und wie wäre es mit dem? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:28, 3. Feb. 2012 (CET)
Hehe! den hatte ich auf meinem alten Account in der B-Box^^ Fänd ich klasse --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 12:37, 3. Feb. 2012 (CET)

Sorry, falls ich mich wieder ins Fettnäpfchen setz, aber ist es Absicht dass der Link auf die Begrüßungbox für JWP nicht funktioniert (du hast da ein / statt : nach Werkstatt benutzt, wenn ich das richtig gesehen hab)? Kann aber auch Absicht sein, dann sorry. LG BlackSophie (Disk) 16:28, 5. Feb. 2012 (CET) PS: Vllt noch eine Kleinigkeit ich denke es wäre besser du würdest den lange – hier benutzen. Der Kurze - ist eigentlich nur für Wortverbindungen. Aber das ist kein unbedingtes muss.

Ei, das war natürlich keine Absicht. Hab den Link gefixt
Das mit dem - statt – mach ich aus Gewohnheit, weil ich keine Lust hab, ständig die Maus zur Hand zu nehmen. Wenns dir lieber ist, kannst du es aber gern ändern. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 16:34, 5. Feb. 2012 (CET)
Prima. Lieber würde ich nicht unbedingt sagen, richtiger eher. Ich mach's dann später, wollte eventuell auch mal ein Symbol machen (so ähnlich wie auf meiner BS), wenn's Recht ist. Schaff ich aber jetzt nicht mehr, muss los. Mein Papa wartet schon ungeduldig. *gg* LG BlackSophie (Disk) 17:42, 5. Feb. 2012 (CET)
Jut, jut^^--Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 17:44, 5. Feb. 2012 (CET)
Hattest du Angst ich verunstalte deine Seite. *gg* ich hätte es jetzt gemacht, ihr habt es teilweise so eilig. Passt aber jetzt so. Die Schrift hätte ich persönlich so gelassen (kann es jetzt kaum lesen), aber das ist nur ganz persönlich. Also nicht richtig oder falsch, wie das Zeichen vorhin. :) BlackSophie (Disk) 20:36, 5. Feb. 2012 (CET)
Die Schrift kannst du gerne wieder auf original setzen, ich bin grad eh im RC unterwegs --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 20:47, 5. Feb. 2012 (CET)
Meine Arbeit beginnt in der Wiki erst nachts. :) Deswegen hab ich jetzt mal bissel geändert, hab vorher nicht gesehen, dass du es small gemacht hast, hab das jetzt mal raus. Denke so passt es ganz gut. Wenn aber andere anderer Meinung sind... Viel Spaß noch. ;) CU BlackSophie (Disk) 20:55, 5. Feb. 2012 (CET)
Small wars schon die ganze Zeit, ich hab heute ein small-caps (Kapitälchen) dazugegeben...das ist der Unterschied^^ --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 20:57, 5. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 11:40, 6. Feb. 2012 (CET)

Ich habe unserem Logo eine kleine Überarbeitung spendiert. Konkret: Schlagschatten hinzugefügt und einen inneren Glanz samt leichtem Schatten an den Buchstaben (zusammen macht es das Bild etwas plastischer, leicher 3D-Effekt). Ich hoffe, es gefällt so --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 16:09, 6. Feb. 2012 (CET)

Jo, sieht klasse aus, wie lackiert. Ich wusste doch, dass du die Auszeichnung verdient hast. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:16, 6. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 18:06, 7. Feb. 2012 (CET)

Vorgehensweise

Hallo in die Runde...

Mir fällt es etwas schwer mein Anliegen hier näher zu erklären...

Ich hatte früher bereits einige junge Mitarbeiter darauf hingewiesen nicht allzuviele Informationen zu veröffentlichen.

Mein Anliegen war (und das haben wir gemeinsam gut umgesetzt) einen allgemeinen Hinweis bei den JWP zu hinterlassen. Ich bin selbst ein wenig erstaunt plötzlich die JWP-Seiten auf meiner Beo zu haben...

Ich denke wir sollten uns nicht zu Stalkern entwickeln und die JWP`ler über Gebühr "belästigen". Bei den JWP scheint wohl zur Zeit so einiges im Argen zu liegen (denkt an Milad A380 Beiträge). Da sollten wir nicht weiter für Unruhe sorgen.

Auch halte ich es für falsch nun jeden neuen JPW`ler zu überprüfen ob Er oder Sie seine Benutzerseite wie gestaltet.

Ich denke jeder von uns sollte einfach nur die Augen offen halten und wenn uns junge neue Mitarbeiter auffallen, die etwas zu freizügig sind mit ihren Personendaten sind, diese ggf. persönlich anzusprechen.

Ich denke wir sollten uns von jeder Art und Weise des Stalkings weit zurücknehmen.

Unser Projekt darf nicht sterben, nur sollten wir nicht versuchen Andere zu bedrängen...

Lieben Gruß in die Runde --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:09, 6. Feb. 2012 (CET)

+1 - Die JWPler haben ihre Ermahnung/Tipp erhalten, da müssen sie jetzt selbst entscheiden. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 02:11, 6. Feb. 2012 (CET)
Mir war gar nicht bewusst, dass wir stalken oder gar belästigen. Bin grad bissel irritiert.... also jedenfalls stimm ich dir voll und ganz zu. BlackSophie (Disk) 03:17, 6. Feb. 2012 (CET)
Klar belästigen oder gar bedrängen sollten wir sie nicht. Beobachten mach ich grundsätzlich nur bei den Jungens (Mädels hatte ich bis jetzt keine) die ich mehr oder weniger selbst gefunden habe, das aber auch nicht über die Beo, sondern eher sporadisch. Ich würde ihnen auch nicht vorschreiben, wie sie ihre Seiten gestalten sollen. Nur ein paar Ratschläge, was sie daraus machen entscheiden sie. Ich habe sie ja auch an Mentoren vermittelt, so dass ich mich eigentlich nicht mehr kümmern muss. Trotzdem helfen wir uns weiterhin gegenseitig. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Stalking zu tun.
Nun aber die Frage. Was stellt ihr euch denn vor, wie wir jetzt weiter vorgehen sollten? Das Projekt darf nicht sterben ist gut gesagt, aber dann brauchen wir eine Art Konzept, oder? Was könnten wir denn noch bewegen? Die Begüßungsbox sieht schon gut aus, finde ich. Hat jemand noch eine andere Idee? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:18, 6. Feb. 2012 (CET)
Im Mooment, glaube ich, können wir nicht viel tun, ausser weiter planen, wie wir die NOINDEX-Sache angehen und warten, dass sich die Initiative rumspricht und evtl mal einer der Jungs vorbeischaut. Weil wirkliches Feedback haben wir bisher nicht. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 11:43, 6. Feb. 2012 (CET)

Ja, guter Plan, aber wenn nur wir zwei darüber reden, kommen wir auch nicht viel weiter. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:54, 6. Feb. 2012 (CET)

Ich halt mich da im Moment raus, da ich administrativ beglaubigt keine Ahnung habe --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 11:56, 6. Feb. 2012 (CET)
-jkb- ist kein (A). Er ist nur (SG-A)! Das ist ein wichtiger Unterschied. --Martin1978 /± WPVB 12:04, 6. Feb. 2012 (CET)
Dann eben (schieds)gerichtlich beglaubigt --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 12:09, 6. Feb. 2012 (CET)
Das kann ich allerdings verstehen. Mein Beileid, ich wusste nicht, dass wir da einen gemeinsamen Freund haben. Also fange ich an Monologe zu führen. Wer Kinder hat, der weiß sowieso wie das geht. Da kann man auch gleich mit einer Wand reden. Kommt aufs Gleiche raus. @Martin wofür steht denn dieses ‘A’? Da könnte ich jetzt aber viel reininterpretieren. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:11, 6. Feb. 2012 (CET)
(A)dministrator .... das andere ist (S)chieds(G)ericht...dazu gibts noch die (A-CU) = CheckUser-Beauftragten, (A-Com)monsadmins, usw...kann man glaub ich in den Einstellungen machen, dass solche Ämter markiert sind. Ich habs über die monobook.js laufen --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 12:16, 6. Feb. 2012 (CET)
Es gibt Admins (A), Schiedsrichter (SG-A) und Admins, die zeitgleich Schiedsrichter sind (A/SG). Die Markierung läuft über die .js und das Script kann ich gern raussuchen. --Martin1978 /± WPVB 12:22, 6. Feb. 2012 (CET)

