http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FNP/20091205/hanns-maiwald-starb-im-alter-von-10/F303B12AAAF8701F3000.html

Hanns Maiwald (* 17. März 1909; † 2009) war ein deutscher Architekt.

Maiwald studierte Architektur an der Technischen Hochschule in Darmstadt. Während seines Studiums wurde er 1929 Mitglied der Darmstädter Burschenschaft Frisia[1]. Von 1977 bis 1997 war er ehrenamtlicher Archivpfleger des Historische Archiv der Stadt Weilburg.

Ehrungen

Bearbeiten
  • Jörg Bottler, Hanns Maiwald: (Hrsg.): Die heimliche Mazeration Goethes oder Goethes Knochen für die Ewigkeit: ausführliche Beschreibung einer wahren und merkwürdigen Begebenheit, welche jüngst entdecket wurde und das ganze Land in Erstaunen versetzte ; nebst einem dazu verfaßten und reich illustrierten Bänkelliede. Wiss. Fachverl. Fleck, Niederkleen 2001, ISBN 3-933303-41-9.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Willy Nolte (Hrsg.): Burschenschafter-Stammrolle. Verzeichnis der Mitglieder der Deutschen Burschenschaft nach dem Stande vom Sommer-Semester 1934. Berlin 1934, S. 1022