Carl Elsener (* 6. Juli 1922 in Ibach; † 1. Juni 2013 in Schwyz) war ein Schweizer Unternehmer, führte die Firma Victorinox in dritter Generation und machte diese zur Weltmarke.[1]

Carl Elsener 1922 - 2013


Carl Elsener (1922–2013) war der Enkel von Karl Elsener (1860–1918) und der Sohn von Carl Elsener (1886–1950). Karl Elsener hatte im Jahr 1884 in Ibach einen Betrieb zur Herstellung von Messern und chirurgischen Instrumenten eröffnet, aus dem sich die Messerfabrik Victorinox entwickelte.[2]

Carl Elsener führte zunächst zusammen mit seinem Vater und seinem Bruder Eduard Elsener (1926–2010) das Unternehmen. Nach dem Tod seines Vaters 1950 übernahm er die Unternehmensleitung. Das Schweizer Offiziersmesser (Swiss Army Knife) gilt als sein Werk. Ebenfalls war er massgeblich für die Industrialisierung des Unternehmens verantwortlich. [3][4]

Die Messerfabrik wurde unter der Leitung von Carl Elsener (1922–2013) zum grössten Unternehmen im Kanton Schwyz. Im Jahr 1938 stieg Elsener in das Unternehmen ein, das damals rund 100 Mitarbeitende beschäftigte. Bei seinem Tod waren es weit über Tausend. Während über 70 Jahren widmete er seine ganze Kraft dem Unternehmen, den Mitarbeitern und natürlich vor allem dem Produkt. Er arbeitete bis ins hohe Alter in der Firma mit. Noch einige Jahre vor seinem Tod fühlte er sich fit genug für eine 80-Stunden-Woche.[5]

Schon als kleiner Junge war Carl Elsener fest mit der Victorinox verbunden. Täglich musste er Ladenwaren ins Geschäft nach Schwyz bringen und wieder Messer zum Schleifen zurück nach Ibach. Aufgewachsen war er in bescheidenen Verhältnissen, und diese Bescheidenheit prägten sein weiteres Leben. Er wird als ein Chef beschrieben, der fast alle Maschinen im Betrieb noch selber bedienen konnte, im Lismerli oder im blauen Berufsmantel unterwegs war und mit dem Velo zur Fabrik fuhr. Er besass nie ein Auto. [5]

Seit 2007 führt sein Sohn Carl Elsener (* 1958) das Unternehmen weiter.[6]

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • 2011: „Cutlery Hall of Fame Award“ der Zeitschrift Blade

Literatur

Bearbeiten
  • Heidy Gasser: Victorinox – die Messermacher von Ibach. In: Innerschweiz auf dem Weg ins Heute. Band 3. Verlag der Albert Koechlin Stiftung, 2009, ISBN 978-3-905446-07-4.
  • James Shotter: Cutler Who Gave the Swiss Army Knife Its Edge. In: Financial Times. 7. Juni 2013 (englisch, ft.com [abgerufen am 10. Februar 2020]).
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Langjähriger Victorinox-Chef verstorben. In: Handelszeitung. 3. Juni 2013, abgerufen am 20. September 2019.
  2. Ginger Hebel: Herr der Messer. In: Tagblatt. 4. Oktober 2014, abgerufen am 3. Oktober 2019.
  3. Carl Elsener sen. gestorben. In: Luzerner Zeitung. 3. Juni 2013, abgerufen am 20. September 2019.
  4. Er machte Victorinox zur Weltmarke. In: Berner Zeitung. 3. Juni 2013, abgerufen am 3. Oktober 2019.
  5. a b Christoph Clavadetscher: Carl Elsener ist gestorben. In: Südostschweiz. 3. Juni 2013, abgerufen am 19. Oktober 2019.
  6. Er machte Victorinox zur Weltmarke. In: Tagesanzeiger. 3. Juni 2013, abgerufen am 3. Oktober 2019.