Portal:Frauen
Übersicht | Biografien | Besondere Artikel | Mitmachen im WikiProjekt Frauen |
|
Schnellstart
Übersichtsartikel Frau · Frauenbewegung · Frauengeschichte · Frauenrechte · Frauen in der Wissenschaft · Frauen in der Kunst · Frauen in der Musik · Frauen im Militär · Frauen in der Philosophie · Frauen in der Politik · Frauen in der Résistance · Feminismus · Gender · Geschlechterrolle · Geschlechterpolitik · mehr… Listen Architektinnen · Astronominnen · Frauenanteil in der Berufswelt · Fußball-Weltmeisterinnen · Herrscherinnen und Regentinnen · Ingenieurinnen · Jazz- und Improvisationsmusikerinnen · Komponistinnen · Mathematikerinnen · weibliche Minister · Nobelpreisträgerinnen · Philosophinnen · Physikerinnen · Staaten nach Einführungsjahr des Frauenwahlrechts · weibliche Staatsoberhäupter und Regierungschefs · mehr… Kategorien Familie · Feminismus · Frau · Frauengeschichte · Frauenrechte · Frauensport · Frauenverband · Frauenzeitschrift · Frauen und Religion · Geschichte der Prostitution · Geschlechterforschung · Gynäkologie und Geburtshilfe · Kosmetika · Männerbewegung · Mode · Prostitution • Sexualmedizin · Weibliche Vornamen Portale Alltagskultur · Biografien · Homo- und Bisexualität · Liebe, Sexualität und Partnerschaft · Männer · Medizin · Psychologie · Soziologie · Transgender Wikiprojekte Mitarbeit im Portal Frauen
Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Egal ob du dich lieber um die Qualitätssicherung in den frauenrelevanten Artikeln kümmerst, neue Artikel schreibst oder dich auf der Diskussionsseite einbringst, deine Mitarbeit im Portal Frauen ist höchst willkommen. Alles weitere und nützliche Helferlein findest du im WikiProjekt Frauen. |
Artikel des Monats
Das Frauenstimmrecht in der Schweiz (Stimm- und Wahlrecht) wurde durch eine eidgenössische Abstimmung am 7. Februar 1971 eingeführt. Formell wurde das Frauenstimmrecht am 16. März 1971 wirksam. Die Schweiz war somit eines der letzten europäischen Länder, welche ihrer weiblichen Bevölkerung die vollen Bürgerrechte zugestanden, doch sie war das erste Land, in dem dies durch eine Volksabstimmung (des männlichen Teils der Bevölkerung) geschah. Bis zur Einführung des Frauenstimmrechts in allen Kantonen vergingen allerdings noch weitere 20 Jahre: Am 27. November 1990 gab das Bundesgericht einer Klage von Frauen aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden Recht und bestätigte damit die Verfassungswidrigkeit der Innerrhoder Kantonsverfassung in diesem Punkt. So führte Appenzell Innerrhoden als letzter Kanton das Stimmrecht für Frauen auf kantonaler Ebene ein, entgegen einem Mehrheitsentscheid der Männer an der Landsgemeinde am 29. April 1990. Der Hauptgrund für die vergleichsweise späte Umsetzung liegt im politischen System der Schweiz. Bei Vorlagen, welche die Verfassung betreffen, entscheidet allein das stimmberechtigte Volk zusammen mit den Kantonen. Um das Stimmrecht auf den verschiedenen Ebenen einführen zu können, bedurfte es jeweils der Mehrheit der stimmberechtigten Männer. Auf nationaler Ebene war zudem das Ständemehr nötig, also die Mehrheit der zustimmenden Kantone. Ein weiteres Hindernis lag in der Tatsache, dass in der Bundesverfassung (BV) von 1848 das Wahlrecht vielfach an den aktiven Wehrdienst gekoppelt war. In vielen Kantonen galt: wer Art. 18 BV „Jeder Schweizer ist wehrpflichtig“ nicht erfüllte, war vom Aktivbürgerrecht ausgeschlossen. Artikel lesen
Schweizerin des Tages
|
