Info: Neue Verison

Ebersberg(Oberbay)
Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Ebersberg(Oberbayern)
Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Ebersberg(Oberbayern)
Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Ebersberg(Oberbayern)
Daten
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung MEG[1]
Preisklasse 5
Eröffnung 6. November 1899
Webadresse Stationsdatenbank der BEG
Lage
Stadt/Gemeinde Ebersberg
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 4′ 30″ N, 11° 58′ 14″ OKoordinaten: 48° 4′ 30″ N, 11° 58′ 14″ O
Höhe (SO) 565 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Ebersberg(Oberbay)
Bahnhöfe in Bayern


Ebersberg(Oberbay) ist der einzige Bahnhof der oberbayerischen Kreisstadt Ebersberg. Er liegt an Kilometer 6 der Bahnstrecke Grafing-Wasserburg und gehört der Bahnhofskategorie 4 an.[2] Er wird von täglich rund 15 Zügen der Südostbayernbahn und 79 der S-Bahn-München bedient (November 2019). Der Bahnhof ist der Endpunkt der Linien S6 und S4, letztere fährt jedoch nur zur Hauptverkehrszeit bis Ebersberg. Stündlich wird der Bahnhof von der Südostbayernbahn, auch „Filzenexpress“ genannt, bedient.[3]

Geschichte

Bearbeiten

Am 6. November 1899 wurde die Bahnstrecke von Grafing Bahnhof nach Ebersberg eröffnet. Rund 4 Jahre später, am 27. September 1903, wurde sie bis nach Wasserburg verlängert. Im Stadtgebiet Ebersberg befanden sich außerdem die Haltepunkte Oberndorf bei Ebersberg und Neuhausen bei Ebersberg. Beide wurden stillgelegt und abgebaut. 1969 wurde der Streckenbschnitt von Grafing Bahnhof bis Ebersberg wegen des Beschlusses, diesen Streckenabschnitt an das zukünftige Münchner S-Bahn Netz anzuschließen, elektrifiziert. Die S-Bahn-München wurde 1972 in Betrieb genommen. Zwischen 1995 und 2005 wurde der Bahnhof modernisiert und die Bahnsteighöhe auf 96 cm erhöht; Ausnahme ist Gleis 2, hier wurde für die BR 628 (Filzenexpress) der hintere Abschnitt des Bahnsteigs auf nur 76 cm erhöht. 2013 wurde der Bahnhof barrierefrei ausgebaut.

Lage und Aufbau

Bearbeiten
 
Gleisplan des Bahnhofs (2020)

Der Bahnhof liegt weitgehend östlich in Ebersberg, nahe dem Landratsamt, und besitzt ein Bahnhofsgebäude. Nördlich der Gleise sowie nordöstlich des Bahnhofgebäudes gibt es zwei Park & Ride Parkplätze mit 113 und rund 20 Stellplätzen.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Abkürzungen der Betriebsstellen auf michaeldittrich.de, abgerufen am 2. November 2019.
  2. Stationspreisliste 2020. (PDF) S. 16, abgerufen am 15. Februar 2020.
  3. Aushangfahrplan Ebersberg(Oberbay). Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH, abgerufen am 2. November 2019.