Allgemein Bearbeiten

Begrifflichkeiten Bearbeiten

Siehe auch: Namensbedeutungen

「オミズは文化 マンガは文化 ケーキもブンカ」 Bearbeiten

Werke Bearbeiten

 Hinweis
  1. Tsukihime (Horror)
  2. Utakata/Uta Kata ((Coming of Age, Misanthropie[1])
  3. Utawarerumono/Utawareru Mono (Fantasy, SF[2])
  4. Yotsuba&! ausbauen

Fernsehaustrahlungen:

Manga-Magazin-Veröffentlichungen:

Handlung ausbauen:

  1. zum Begriff selber: [1]mono no aware?
  2. Blu-Ray-Box-Listenpreise: 52.500¥!
  3. http://books.google.de/books?id=wkrgvKvsvYAC&pg=PA342 Literatur
  4. http://www.youtube.com/watch?v=dG00XVkIPBU&fmt=18 recht interessant]; Welch-Retcon)
  5. http://www.sankakucomplex.com/2009/03/19/ruri-wear-a-seatbelt/
  6. http://www.starblazers.com/images/jun09/images/Starlogpages.PDF
  7. http://gamez.itmedia.co.jp/games/articles/0506/09/news050.html
  8. http://www.animenewsnetwork.com/house-of-1000-manga/2010-09-09
  9. Mayumi-Rezeption recherchieren, min. in Lucky Star, Fujimura-kun Mates Ch. 12, war aber noch irgendwo (Kaguya hier?, Stück wurde auch parodistisch in Umineko verwendet)
  10. http://omochikaeri.wordpress.com/2009/12/31/shuffle-essence-review/
Spiele Bearbeiten

Personen Bearbeiten

Interview-Reihen Bearbeiten
Synchronsprecher-Ruhmeshalle Bearbeiten
beinhaltet Verklärung aus Nostalgie von früheren und aus Hype von neueren Figuren, ergo ausgeglichen
Name (alphabetisch) Stimme Paraderollen
Kana Hanazawa luftig Nadeko, Shiori
Noriko Hidaka leicht jungenhaft Noriko
Kanae Itō freundlich Airi, Elsie, Sanae (antitypisch)
Rie Kugimiya tsundere Taiga, Louise, Shana (?)
Mamiko Noto hauchig Yakumo, Kotomi, Tomoe
Rei Sakuma sexy, fraulich Kazumi
Tomokazu Sugita Männerquote sarkastisch Kyon
Kandidaten
Satomi Arai perverse ojō-sama Kuroko
Aya Hirano Haruhi, Nanael
Yui Horie vielseitig Minorin, Hanekawa (?), Hanyū (?)
Hisako Kanemoto
Nachwuchskünstlerin
Ika Musume
Ayako Kawasumi Lamhirh, Mahoro, Aoi (alle ?)
Ai Nonaka Fūko (?)
Chiwa Saitō Hitagi, Lucchini
Miyuki Sawashiro Suruga Kanbaru, Lymle
Yukari Tamura imōtoig Mei, Rika
Yumi Tōma ?
Haruka Tomatsu Nagi, Manami (?)
Satsuki Yukino Shion/Mion
Hiroshi Kamiya Nozomu Itoshiki (?), Koyomi Araragi
Spieleentwickler Bearbeiten

Sonstiges Bearbeiten

Korrektiv Bearbeiten

Ungereihmtheiten Bearbeiten

  • Geburts- und Sterbedatum Hotta Masanobu (1632–1680)
  • Sterbedatum bei Hotta Masatoshi
  • merkwürdige japanische Namen auf FIS-Site:
  • Hotta:
    • Hotta Masayasu warum Dawara statt Yoshii
    • Hotta Masaharu: Sakura (Han) ging erst 1746 wieder an die Hotta, 1745 wurde Matsudaira Norisuke Daimyō von Sakura
    • Hotta Masanobu: Daimyō von Kaga wurde 1723 Maeda Yoshinori
    • Hotta Masataka: Sano stimmt, statt 1709 Bigo (gab kein Lehen dieses Namens), aber 1698 Katada (Han)
    • Hotta Masahide: 1659 (19 Jahre alt) nicht Heer von Tsushima, sondern Koshō (Page), 1682 Daimyō von Hōjō
    • Hotta Seiken: Kanji? was ist Deishi-han? (gelöst: Deishi ist häufiger Transkriptionsfehler für 出石 = Izushi) Shōkenshū finde ich auch nicht

Geografie Bearbeiten

Geschichte Bearbeiten

Religion, Mythologie und Volksglauben Bearbeiten

Ethnien Bearbeiten

Quellen Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten Bearbeiten

Sprache und Schrift Bearbeiten

Sonstiges Bearbeiten

Ausländisches Bearbeiten