Oh, ihr seid wirklich liebenswürdig. Ich dachte mehr an (A)rmleuchter oder so harmlose Dinge. Danke Martin, mach dir nicht zu viel Mühe, ich habe es schon verstanden und muss es auch nicht abfragen. Ich hatte ja selbst schon mit ihm zu tun. Und ich bin beratungeresistent, unerfahren, absoluter Neuling und eine vorlaute möchtegern-Helferin. Tja, hier kriegt jeder sein Fett weg. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:30, 6. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kann weg --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:42, 8. Feb. 2012 (CET)

Möglicher Kandidat für euchß

Benutzer:Stoffelossi1997 Gruß, --Martin1978 /± WPVB 17:11, 8. Feb. 2012 (CET)

Danke Martin, ich hab ihn mal angeschrieben --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 17:21, 8. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ĥøłĝεя ?± 10:09, 9. Feb. 2012 (CET)

Neues Thema

Hallo IJWPler, ich möchte gern einen Artikel über Sicherheit im Internet erstellen. Ich habe bereits kurz mit »Karl« (bitte anklicken) darüber geredet. Ich werde dann eine Seite in meinem BNR anlegen und bitte euch mir dabei etwas zu helfen, da ich darin noch keine allzu große Erfahrung habe. Ich kann bis jetzt nur Artikel schreiben, wenn ich davon Bücher oder Schriftstücke habe :-). Was haltet ihr von der Idee? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:42, 8. Feb. 2012 (CET)

Die Idee halte ich grundsätzlich für gar nicht so verkehrt. Da das ja irgendwie mit unserer Gruppe hier zusammenhängt, kannst du auch gerne eine Unterseite hier nutzen (SCHAU HIN! z.B.) --Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 08:50, 8. Feb. 2012 (CET)
Ja klar da hatte ich auch schon dran gedacht, danke für die Einrichtung. Ich muss jetzt erst einmal was einkaufen, ich überlege mir danach, wie ich damit anfange. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:13, 8. Feb. 2012 (CET)
*lach* Eingerichtet hab ich nix, nur eine (noch) nicht existierende Seite verlinkt. Anlegen musst du sie schon selber  Vorlage:Smiley/Wartung/:p . viel Spaß beim Einkaufen --Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 09:16, 8. Feb. 2012 (CET)
Neeee schon klar, aber eine Vorlage ist doch auch schon so gut wie... Spaß, weniger aber verhungern will man ja auch nicht. Bis später. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:20, 8. Feb. 2012 (CET)
Manchmal sollte ich erst mal die Augen aufmachen, es gibt schon eine Seite insafe, man könnte Schau hin! dort mit einbauen oder eine neue Seite, wie von Holger vorgeschlagen, anlegen. Was mach ich nun? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Na was schon? Ich mach es einfach so, wie man es mir geraten hat. Als eigenständigen Artikel. Mein Dank geht an Karl, Martin und Holger. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:01, 8. Feb. 2012 (CET)

Genau! Hau rein! --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 13:21, 8. Feb. 2012 (CET)
Nun hetz mich doch nicht so, bin doch schon dabei. Warte ... ich speichere es in zehn oder zwanzig Minuten (oder Tagen) ab. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:24, 8. Feb. 2012 (CET)

Bin dabei, wenn jemand den neuen Artikel anfängt :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 22:15, 8. Feb. 2012 (CET)

Schaust du hin – Lomelinde ist doch schon längst dabei --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 22:22, 8. Feb. 2012 (CET)
Uups, danke! -- mmovchin Diskussion | Bewertung 22:39, 8. Feb. 2012 (CET)
Uups, bitte ;) --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 22:47, 8. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: kann weg --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:04, 10. Feb. 2012 (CET)

Fundstück der Woche

Schaut mal her: Benutzer:OecherAlemanne/Datenschutz – Da gibts schon einen allgemeinen Baustein, der auf Datenschutz hinweist --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 20:29, 8. Feb. 2012 (CET)

Mh, den selben Sinninhalt haben wir aber auch in unserem Baustein. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 21:58, 8. Feb. 2012 (CET)
Mit dem Unterschied, dass wir gezielt Jugendliche ansprechen. Und mehr Text haben. Da fällt mir ein...
Markus? Könntest du in dem Baustein noch einen Link zu unserer Seite setzen? Das würde nämlich das P.S. mit Hinweis hierher ersparen. Dazu evtl noch den Hinweis (kann man ja kombinieren), dass es uns überhaupt gibt. Wäre cool :) --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 22:04, 8. Feb. 2012 (CET)
Dito. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 22:13, 8. Feb. 2012 (CET)
Das Symbol auf der Seite finde ich gut. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:24, 9. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 01:00, 11. Feb. 2012 (CET)

Info-Baustein

Wir haben ja Markus' Baustein, um Jugendliche au die Gefahren im Netz hinzuweisen. Mir persönlich ist er jedoch mittlerweile etwas unpersönlich geworden, außerdem felht ein Hinweis auf unsere Gruppe. Ich habe deswegen auf meiner Spielwiese ein wenig rumgebastelt, wie ich mir das in etwa vorstelle. Viel hat sich nicht geändert. Ich habe das IJWP-Logo eingebaut, eine persönliche Anrede per {{PPAGENAME}} und Hinweise auf uns (Link zur Hauptseite) und zur Kontaktmöglichkeit (die Disk hier). Schaut mal rein, und sagt dann, was ihr denkt --Ĥøłĝεя ?± 10:26, 9. Feb. 2012 (CET) P.S.: Ich habe die Datei:Privacy caution.svg noch mit eingebaut, die passt da ganz gut.

Sieht schon gut aus. Ich würde die Klickpunkte in »Zeichen« setzen, weil man manchmal (wie Martin aus dem Norden ja schon sagte) die Kontratse zwischen dunkelblau und schwarz nicht so gut unterscheiden kann und dann z.B. den Link IJWP im Text leicht überliest. (mekel, nörgel) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:47, 9. Feb. 2012 (CET)
Erstens: Die Frau heißt nicht "mekel", sondern Angela Merkel^^
Zaweitenz: Kann ich machen, kein Thema --Ĥøłĝεя ?± 10:57, 9. Feb. 2012 (CET)
Darittenz: erledigtErledigt --Ĥøłĝεя ?± 11:00, 9. Feb. 2012 (CET)
Viertens: Tust du immer alles was ich sage? Das musst du nicht, aber sieht gut aus, finde ich jedenfalls. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:12, 9. Feb. 2012 (CET)
Nur, solange es Sinn macht...ich hab zwar ein Babel "bekennender BDSMler" auf meiner BS, aber da steht nix von Subse --Ĥøłĝεя ?± 11:16, 9. Feb. 2012 (CET)

@Markus: ich war so frech und habe den Baustein übertragen. Wenns nicht ok war, einfach meckern --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 15:19, 10. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 15:19, 10. Feb. 2012 (CET)

Verschieben

Es wäre mir lieb, wenn jemand die Seiten in seinen BNR übernehmen könnte, da ich ausgestiegen bin. Wenns geht bis Dienstag, da ich spätestens dann SLA stellen werde, sollten die Seiten dann noch in meinem BNR stehen. Sorry. --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 00:39, 13. Feb. 2012 (CET)

Hallo Holger, ich kümmere mich am Montag darum. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:42, 13. Feb. 2012 (CET)
Je früher, desto lieber ist es mir. (Montag haben wir übrigens bereits) --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 00:45, 13. Feb. 2012 (CET)
Wenn du magst, kann ich die Seiten in den BNR von Markus verschieben. Alternativ kann ich die Seiten zwischenzeitlich bei mir adoptieren, wenn es so eilt. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:05, 13. Feb. 2012 (CET)
Wer übernimmt, ist mir egal, das müsst ihr unter euch entscheiden. Babel kann bei mir bleiben (gebt mir dann nur den Link zum neuen Standort, damit ich den einbauen kann. Falls Änderungswünsche am Logo sind, stehe ich nach wie vor zur Verfügung. Nur inhaltlich zum Thema möchte ich mich derzeit raushalten. --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 01:10, 13. Feb. 2012 (CET)
Ich werd die Seiten übernehmen, nur mache ich dies erst Montag-Abend. Es müssen hierzu auch jede Menge Links angegasst werden. Wenns eilt kann mit der Verschiebung gerne schon begonnen werden, ich kümmere mich dann noch um die Links auf diese Seiten. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:18, 13. Feb. 2012 (CET)
Heute abend passt schon --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 01:19, 13. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 02:16, 14. Feb. 2012 (CET)

