Kurt von Behr (* 1. März 1891 in Hannover; † 19. April 1945 in Schloss Banz bei Lichtenfels)[1] war als ranghoher Funktionär des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg und Leiter der Dienststelle Westen des Ostministeriums einer der Hauptverantwortlichen für den Kunstraub und die Ausplünderung der Juden in Frankreich.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Walter von Hueck: Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser. Adelige Häuser A, Band XII, Limburg an der Lahn 1973, S. 35.


Kategorie:Geboren 1894 Kategorie:Gestorben 1944 Kategorie:Mann