• 26.02. Alice Honigmann · Amalia Schönhausen · Anna Chalon · Anna Maria Speckhahn · Arkadija Olenska-Petryschyn · Astrid Messerschmidt · Astrid Seiffert · Audrey Henshall · Caelia Macrina · Caroline Nagtegaal · Christine von Trümbach · EHF Challenge Cup der Frauen 2005/06 · Elizabeth Cushier · Emily Oster · Helga de Alvear · Ilana Cicurel · Jacqueline Wiseman · Jiska Classen · Joanna Rode · Kathryn M. Farmer · Linea Søgaard-Lidell · Lisa Lohmann · Lucia Engombe · Mademoiselle Beauval · Marie Catherine Pierrevive · Mary Corinna Putnam Jacobi · Mikaela Kumlin Granit · Mutabar Tadschibajewa · Mélissa Guers · Nadine to Roxel · Qatar Total Open 2021/Qualifikation · Sandra Le Poole · Sara Wilford · Stella Hinrichs · Susanne Rikus · Valérie Hayer · Véronique Trillet-Lenoir
• 25.02. Angelika Fleckinger · Anna Sofie Christensen · Brigh Brigaid · Caroline Vignal · Elisabeth Dane · Emily Barringer · Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Italien · Gise Furtwängler · Jana Epple · Janice McNair · Jennifer Lee Wiggins · Jhey Castles · Käthe Mahr-Köster · La Veneno · Laura Nenzi · Laura Pfister · Lena Reinhold · Louise Stebler · Maddalena Buonsignori · Maike Großmann · Makhosazana Xaba · Male gaze · Margarethe von Brauchitsch · Maria Nowak-Vogl · Martina Lindorfer · Nitza Metzger-Szmuk · Roswitha Benda · Servette FC Chênois Féminin · Suzanne La Follette · Talíria Petrone · Trude Cornelius · Walerija Alexejewna Kirdjaschewa
• 24.02. Marianna von Savoyen (1757–1824) · Agathe Baumann · Ann Cathrin Riedel · Annett Klingner · Carola Meier-Seethaler · Caroline Mikkelsen · Clara Benthien · Claudia Fabian · Eiko Matsuda · Elizabeth Stark · Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Österreich · Genia Krassnig · Ingrid Christensen (Forschungsreisende) · Izumi Ashikawa · Johanna Magerfleisch · Josefine Ollmann · Josefine Stross · Kazuko Yoshiyuki · Kirsti Alho · Lilli Meinhardt · Margrit Bröhan · Maria Belar · Mariana Crioula · Marlene Lacherstorfer · Martha Mears · Miranda Jakiša · Nancy Lancaster · Ngô Thanh Vân · Oksana Sljussarenko · Sjusanna Stanik · Susanna Wiegand · Vilde Ingeborg Johansen
• 23.02. Aki Maeda · Beate Gilles · Christine Langan · Christine Luise von Ostfriesland · Dagmar Grenz · EHF Challenge Cup der Frauen 2004/05 · Emily Nix · Ennichen Eberhard · Europapokal der Landesmeister (Handball) der Frauen 1990/91 · Frances Cave-Browne-Cave · Frieda Dörfler · Gertrude Ticho · Gökçe Yurdakul · Jane Anger · Jekaterina Wladimirowna Karabutowa · Jessie Ackermann · Jiska Rickels · Josepha von Dirkink · Katja Stieler · Kerstin Pukowski · Kristin Venn · Laura Toxværd · Louise Robey · Marlies Lilge · Mary Catherine Jordan · Michaela Eichwald · Open 6ème Sens Métropole de Lyon 2021 · Paule Marguerite Françoise de Gondi · Qatar Total Open 2021 · Sophie Hæstorp Andersen · Ulrike Greb · Ulrike Wolff-Gebhardt · Veronika Issa · Viola Rosa Semper · Violet Gibson · Özlem Cekic
• 22.02. Halyna Hereha · Ehyophsta · Alice Kremelberg · Anna Anderluh · Barbara Jäger (Malerin) · Berta Bonastre · Branka Zec · Bridget Johnson · Cathelyne Graeve · Ekaterina Siurina · Elisabeth Gnade · Elizabeth Cellier · Elizabeth Williams · Francisca de Lebrija · Godeliève Mukasarasi · Hayley Arceneaux · Ine Jansen · Isabelle Baumann · Jantje Wilms Brinkmann · June Cocó · Lucy Hochschartner · Manuela Gostner · Maria Lucia Vecerka · Maria Luigia Borsi · Mechthild Dehn · Mildred Lewis · Monika Prünster · Na Agontimé · Neith Boyce · Nicola Eisenschmid · Sandra Westrich · Sara Ehsan · Sonia Wachstein
Verwandte Portale: Biografien - Jugend - Männer - Liebe, Sexualität und Partnerschaft

Qualitätsprädikat:
