Hardt
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 361 m ü. NN
Fläche: 1,75 km²
Einwohner: 885 (2009)
Bevölkerungsdichte: 506 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Postleitzahl: 72622
Vorwahl: 07022
Karte
Lage von Hardt in Nürtingen

Hardt ist der kleinste Stadtteil von Nürtingen im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.

Hardt hat 885 Einwohner (Stand: 2009) und befindet sich in einer Höhenlage von 361 m ü. NN etwa 3 km nordwestlich von Nürtingen am Ostrand der Filderhochebene.

Geographie

Bearbeiten

Nachbarorte von Hardt sind: nordwestlich Wolfschlugen, östlich Oberensingen, südlich Neckarhausen und westlich Grötzingen.

Geschichte

Bearbeiten

Gründer von Hardt soll Herzog Ulrich von Württemberg gewesen sein. Einer Sage zufolge hat der Pfeifer von Hardt den Herzog auf dessen Flucht vor dem Bund im „Hohlen Stein“ versteckt. Der Ulrichstein und das Wahrzeichen von Hardt, der Pfeiferbrunnen, erinnern an diese – urkundlich nicht belegte – Sage, die auf Wilhelm Hauffs Roman „Lichtenstein“ zurückgeht.[1] Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1366, also lange vor Ulrichs Regentschaft. Lediglich eine steuerlich bevorzugte Behandlung der Hardter Bauern ist nachweisbar.

Dem 7-köpfingen Ortschaftsrat steht als hauptamtlicher Ortsvorsteher Bernd Schwartz vor.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

In Hardt gibt es ein Rathaus, eine kleine Mehrzweckhalle und eine moderne evangelische Kirche. Der Ort verfügt über einen Kindergarten. Die Grundschüler des Ortes besuchen die Grundschule im Stadtteil Oberensingen.

Hardt liegt an den Landesstraßen L 1205 (Filderstadt–Nürtingen) und L 1202 (Böblingen-Nürtingen). Die Bundesautobahn A 8 Stuttgart–München verläuft rund sechs Kilometer nördlich der Gemeinde. Hardt ist über die Ausfahrt Esslingen (Nr. 54) zu erreichen. Die Line 74 des VVS führt von (Degerloch – Birkach – Plieningen –) über Bernhausen, Sielmingen, Wolfschlugen und Hardt nach Nürtingen und stellt damit eine Verbindung mit dem stündlich (in der Hauptverkehrszeit halbstündlich) in Nürtingen verkehrenden Regionalexpress der Neckar-Alb-Bahn zwischen Stuttgart und Tübingen her. Etwa neun Kilometer nordwestlich der Gemeinde befindet sich mit dem Flughafen Stuttgart der größte und wichtigste Flughafen des Landes Baden-Württemberg.


Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/kirch.htm
Bearbeiten

Vorlage:Navigationsleiste Stadtteile von Nuertingen Koordinaten: 48° 23′ N, 9° 11′ O

Kategorie:Ort im Landkreis Esslingen Kategorie:Nürtingen