Geplant ist eine Liste historischer Berufe bzw. Berufen, die in neuerer Zeit nicht mehr als Ausbildungsberufe fortgeführt werden. Seltenheit ist nicht Grund zur Aufnahme in diese Liste.


| vorwärts zu den Buchstaben ... E | G | M | S | U |  ..... | Weblinks |

| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | G | M | S | U | ..... | </right>|

| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | E | M | S | U | ..... | </right>|

| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | G | S | U | ..... | </right>|


| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | G | M | T | U | ..... | </right>|

Sa....


Sch....

Se - St - Sz

Bearbeiten

| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | G | M | S | Z | ..... | </right>|

| <right>vorwärts zu den Buchstaben ... A | G | M | S | U | ..... | </right>|

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einige dieser Berufe waren Thema in folgenden tv-Serien des BR "Der Letzte seines Standes?" , Produzenten waren u. a. Rüdiger Lorenz, Benedikt Kuby, Bernd Strobel, Anne Wiesigel und Tilman Steiner. Des MDR "Seltenes Handwerk"; von BR-alpha in: "Alles Handarbeit". Dabei wurden in der Regel Personen mit ihrer Werkstatt im Betrieb vorgestellt: