Hallo,

wenn Du mir eine Nachricht hinterlassen möchtest, dann schreibe bitte auf meine Diskussionsseite.

In meiner Werkstatt bereite ich Inhalte vor und probiere Dinge aus.

Übungen

Bearbeiten

Lieber Teilnehmender an meinem Workshop, hier findest Du:

Erinnerungshilfe für Teilnehmende aus meinen Kursen:

Bearbeiten

Artikel Step by Step

Bearbeiten
  • Du möchtest zunächst helfen einen bestehenden Artikel zu verbessern? Dann schau Dich auf der Wartungsseite um
  • Frauenportal: Hier findet Ihr u.a. Listen, wo sich noch einige Artikel gesucht sind, haltet dort Ausschau nach den "Redlinks". Oder schaut Euch bei den fehlenden Artikeln in diesem Bereich um.
  • Hier findet Ihr gewünschte Artikel in der Wikipedia
  • Du hast selbst eine Idee? Dann schau Dir die Relevanzkriterien an.
  • Dein Artikel scheint relevant? Dann lege ihn mit dem richtigen Namen an.
  • Nun kann es mit Schreiben losgehen, dazu ist ein logischer Aufbau wichtig.
  • Der Artikel scheint fertig. Überprüfe noch einmal Deine Quellen.
  • So das Schriftlich ist soweit abgeschlossen, nun möchtest Du den Artikel mit Bildern aufwerten.

Nützliche Links:

Bearbeiten
  • Vorlagen:
  • Hilfe:
    • Im Namensraum Hilfe: findest Du viele wichtige Tipps. Hier ist die Übersichtsseite.
    • Du möchtest über das Suchfeld nach Informationen über die Wikipedia suchen? Dann gib WP:Suchwort in das Suchfeld ein.
    • Beim Mentorenprogramm kannst Du Dir einen persönlichen Ansprechpartner aussuchen, der Dich betreut


Hier noch einmal eine Zusammenfassung: Ein paar Tipps, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Nkoepff (Diskussion) 19:46, 21. Nov. 2012 (CET)