MB-NOINDEX

Ich steh dem Thema irgendwie bissel kritisch gegenüber. Denke man sollte einfach wissen, dass alles was im Internet ist, von anderen gelesen werden kann. Und auf der Seite: BNR steht das mit dem NOINDEX ja schon. Oder was wollt ihr genau machen? Oder bzw., was wollt ihr? Ich würde gerne mal eure Vorschläge hören, wenn es euch Recht ist.
@Lómelinde: Wegen dem MB vllt mal bei Martin1978 anfragen. LG BlackSophie (Disk) 20:20, 4. Feb. 2012 (CET)

Mein Anliegen wäre es, an genau dieser Stelle bei WP:BNR einen Hinweis einfügen zu lassen, dass per NOINDEX eben diese Indizierung bei der Allwissenden MüllhaldeTM und Co. unterbunden werden kann (ggf. mit direkter Ansprache an Jugendliche, dies besonders in Betracht zu ziehen). Möglicherweise gehts aber auch ohne MB. Wir sollten - denk ich - vielleicht erstmal auf dortiger Disk aufschlagen. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 20:31, 4. Feb. 2012 (CET)
Oh je, ich versteh dich schon wieder nicht. Hier steht doch, dass mit NOINDEX die Seiten nicht von Suchmaschinen gefunden werden. Dass das dann für alle BNR-Seiten gibt, dachte ich, versteht sich von selbst. Siehst du das anders? Erklär bitte mal, sonst sterb ich dumm. :) BlackSophie (Disk) 20:38, 4. Feb. 2012 (CET)
Mach ich... Die Tatsache, dass alles von Suchmaschinen indiziert wird, steht ganz oben mit drin. Der imo wichtigere Hinweis, dass das per NOINDEX geändert werden kann, irgendwo unter "Ferner liefen"...das sollte mit nach oben! --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 20:42, 4. Feb. 2012 (CET)
Danke für die Erklärung. Ich denke eigentlich, es reicht dort. Aber ich versteh jetzt zumindest deine (eure?) Wünsche... Macht ihr mal. BlackSophie (Disk) 20:48, 4. Feb. 2012 (CET)

Für mich stellt sich immer noch die Frage: Warum sollte es sinnvoll sein, dass die BNR-Seiten generell indiziert sind? Nicht jeder liest zuerst die WP:BNR, ehe er seine Benutzerseite anlegt. Zum einen weil sie gar nicht wissen, dass es die Seite gibt, oder es überlesen odre... Und wenn die Daten erst auf den Müllhalde sind, dann kriegt man sie da nicht mehr weg. Ganz egal ob man später einen NOINDEX setzt, was einmal dort ist hat Clone, Kopien. Ein sicherer Schutz ist ja auch der NOINDEX nicht, er erschwert lediglich den Zugriff auf die Daten. Ich finde es besser, wenn man seine Daten bewusst freigeben muss und nicht umgekehrt. Zudem ist dieser Hinweis auf WP:BNR auch erst dort drin, seit Martin d. Ältere und ich so »einen Wirbel« darum gemacht haben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:08, 5. Feb. 2012 (CET)

Da gibts halt dann wieder die Frage, ist das softwaretechnisch einfach machbar? Was dir da im Sinn steht, wäre eine Umprogrammierung der MediaWiki-Software (anders gehts nicht). Das heisst, man müsste sich an die WikiMediaFoundation wenden. Die haben das Teil ja programmiert. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 11:35, 5. Feb. 2012 (CET)
Oh, ich wusste nicht, dass das so kompliziert ist. Aber bei den Diskussionsseiten haben sie es ja auch gemacht. Es sollte also nicht unmöglich sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:22, 5. Feb. 2012 (CET)
Nichts ist unmöglich Toyooootaaaa, aber trotzdem wäre das eine Sache der MediaWiki-Programmierer. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 14:27, 5. Feb. 2012 (CET)
Ja, ja schon gut, meinst du etwa die machen das ohne ein MB? Einfach nur so, weil ich das gerne möchte oder sie so nett darum bitte? :-) Ich habe doch davon nicht die geringste Ahnung, aber danke für deinen Hinweis. Ich denke also bin ich. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:37, 5. Feb. 2012 (CET)
Keine Ahnung. Da müsste man mal fragen, ob die dafür ein MB wollen, oder ob ihnen die Absicht dahinter (Schutz der User und da vor allem der Jugendlichen) reicht. Kennt wer einen der Programmierer? Sonst müssten wir uns evtl an Jimmy direkt wenden. --Holger(†) D-B-CVU-PW-IJWP 14:46, 5. Feb. 2012 (CET)
Ich kann, als Programmierer (der vor Jahren auch mal was mit MediaWiki gemacht hat) sagen, dass die softwaretechnische Änderung kein Problem darstellen wird und wahrscheinlich mit 5 Zeilen Code gemacht ist, wenn überhaupt. Sollte man übereinkommen, dass die Änderung sinnvoll ist, wäre das vermutlich das geringste Problem. -- Jonathan Haas 21:13, 6. Feb. 2012 (CET)
Danke für deine Einschätzung, Jonathan. Dann wäre die Hauptsache, das irgendwie durch zu bekommen. Frage also: MB, die verantwortlichen Progarmmierer ansprechen, oder "einfach mal bei Mr. Wales anklopfen"? --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 21:19, 6. Feb. 2012 (CET)

@Jonathan, ja danke vielmals für deinen Beitrag. @Holger, glaubst du, dass hier irgendjemand außer uns beiden/dreien noch einmal seine Meinung dazu äußert, oder müssen wir die Mitglieder alle einzeln dazu auffordern. Michl, enthält sich, sagt er. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:13, 7. Feb. 2012 (CET)

Ich denke schon. Wir müssen ja auch nichts übers Knie brechen. Notfalls kann man in ein paar Tagen immer noch einen Rundruf starten --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 18:05, 7. Feb. 2012 (CET)
Du hast wieder einmal recht, ich mach heute eh nicht mehr viel, und manches löst sich ja oft über Nacht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:19, 7. Feb. 2012 (CET)
Zur obigen Diskussion um den Aufwand: meines Wissens reicht die Einfügung einer einzigen Zeile in der Datei http://de.wikipedia.org/robots.txt, um das Gewünschte zu bewirken. Das müsste dann glaube ich von einem Sysadmin durchgeführt werden. Grüße, --Prüm 18:43, 7. Feb. 2012 (CET) P.S.: Siehe auch Robots Exclusion Standard.
Danke Prüm (Hat der Name eigentlich was mit dem Eifelörtchen zu tun?), die Sache ist aber nicht das Umsetzen an sich, sondern, ob und wie wir die Sache durchbringen. Ich glaube nicht, dass es so einfach geht, mal bei einem SysOp anzufragen, und der macht...schön wärs allerdings ;)
Unser derzeitiges Problem ist: Muss ein MB her? Oder reicht doch die Anfrage? Wenn letzteres reichen würde, um für alle bindend NOINDEX einzuführen, gäbe das anderen mit evtl unlauteren Absichten die gleiche Möglichkeit. --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 18:48, 7. Feb. 2012 (CET)
//BK// Da ich hierher schon von einer Socke hinnavigiert wurde, auch meine 2 Leptas: sowohl Jonathan als auch Prüm werden wohl recht haben; da ich aber seit etlichen Jahren mit Anträgen dieser Art Erfahrung habe, so muss man aber auch wissen, dass ein regelrecht gestellter Antrag (bugzilla:) manchmal Jahre braucht, um umgesetzt zu werden. -jkb- 18:49, 7. Feb. 2012 (CET)
@Holger: Ich denke, das wäre per MB zu entscheiden, da es alle angemeldeten User betrifft. Das wird auch niemand so einfach auf Antrag ändern. @jkb: Weshalb Bugzilla? Mit MediaWiki hat das nichts zu tun, oder? --Prüm, Namensgleichheit mit real existierenden Orten rein zufällig 20:23, 7. Feb. 2012 (CET)
Hallo, alle zusammen!-Irgendwo hatte ich ja schon mehrmals meine Meinung zu NOINDEX geschrieben. Ob wir eine grosse MB dazu benötigen, weiss ich nicht - aber: Es wäre bestimmt schön und nützlich gleich über dem Anmeldekästchen eine vllt. farblich hinterlegte Warnung hinzaubern könnten und was danach jeder Einzelne damit macht ist jedem Benutzer überlassen - ohne Zwang oder Bevormundung. Manchmal hilft auch das Zauberwort nichts, wenn Disks kopiert werden und dann auf Umwegen doch beim "Müllschlucker" auftauchen! Das ist meine Meinung und anbei auch meine neue SIG:--Martin1009–aus dem Norden  21:15, 7. Feb. 2012 (CET)
Hmm...das wäre auch eine Möglichkeit...muss man mal drüber nachdenken --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 21:35, 7. Feb. 2012 (CET)
Die Grundidee, per Default erst mal "sichere" Einstellungen vorzugeben, die dann jeder bei Bedarf ändern kann, hat schon etwas für sich. Am besten wäre eine Möglichkeit, dies (für alle Seiten im eigenen BNR) über die Einstellungen festzulegen. Aber das dürfte nicht so einfach sein. --Prüm 21:54, 7. Feb. 2012 (CET)
Dich scheint das Thema ja zu interessieren. Liegts am technischen, oder an unserer Gesamtintention?, Wenn letzteres, feel free, auf der Vorderseite findest du ganz unten einen Link zur Unterstützerliste. Dort kannst du dich gerne eintragen ;)
Wir wollen ja eigentlich nicht alle "bevormunden", uns liegt ja hauptsächlich am Schutz der Jugendlichen. Technische Frage: Wäre es möglich – was ich eh für sinnvoll hielte – im Anmeldeformular eine Alters-/Geburtsdatumsabfrage einzubauen, die dann steuert, ob automatisch NOINDEX gegeben ist (bei Leuten unter 18) oder optional geschaltet werden kann (z.B. in den Einstellungen; bei Leuten über 18). Dazu dann die Information, dass die Altersabfrage in erster Linie eben den NOINDEX (mit kurzer Erklärung oder Link) steuert. Wenn sowas technisch möglich wäre, täten sich da IMHO ganz neue Wege auf. --Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 22:02, 7. Feb. 2012 (CET)
Interesse für die Thematik besteht schon, auch wenn ich selbst keine Kinder habe. Ich werde mich mal ein bisschen über die technischen Möglichkeiten informieren, es gibt da ja im Mediawiki-Namensraum allerhand Systemmeldungen, wo man gezielt eine Warnung platzieren könnte. Das mit den Einstellungen war nur so eine Idee von mir. Das ginge evtl. über über ein Gadget, das das NOINDEX automatisch in die Seite reinschreibt. Ist zwar umständlich aber machbar. --Prüm 16:50, 8. Feb. 2012 (CET)

Oh wie schön, dass doch noch einige sinnvolle Vorschläge und Anmerkungen hier eingegangen sind. @Prüm, danke, dass auch du dich beteiligst, ja über einen eindeutigen Warnhinweis bei der Anmeldung habe ich auch schon nachgedacht, denn nicht jeder legt seine BS über den Umweg H:Benutzernamensraum an. Und ich plädiere auch immer noch für ein zunächst sicherer und dann individuell freigeben, wenn man das unbedingt möchte. Denn sicher ist es ja wirklich nur dann, wenn man gar nichts eingibt. Egal wie eindringlich der Warnhinweis auch wäre, man muss ihn erst einmal lesen, und das tun vielleicht nicht alle Leute. Klar kann man dann sagen, selbst Schuld, es stand doch da... aber ich finde im Zweifel für mehr Sicherheit. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:30, 8. Feb. 2012 (CET)

Mehr als den Hinweis auf die Seite schreiben, kann man nun wirklich nicht tun. Wir können den Leuten die Texte nicht auch noch vorlesen. Ein wenig Selbstverantwortung muss schon sein. --Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 08:48, 8. Feb. 2012 (CET)
Ja Holger, ich weiß! Der Hinweistext wäre schon eine wirklich tolle Sache. Und wenn man es gut verständlich und trotzdem kurz und bündig hinbekommt, dann ist das sicher kein Problem, nur darf es nicht wieder in Verlinkungen ausufern. Sollen wir dafür das WP:Projekt Warnhinweise mit einbeziehen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:56, 8. Feb. 2012 (CET)
Pro --Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 09:04, 8. Feb. 2012 (CET)
Gibt es eigentlich eine besondere Willkommensseite, nachdem man sein Konto erstellt hat? Kann mich leider nicht mehr dran erinnern. Dort würde das auch gut hinpassen. --Prüm 16:50, 8. Feb. 2012 (CET)
Nein, da gibts nur kurz "Du wurdest erfolgreich angemeldet." und das wars --Ĥøłĝεя ?± 10:07, 9. Feb. 2012 (CET)
Hallo zusammen, ich würde wie vorgeschlagen eine Umfrage mit ev. nachfolgendem MB durchführen und könnte dann selbst mal bei einem Media Wiki-Programmierer anklopfen, den ich mal bei einem Stammtisch anlässlich des Fundraising Summits kennengelernt habe. VG -- Niklas (Disk. Bewertung) 17:44, 13. Feb. 2012 (CET)


Abstimmung/Umfrage zur Planung einer Umfrage und eines darauf folgenden MB

Also, ich habe mir jetzt eure Beiträge hier angeschaut und schlage folgendes vor:

1) Umfrage bezüglich dessen, wie andere Nutzer zu einem Hinweis bei der Anmeldung (nicht weiter definiert wo genau) stehen, der über die Angabe von persönlichen Daten, NOINDEX und dem, dass das Internet nichts vergisst und die Möglichkeit der Versionslöschung im Notfall hinweist.

Stimmberechtigt sollen dann entsprechend nur stimmberechtigte Nutzer sein.

2) Bei positivem Verlauf der Umfrage genaueres Ausarbeiten und später ein Meinungsbild.

- Wo genau soll der Hinweis sein?

- Text und Gestaltung des Hinweises

- Wer ist die Kontaktperson? Mediawiki? Wikimedia? Sys-OP der de-wp?


Was haltet ihr davon? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 12:35, 13. Feb. 2012 (CET)

Überwiegend Pro, klingt so erst einmal sehr vernünftig für mich. Allerdings stellt sich für mich die Frage, wie lange dauert so eine Umfrage? Ich bin immer noch neu hier und kenne mich damit nicht aus. Zur Stimmberechtigung meine ich eher jeder aktive Mitarbeiter sollte da berüksichtigt werden, denn oftmals betrifft es ja gerade die Neulinge und die sind meist noch nicht stimmberechtigt. In wieweit das machbar ist, weiß ich aber nicht, denn sie wissen ja auch nichts über Umfragen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:09, 13. Feb. 2012 (CET)
Der Fragender kann selbst über die Form, Dauer, etc. entscheiden --mmovchin Diskussion | Bewertung 15:02, 13. Feb. 2012 (CET)
Ich kann's drehen und wenden wie ich will, es kommt mir dzt. noch nicht wirklich sinnvoll vor, ein MB zu starten (wenn's schon darum geht - alles andere an Kritik habe ich hier bereits vorgefunden, muss also net wiederholt werden). Aber eine informelle Umfrage schadet ja nix. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 16:34, 13. Feb. 2012 (CET)
Ich stimm Michl da vollkommen zu. BlackSophie (Disk) 16:40, 13. Feb. 2012 (CET)
Im Punkt Umfrage sind wir uns also einig? Gut, wo arbeiten wir die aus? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 16:52, 13. Feb. 2012 (CET)
Keine Ahnung gibt es dafür irgendwelche Spezial-Seiten? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:59, 13. Feb. 2012 (CET)
Gips! Hier → Wikipedia:Umfragen, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 17:10, 13. Feb. 2012 (CET)
Pro Eine Umfrage kann m.M.n. nie schaden. VG -- Niklas (Disk. Bewertung) 17:38, 13. Feb. 2012 (CET)

Zur Vorbereitung einer Umfrage steht die Vorbereitungsseite zur NOINDEX-Umfrage bereit. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:11, 14. Feb. 2012 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: mmovchin Diskussion | Bewertung 17:28, 14. Feb. 2012 (CET)

Umfrage-Entwurf

Hallo ihr Lieben,
bitte schaut euch »den Entwurf« einmal an, ob ihr das auch so seht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:27, 14. Feb. 2012 (CET)

So. Wie der Entwurf jetzt ist, finde ich ihn startfähig.
Zu klärende Punkte:
  1. Sind die IJWP selbst bei dieser Umfrage stimmberechtigt?
  2. Laufzeit der Umfrage?
Zu 1: Ich würde sagen: JA!
Zu 2: 2 Wochen ab Startdatum --mmovchin Diskussion | Bewertung 17:44, 14. Feb. 2012 (CET)
Prima, ich finde so sieht es gut aus. Ich stimme dir in vollem Umfang zu. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:03, 14. Feb. 2012 (CET)
Hab' ein paar Text-Kleinigkeiten geändert, bitte kontrollieren, ob Ihr einverstanden seid (sonst einfach revertieren). Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 19:42, 14. Feb. 2012 (CET)
Wir haben unseren lieben älteren Martin wohl ein wenig verwirrt. Bitte wartet auf jeden Fall noch, bis er sich zur Umfrage geäußert hat (die Sache liegt ihm ja sehr am Herzen und er ist schon lange damit beschäftigt). Er hat hier noch eine Anmerkung geschrieben, die man/ihr eventuell noch aufnehmen könnt. BlackSophie (Disk) 21:48, 14. Feb. 2012 (CET)
Von mir aus passt alles perfekt, aber wir können gerne noch auf Martin den Älteren warten ;P VG --Niklas (Disk. Bewertung) 21:59, 14. Feb. 2012 (CET)
Hallo, alle zusammen! Blacky hatte ja schon meinen Hinweis verlinkt, aber ich möchte doch nochmal darauf hinweisen, dass nicht nur Texte, sondern auch die Babels und ähnliche Infos bei den Suchmaschinen auftauchen. Vllt. sollte auch jeder selbst mal nach dem eigenen Benutzer:XY sehen, was er drinbehalten will,soll u. kann. Wichtig ist die Warnung auf der Anmeldeseite - Kleingedrucktes wird n i c h t gelesen! Leider habe ich einiges nicht mitbekommen, Tatsache ist, dass ich seit Okt.2011 an dieser Arie arbeite und mich freuen würde, wenn endlich eine klare Linie geschaffen werden kann!(nochmal mein Text:Zur IJWP und NOINDEX möchte ich nur nochmal darauf hinweisen, dass nicht n u r Disk-Texte, sondern auch die Babeltexte indiziert werden!Man muss also auch da darauf achten welche Aufbabberl man sich auf die Seite klebt (Beispiel=martin toleriert Nichtraucher/Sophie versteht sich als kleines Rädchen etc.)!--Martin1009–aus dem Norden  22:13, 14. Feb. 2012 (CET)

Martin d. Ä.: Das ist klar, spielt aber für die Umfrage kaum eine Rolle. Das müssen wir dann machen, wenn wir den Hinweis ausarbeiten werden.

Sofern auch noch Markus keine Einwände hat, werde ich heute Abend die Umfrage veröffentlichen und "abstimmbar" machen. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 22:18, 14. Feb. 2012 (CET)


Da bin ich gerade aus dem Winterschlaf erwacht und da ist schon alles vorbereitet...

Ich schlage vor diese Umfrage unter dem Titel:Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum zu starten. Zum Starttermin möchte ich den 15. Februar 23:59 Uhr vorschlagen (so können alle noch mal drüberschauen und drüberschlafen). Als Ende könnte wir den 29. Februar 23:59 Uhr bestimmen (besonderes Datum so wegen 'Schaltjahr'). Auch würde ich gerne noch nen kurzen, knackigen Einleitungssatz eingefügt haben wollen. Und ich hätte die Stimmberechtigung gerne ohne Hürden angesetzt. Ich schlage vor die Stimmberechtigung jedem angemeldetem Benutzer zu gewähren. Gruß in die Runde --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:20, 14. Feb. 2012 (CET)

Einspruch zum Voreiligen Start! Eine Umfrage ist zum Einholen von Meinungen und nicht als Pro- Contra-Abstimmung gedacht - das ist dann für das folgende Meinungsbild vorzusehen. Das sollte angepasst werden. Die Unterstützerliste finde ich in der Form auch eher Suboptimal; daraus sollte eine Liste gemacht werden. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 22:21, 14. Feb. 2012 (CET)
Ein als Umfrage getarntes Meinungsbild wird euch verrissen. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 22:32, 14. Feb. 2012 (CET)
Die Pro/Contra Abstimmung würde ich befürworten - passt zum Ziel dieser Umfrage "inwiefern Interesse an einem Schutz und der besseren Aufklärung besteht... zur Vorbereitung auf ein Meinungsbild." --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:32, 14. Feb. 2012 (CET)
Sollte nur ein tip sein. Schaut euch mal andere Umfragen an. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 22:38, 14. Feb. 2012 (CET)
Vorschlag:
Ja, einen besseren Schutz im Benutzernamensraum halte ich für notwendig.
Nein, einen besseren Schutz im Benutzernamensraum halte ich für nicht notwendig.
--1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:44, 14. Feb. 2012 (CET)
Ich würde eher die Frage stellen: Ist ein besserer Schutz im BNR notwendig?
Notwendig
Nicht notwendig
Und das dann nicht als Aufzählung, sondern als List. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 23:07, 14. Feb. 2012 (CET)

Martin hat hier völlig recht - alles was iwe ein heimliches MB aussieht, wir von der Community abgelehnt. Eine Umfrage soll so ausgelegt sein, dass sie erstmal die Stimmung ja-nein-wurscht erfasst und nicht mehr. Bitte prüfen, was zu sehr an ein MB erinnert und das dann ändern - ob die Umfrage schneller oder etwas später startet ist unerheblich, wir sind nicht auf der Flucht! Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos 23:12, 14. Feb. 2012 (CET)

Nach Wikipedia:Umfragen gibt es bei Umfragen übrigens auch keine zwingende Einschränkung, dass nur stimmberechtigte Benutzer teilnehmen dürfen. --Martin1978 /± WPVB 23:29, 14. Feb. 2012 (CET)

Na dann schaut noch mal drüber... LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:17, 15. Feb. 2012 (CET)

Habs mal geändert auf: Die Umfrage läuft vom 16. Februar 2012 00:00 Uhr bis zum 29. Februar 2012 23:59 Uhr.
Wenn nicht einverstanden, dann bitte revertieren. -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:32, 15. Feb. 2012 (CET)
Wir wollen nicht ernsthaft IPs die Abstimmung erlauben? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:36, 15. Feb. 2012 (CET)
Also ich hab nichts dagegen - könnten ja ernsthafte Mitarbeiter werden. Ist aber nur ein Vorschlag, wenns nicht gefällt kann es auch geändert werden. LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:57, 15. Feb. 2012 (CET)

Details

Ich werf' mal noch mal Martins Kommentar in die Runde: Ich finde auch, wir als Initiative sollten nicht alle als Initiatoren aufgeführt werden. Manche haben sich zu der Sache ja gar nicht geäußert. Ich denke es genügt wenn wir die wichtigsten Akteure aufzählen. Das würde einen dann nicht so erschlagen (auch dass die Aufführung im Block übernommen wurde, find ich nicht ideal). Was meint ihr?
Bin nicht ganz so begeistert, dass IPs abstimmen dürfen. Manche kommen da vllt auf dumme Ideen und machen alles zunichte (allerdings sollte man/ich auch nicht immer vom schlimmste ausgehen). Könnte man nicht alle angemeldeten Benutzer eine Abstimmung erlauben? Aber ohne die Mindestgrenze (für normale Abstimmungen), die haben ja noch nicht alle erreicht.
Eine weitere Frage ist, ob die Initiatoren mit abstimmen dürfen, oder nicht. Wurde das schon geklärt? Falls eine meiner Fragen schon geklärt wurde, entschuldige ich mich. Mir geht's zurzeit nicht ganz so gut und ich bin bissel verschlafen imo.
Das sind nur meine Gedanken. Ihr müsst nichts so machen, dachte nur, ich äußere mich auch noch mal dazu und geb ein paar Denkanstöße. BlackSophie (Disk) 02:23, 15. Feb. 2012 (CET)

In einer Umfrage ist es nicht möglich etwas zunichte zu machen. Es geht nur darum die Lage zu sondieren um daraus ggf ein Meinungsbild zu erarbeiten. Destruktive Kommentare und Unfug kann man dann dabei getrost ausblenden. Die Umfrage selbst entscheidet nichts; sie liefert nur eine Argumentationsgrundlage.
Der Sinn der Umfrage sollte ja zunächst einmal sein die Gemeinschaftsmeinung zum Thema, ob der BNR besser nach aussen gesichert werden muss, zu hören. Momentan habt ihr ein Mittelding zwischen Umfrage und Meinungsbild gebastelt. Natürlich könnt ihr auch gleich den Weg über ein Meinungsbild gehen, aber ich finde eine vorgeschobene Umfrage besser; egal was dort für eine vorherrschende Meinung zutage kommt. Ich will euch da bestimmt nicht reinfummeln, deshalb hier meine Kritikpunkte. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 07:58, 15. Feb. 2012 (CET)
Ich habe noch einmal den Text etwas abgeändert, bitte alle nochmals einen Blick werfen, ob das so i.O. ist. Ich finde die Unterstützer-Listen-Box passt dort nicht rein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:10, 15. Feb. 2012 (CET)
Ich habe zwei Anpassungen gemacht, damit es eine Umfrage wird. Zunächst habe ich die Bitte nach kurzen Statements gestrichen: in einem Meinungsbild geht es darum die Ansichten zu sammeln - und wenn jemand viel zu sagen hat, dann ist das so. Dann habe ich den Absatz Auswertung entfernt: ein Meinungsbild wir inhaltlich ausgewertet, nicht prozentual. Soll heißen, dass dort Argumente entnommen werden oder erkennbare Tendenzen herausgearbeitet werden. Ziel ist es nicht am Ende einer Umfrage zu sagen: 47,11% der Benutzer sagen ja!. Das geht am Sinn einer Umfrage vorbei. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 09:32, 15. Feb. 2012 (CET)
Danke dir Martin, vielmals für deine wichtige Hilfe. Was wären wir nur ohne dich. *anstrahl* Meint ihr wir sollten die ganze Initiative als Initiatoren drin lassen? Ich bin immer noch dagegen, aber wenn ihr dafür seid, nehm ich es so hin. Ansonsten sieht es doch schon ganz gut aus. LG BlackSophie (Disk) 17:14, 15. Feb. 2012 (CET)

Die Umfrage wurde auf die Reise geschickt... Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum. Mal sehen welche Eindrücke wir nach zwei-Wochen-Urlaub sammeln können. Hoffen wir mal auf viele Reisebekanntschaften... Lieben Gruß in die Runde --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:46, 15. Feb. 2012 (CET)

Ich sehs im Autorenportal nicht. Gruß, --Martin1978 /± WPVB 00:05, 16. Feb. 2012 (CET)
Hat Wnme gerade eingetragen... LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 00:15, 16. Feb. 2012 (CET)
Schon gesehen. Gruß und N8 (is schon wieder viel zu spät...) --Martin1978 /± WPVB 00:22, 16. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 18:34, 20. Feb. 2012 (CET)

Den Baustein auf der JWP Disk

...müssten eigentlich alle JWPs gesehen haben? könntet ihr den kürzen, denn der ist imho viel zu groß und nervt (nix gegen eure idee, find ich gut :-))--Milad A380 Disku 19:16, 14. Feb. 2012 (CET)

Ich denke es kommen aber immer wieder Neue hinzu. also wäre es falsch den Baustein zu entfernen. Und wie meinst du zu groß? Im Bild oder vom Text? Ich hab noch den Vorschlag dass wir die Sigs rausnehmen. Wer sich für uns interessiert, klickt eh auf den Link auf die Seite und findet uns hier. BlackSophie (Disk) 19:24, 14. Feb. 2012 (CET)
Hallo Milad, Martin war so freundlich den Baustein in eine Klappbox zu integrieren. So sollte es doch nicht mehr störend sein, oder? Jeder kann es dort jetzt jederzeit nachlesen, aber man hat es nicht immerzu vor Augen. Danke für deinen Hinweis. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:24, 15. Feb. 2012 (CET)
So is prima!!!!--Milad A380 Disku 18:40, 15. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 18:34, 20. Feb. 2012 (CET)

Umfrage: Aufgrund des ersten Kommentars meines Ex-Padawans

Ich empfehle euch Abstimmungsbeiträge <nachträglich eingefügt> anderer Benutzer </nachträglich eingefügt> nicht zu kommentieren. Gruß in die Runde, --Martin1978 /± WPVB 08:33, 16. Feb. 2012 (CET)

Dein Ex-Padawan gehorcht seinem Meister. Soll ich den Kommi revertieren? -- mmovchin Diskussion | Bewertung 08:35, 16. Feb. 2012 (CET)
Wie Ihr wünscht Sensei. :-) Wie immer hast du recht, aber die Gegenseite tut es auch. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:38, 16. Feb. 2012 (CET)
@ Padawan: Musst Du nicht.
@ Nachtigall: Immer der klügere sein! In der Wikipedia gibt es die geniale Erfindug der Diskussionsseite! ... ;o) --Martin1978 /± WPVB 08:48, 16. Feb. 2012 (CET)
Nochmal @Nachtigall: Ich glaube, Du hast mich missverstanden: Deinen eigenen Beitrag zu Kommentieren und Deine Meinung klar zu sagen ist gut und wichtig! Es geht darum die Beiträge anderer nicht zu kommentieren, wie es mein padawan getan hat. Deinen Abstimmungskommentar habe ich (mit Deinem Einverständnis nehme ich an) wiederhergestellt. --Martin1978 /± WPVB 08:50, 16. Feb. 2012 (CET)
Oh, sorry, dann habe ich dich falsch verstanden. Mensch Martin kannst du denn nicht deutlich mit mir reden!!! Immer diese schwammige Ausdrucksweise. :-) Trotzdem gebe ich dir recht, das sollte man natürlich unterlassen. Und vergiss nicht. Der Klügere gibt nach. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:57, 16. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 18:34, 20. Feb. 2012 (CET)

Da stimmt etwas nicht

Hallo Leute,
kann mal jemand die Archivierung überprüfen? Entweder ich kann nicht bis zwei zählen, oder der Archivator hat seit der Verschiebung einen Defekt. Die Abschnitte von 16. Februar müssten längst weg sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:24, 20. Feb. 2012 (CET)

Ich kann zunächst keinen Fehler finden, der SpBot hat auch nach der Verschiebung noch funktioniert. Ich setze die erl.-Bausteine mal neu, wenns morgen noch nicht wieder funktioniert schick ich mal ne Fehlermeldung raus. LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 18:34, 20. Feb. 2012 (CET)
Fehler gefunden: der Bot kann zur Zeit nicht arbeiten "Der Toolserver wird gerade gewartet, daher sind bestimmte Dienste des SpBots nicht verfügbar." - siehe Disk zum SpBot. Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 21:30, 20. Feb. 2012 (CET)
Hallo Markus, danke für deine Bemühungen. Dann setze ich hier auch einen Erledigt-Baustein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:20, 21. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: na dann weg damit --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:20, 21. Feb. 2012 (CET)

Aus gegebenem Anlass...

... sollte man junge Mitautoren eventuell auch auf das hier hinweisen:

 

„Der Benutzernamensraum (BNR) besteht aus allen Seiten mit dem Präfix Benutzer: oder Benutzerin: sowie – insbesondere im Sinne der unten geschilderten Konventionen – den jeweils zugehörigen Diskussionsseiten. Seiten im Benutzernamensraum sind im Gegensatz zu Seiten des Artikelnamensraums (ANR) nicht Bestandteil der Enzyklopädie. Sie können aber trotzdem auch außerhalb von Wikipedia von jedem eingesehen werden sowie von Suchmaschinen indiziert werden.

Benutzerseiten, die nicht mit der Anweisung __NOINDEX__ versehen wurden, werden von Suchmaschinen indiziert. Daher sollte man Bearbeitungen des Benutzernamensraums mit Bedacht vornehmen (Persönlichkeitsschutz, PageRank-Manipulation u. a.).

__NOINDEX__ teilt Suchmaschinen mit, dass das Indizieren dieser Seite unerwünscht ist. Die NOINDEX-Info wird von manchen WP-Mirrors gelöscht, also ist die Indizierung der Mirror-Seite leider möglich. Auf Seiten im Artikelnamensraum ist das NOINDEX-Feature nicht aktiv: Hier ist MediaWiki so konfiguriert, dass Suchmaschinen immer erwünscht sind.

Tipps zur Vermeidung der Indexierung von eigenen Benutzerseiten:

  • Wirklich alle Benutzerunterseiten mit __NOINDEX__ versehen
  • Den Baustein in die erste Zeile einbauen und in der nächsten Zeile mit dem eigentlichem Inhalt anfangen

Doch Vorsicht:

  • Nicht alle Suchmaschinen halten sich an diese Anweisung.
  • WP-Mirrors entfernen in ihren Versionen öfters diese Anweisung. Und diese WP-Mirrors können durchaus von Suchmaschinen durchsucht werden.

Nicht zu vergessen:

  • Alles, was einmal im Internet geschrieben wurde, ist für jeden öffentlich einsehbar. Wieso also nicht für Suchmaschinen? Niemand ist je vor Suchmaschinen sicher. Noindex & Co. sind nur Hilfsmittel ohne Garantie, eine Indexierung zu verhindern. Genauso könnte z.B. Google ihre Auflagen ändern und beschließen, derartige Anweisungen zu ignorieren.
  • Wenn ihr etwas auf einer fremden Benutzerseite schreibt, welche kein __NOINDEX__-Tag hat, kann dieser Text und diese Informationen von jeder Suchmaschine indexiert werden.

Einzige Lösung: Die einzige Lösung ist dabei einfach nichts im Internet zu veröffentlichen. Einmal geschrieben, für immer für jeden einsehbar. Das bedeutet: Rechner aus und nie wieder hochfahren. Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir benutzen Web 2.0. Privatsphäre gibt es fast nicht mehr.

Im Notfall: Unterseiten können über einen Schnelllöschantrag gelöscht werden. Doch selbst dann gibt es noch irgendwo Kopien.

Keep your eyes open! --mmovchin Diskussion | Bewertung 00:15, 11. Feb. 2012 (CET)

-- mmovchin Diskussion | Bewertung 00:58, 11. Feb. 2012 (CET)

Ich muss ehrlich sagen, nach dem Baustein würde ich als Neuling direkt wieder aufhören. Man fühlt sich (zumindest ich) vom Text erschlagen. Du solltest imho das ganze etwas straffen und auflockern. Dieses Bild wäre eine Idee, womit du das machen könntest.
Dazu ist der Text ziemlich ...hmm...krass geschrieben. Es liest sich, als wäre NOINDEX vollkommen nutzlos. Nach dem, was ich gelesen habe aus deinem Baustein, ist es absolut egal, ob ich den Befehl drin habe oder nicht.
Dann die "einzige Lösung", mMn zu hart. Kannst du die Kernaussage nicht etwas abschwächen?
Das sind die Sachen, die mir jetzt auf Anhieb aufgefallen sind. Evtl. kommt da aber noch was...--Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 01:09, 11. Feb. 2012 (CET)
NOINDEX ist (meiner Meinung) auch ziemlich nutzlos. Man verhindert damit einfach eine elementare Indexierung bei Google. Wenn jemand, der sich da gut auskennt, nach Informationen sucht, benutzt er nicht Google, und selbst wenn, dann paar Tricks. NOINDEX kann man leider sehr oft umgehen. Ach übrigens, Holger, die Seite kann jeder bearbeiten, d.h. auch du kannst helfen :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 01:22, 11. Feb. 2012 (CET)
Hab im Moment zu viel offline um die Ohren und ausserdem noch einen Artikel in der Werkstatt. Sonst gern --Holger (D)*(B)*(CVU)*(P:Wr) 01:32, 11. Feb. 2012 (CET)
Das ist auf jeden Fall viel zu groß, da stimme ich Holger vollkommen zu. Wir wollen die Kids nicht verschrecken aber doch bestmöglich aufklären. Und ich betone es noch einmal, nicht nur die Jungeinsteiger machen diese Fehler. Schön dass das Thema für uns alle so wichtig ist, dass wir uns da wirklich Gedanken machen. Ich habe am Wochenende meist nicht so viel Zeit, aber ich werde natürlich ein paar Vorschläge nachreichen, einbauen oder mitgestalten. Wir sollten aber noch einmal genau überlegen wo wir anfangen.

Ich bin dafür, dass wir unser Augenmerk vordringlich erst einmal auf einen Warn-Hinweis bei der Anmeldung fokussieren. Dort erreichen wir alle Neueinsteiger. Wie genau der aussehen könnte, weiß ich noch nicht. Aber das wäre evtl. die schnellste Lösung, da die Sache mit dem MB-NOINDEX oder einer Umfrage, ob es für sinnvoll erachtet wird, sehr lange dauern kann, ehe etwas umgeändert wird. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:20, 11. Feb. 2012 (CET)

Nachtrag zum anderen Abschnitt: Tut mir Leid, ich habe nicht ausreichend darüber nachgedacht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:08, 12. Feb. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:52, 1. Mär. 2012 (CET)

Umfrage-Info

Zur Umfrage geht es hier Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum.  Info: Ein Erfolg scheint jetzt offiziell zu sein. Klickt man auf einen Roten Benutzer, dann steht dort der rote Hinweistext. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:39, 20. Feb. 2012 (CET)

 Info: Stand 29. Februar 2012 wurde Wikipedia:Umfragen/Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum 2564 mal aufgerufen... --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 05:02, 26. Feb. 2012 (CET)

Aus is'! Und jetzt erstmal in Ruhe alle Kommentare und Vorschläge durchlesen! :) -- mmovchin Diskussion | Bewertung 00:00, 1. Mär. 2012 (CET)

Umfrage Auswertung / weitere Schritte

Wie gehen wir jetzt weiter vor? Die positiven Stimmen überwiegen, eine knappe 2/3 Mehrheit würde ich sagen. Der letzte Eintrag bei Contra, sollte noch mitgezählt werden, auch wenn er zeitlich nach Abschluss des Umfragezeitraumes liegt.

  1. Ein Hinweis bei der Neuanlage der eigenen BS (nicht bei eigenen Unterseiten) ist ja schon erfolgt. Sollte das auf alle Benutzer-Unterseiten ausgedehnt werden, oder reicht uns diese Lösung?
  2. Sollten wir nun ein Meinungsbild in Angriff nehmen oder reicht diese Umfrage aus, um eine Änderung zur generellen NOINDEX-Voreinstellung begründen zu können?
  3. Wie stellen wir sicher, dass jedem Benutzer klar wird, dass trotz NOINDEX die Seiten von jeden aus dem Netz aufgerufen werden können? Es ist ja kein wirklicher Schutz sondern nur ein kleines Hindernis. Daher sollte das deutlich gemacht werden.

Bitte eure Meinungen dazu abgeben. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:52, 1. Mär. 2012 (CET)

Knifflig, an sich ist der neue Kasten in der BS bereits ein großer Fortschritt, andereseits ist es durchaus noch nicht das Gelbe vom Ei... Die wirkliche Frage für mich ist: soll das "Ungemach" eines MB riskiert werden - oder anders herum: spricht eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" für oder gegen diesen Aufwand? Meine Antwort vorweg: ich glaube mit sehr schwacher in-mir-Mehrheit (ich vs. mich) eher nicht, dass es sich lohnt... Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 12:35, 2. Mär. 2012 (CET)
Dieser Mehrheit schließe ich mich an! :o) --Martin1978 /± WPVB 13:25, 2. Mär. 2012 (CET)
Falsch! Es muss heißen dieser Befürchtung schließe ich mich an. Ich glaube zwar an das Gute, aber ich weiß, dass das Böse mehr Tricks auf Lager hat. :-) Das würde wirklich ein hartes Stück Arbeit, ohne Aussicht auf den Sieg, also worauf warten wir noch? (frei nach Gimli Gloinssohn). --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:32, 2. Mär. 2012 (CET)
In der Wikipedia gibt es keine Sieger oder Verlierer, sondern nur Wikipedianer! Die Büchse der Pandora solltest Du nicht öffnen und in der Schublade Sieg oder Niederlage denken. --Martin1978 /± WPVB 13:39, 2. Mär. 2012 (CET)
Tscha, wie ich am letzten Wiener Stammtisch vor genau einem Monat staunend hören konnte, ist unsre Lómelinde inzwischen schon als harte Streetfighterin im Wikiversum bekannt ;o] --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:59, 2. Mär. 2012 (CET)
(neee, sorry. Aber es ist doch die Büchse: wenn man ein MB zu diesem Thema auslöst, dann sind Medusa und Pandora sicherlich nicht weit davon entfernt. Bitte entschuldige meine etwas sehr unpassende Ausdrucksweise, natürlich meinte ich nicht, dass alle die dagegen sind ... ach zu dumm. Ich sage halt, was ich denke. Spontan und unüberlegt, wie immer. Und wieder verloren.)
@Michl, ich habs geahnt, dass sich das schon herumgesprochen hat. Ich sag lieber nichts mehr. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:03, 2. Mär. 2012 (CET)
Da hamse wieder gelästert im Schatten der Berge...
Aber ich stimme zu: Wennse wat will sind Krallen geputzt und geschliffen. ;o) --Martin1978 /± WPVB 14:05, 2. Mär. 2012 (CET)

Vllt sollten wir mal dazu einen Admin (der vllt schon auf eurer Seite ist) befragen? Ich hab keine Ahnung was am besten ist. LG BlackSophie 19:18, 2. Mär. 2012 (CET)

Na ich denke ein Admin allein kann da auch nicht viel entscheiden. Aber evtl. hätte der eine Idee wie man es lösen sollte. Tja aber wer käme da in Betracht? Ich kenne nicht wirklich viele. Ich könnte mal den Admin meines Vertrauens fragen, allerdings weiß ich nicht, wie er zu der ganzen Angelegenheit steht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:46, 2. Mär. 2012 (CET)
Das ein Admin allein nicht entscheiden kann/darf ist klar (find ich auch richtig so), aber vllt weiß er/sie am ehesten wie ihr was am besten durchsetzt. Ich will euch nämlich nicht ins offene Messer laufen lassen. :) BlackSophie 19:58, 2. Mär. 2012 (CET)
Kann nicht schlimmer sein, als die Büchse der Pandora, also lag ich doch richtig. Ist ein gefährliches Pflaster. Aber ich habe mir mal eine kleine Liste gemacht, wen ich ansprechen könnte. Wie gesagt ich kenne hier noch nicht viele Administratoren. Da gibt es sicher Leute hier, die da mehr Erfahrung haben. Ich warte also erst mal bis morgen, vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee. Und sag bitte nicht immer ihr, wir bilden hier eine Gemeinschaft und ganz egal wie du zu der Sache stehst, du kannst deine Meinung frei äußern. Darum geht es doch hier, zu beschließen ob wir noch mehr machen oder es bei den kleinen Erfolgen belassen wollen, die wir schon erreicht haben. Das betrifft alle Unterstützer der IJWP. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:17, 2. Mär. 2012 (CET)
P u h - schon wieder diese Krallen!! Ich finde dass wir sehr viel erreicht haben, wenn ich mir die Reaktionen in und und ausserhalb WP anschaue (bin ja Stalker und habe mit diesem Thema angefangen!). Bevor wir mit einer MB auf den Bauch fallen -und das wäre schlimmer, sollten wir uns mit dem jetzige Erfolg zufrieden geben. Die Meinungen von einigen Admins oder höher wären begrüssendswert, da kann uns garantiert Markus weiterhelfen. Ausschlaggebend wird das aber wohl nicht sein. Schön ist der Hinweis auf NOINDEX - viel mehr kann man nicht machen um gezielten Missbrauch von Seiten abzuwehren, zumal jede gegebene Antwort auf einer ungeschützten Seite, bzw. Kopie auch wieder im Netz steht, da nicht jeder gewillt ist seine Seiten n i c h t auffindbar zu machen.--Martin der Ältere 20:48, 2. Mär. 2012 (CET)

+1 für Martin, siehe meine obige Stellungnahme (nein, net die über Streetfighting, weiter droben...) Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:20, 2. Mär. 2012 (CET)

Ein liebes Hallo in die Runde... Ich denke wir haben mit dem Hinweiskasten bei neuen Benutzerkonten schon recht viel erreicht. Wenn ich persönlich versuche die Umfrage auszuwerten, komme ich zu dem Ergebnis, dass eine softwaremäßige Voreinstellung der Nicht-Indizierung des BNR durchaus von vielen Usern gewünscht wird. Zum Teil nur die Benutzerseite (und Disk) und zum Teil auch den gesamten BNR betreffend. Ich möchte daher an der Vorbereitung eines MB festhalten. Wir sollten aber nichts überstürzen und uns Alle mit der Materie etwas näher vertraut machen. Ein Meinungsbild ist als Richtlinie der Wikipedia zu betrachten und sollte daher nicht übereilt angefangen werden. Ich stelle die Seite Benutzer:1971markus/Vorbereitung MB zur Verfügung... Hier sollten wir uns sammeln, aber wir werden diese Seite noch nicht als Wikipedia:Meinungsbilder#In Vorbereitung anmelden. Erst wenn wir uns gesammelt haben und uns sicher sind darf es als Meinungbild (in Vorbereitung) angemeldet werden - solange bitte als Entwurf betrachten. Und als Entwurf darf nun entworfen werden... LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 23:47, 2. Mär. 2012 (CET)
Pro Dass ich Markus da voll zustimme ist wohl jedem klar, da ich mir wegen dieses Themas schon vorher eine blutige Nase geholt habe. (tut immer noch sehr weh) Aber als allgemeinbekannte und gefürchtete Streetfighterin gebe ich nicht so schnell klein bei. Was könnten wir den groß verlieren? Gar nichts! Wir können allerhöchstens etwas dazugewinnen. Wenn das MB nicht die nötige Mehrheit findet, dann bleibt alles wie es ist. Wenn doch, dann haben wir etwas mehr Privat-Daten-Schutz. Es hätte darüber hinaus den Vorteil, dass es dann eine klare Richtlinie gibt, auf die sich alle berufen können. Ohne MB bleibt das Problem und die schwammige Auslegung bestehen. Der Datenschutz ist auch öffentlich ein aktuelles Thema, siehe die neuseste Google-Änderung. Leider habe ich mit MB´s überhaupt keine Erfahrung, aber natürlich werde ich mir wegen der Ausformulierung Gedanken machen. Ich hoffe trotz der recht unterschiedlichen Meinungen doch auf rege Beteiligung. Und dabei sind auch die Kritiker gefragt, damit wir keinen wichtigen Punkt übersehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:24, 3. Mär. 2012 (CET)
Ich hab mich ja schon an einigen wenigen MBs beteiligt. Wichtig ist, dass ihr auch dem Status Quo eine faire Chance einräumt. Meine Optionen zur Wahl wären Status Quo, Keine Indexierung von Benutzerseite und Benutzerdiskussion und Keine Indexierung im BNR. Dazu müssen dann noch Pro- und Contraargumente gesammelt werden (da ist die Umfrage eine sehr gute Quelle) und fertig ist der Lack. Ich stimme aber zu, dass man gerade im Bereich MB nichts übereilen sollte. Wo z.B. wird das dann festgehalten, bzw welcher Regeltext muss erweitert / angepasst werden und wie? Gruß, --Martin1978 /± WPVB 10:32, 3. Mär. 2012 (CET)
Ich kann euch erstmal nur den Tipp geben, dass ihr, wenn möglich, die Diskussion hier an einen "öffentlicheren" Ort verlagern solltet. Z.B. auf die Diskussionsseite der Umfrage oder eben auf die Seite zu dem neuen MB, die ja nicht von Anfang an komplett ausformuliert sein muss. Hier im Hinterstübchen was auszubrüten, erweckt nicht gerade vertrauen und entspricht auch nicht dem Prinzip der Offenheit der Wikipedia. Davon abgesehen ist es hier auch schwer, erfahrene Benutzer zu finden, die evtl. bei der Realisierung des MBs helfen.
Wenn ich was vorschlagen dürfte: Ich halte ein MB für sinnvoll, welches erst mal nur das Ziel hat, darüber zu entscheiden, ob Benutzerseiten standardmäßig indiziert werden sollen. Alles weitere macht das ganze erstmal zu kompliziert und der Vorteil bei einem solchen MB ist natürlich auch, dass es ziemlich viele Punkte gibt, wieso das Indizieren von Benutzerseiten nicht sinnvoll ist. Da geht es nämlich nicht nur um Privatsphäre/Datenschutz (wo Nichtindizierung allerdings auch nicht wirklich wirksam gegen hilft) sondern auch darum, dass als Werbung getarnte Benutzerseiten, sowie Artikelbaustellen und "Müllhalden"/Troll-Listen usw. von außen dann nicht mehr so leicht zugreifbar sind. -- Jonathan Haas 13:20, 4. Mär. 2012 (CET)
Ich stimme Markus auch zu, würde die Diskussionen aber gemäß Jonathans berechtigtem Einwand wirklich auf die Umfragen-Disk verlegen, da so wahrscheinlich eine größere Gruppe von Leuten angesprochen wird. VG --Niklas (Disk. Bewertung) 16:43, 4. Mär. 2012 (CET)
Guter Hinweis. Nutzen wir für die Vorbereitungen Benutzer Diskussion:1971markus/Vorbereitung MB. LG --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 22:20, 4. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: MB ist in Vorbereitung. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:38, 19. Mär. 2012 (CET)

Hallo Trolleyfuchs...

... solltest du zu uns finden - sei herzlich willkommen. Es gibt genügend Mitarbeiter in der WP die dir gerne und hilfsbereit zur Seite stehen. Lieben Gruß --1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 05:02, 26. Feb. 2012 (CET)

 Info: Der Junge ist nicht mehr als Mentee eingetragen, es wäre schön, wenn ihr ein wenig auf seine Beiträge achten könnte. Einige seiner Artikel sollten überarbeitet werden damit sie nicht durch das Referenz-Raster fallen. Da ich aber eine Woche nicht hier sein werde, kann ich mich jetzt nicht darum kümmern. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:44, 24. Mär. 2012 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:25, 13. Apr. 2012 (CEST)