Benutzer:Horst Emscher/Bustel/Tabanan (Regierungsbezirk)

Kabupaten
Tabanan

Symbole
Wappen
Wappen
Wahlspruch
„Sadhu Mawang Anuraga“
‚etwa: treue und kluge Glaubensübung aus Liebe zu den Menschen[1]
Basisdaten
Staat Indonesien
Hauptstadt Tabanan
Fläche 839,3 km²
Einwohner 495.550 (2008[2])
Dichte 590 Einwohner pro km²
Gründung 1949
ISO 3166-2 ID-BA
Webauftritt www.tabanankab.go.id (indonesisch)
Politik
Bupati Ni Putu Eka Wiryastuti
Partei PDI-P
Datei:Tabanan.jpg
Koordinaten: 8° 32′ S, 115° 7′ O

Tabanan ist ein Regierungsbezirk (Kabupaten) auf der Insel Bali, Indonesien. Er hat eine Fläche von 520,81 km² und 197.210 Einwohner (2004). Sein Sitz ist die gleichnamige Stadt Tabanan () mit 43.859 Einwohnern (2005).

Geographie

Bearbeiten

Tabanan ist der einzige Kreis ohne Meereszugang. Er grenzt (von Norden im Uhrzeigersinn) an Buleleng, Karangasem, Klungkung, Gianyar und Badung.

Tabanan ist im Wesentlichen stark gebirgig. Hier befindet sich der Batur mit dem gleichnamigen Kratersee. Auf dem Rand der Caldera in Batur bei Kintamani steht seit einem Ausbruch des Vulkans 1926 der Muttertempel aller Subaks Pura Ulun Danu Batur.

Geschichte

Bearbeiten

Bis 1907 war Tabanan eines der zu dem Zeitpunkt existierenden neun Königreiche von Bali. Die Hauptstadt hat einen berühmten Hindu-Tempel, den Pura Kehen aus dem 11. Jahrhundert.

Administration

Bearbeiten

Das Kabupaten Tabanan besteht aus 10 kecamatan, 113 desa, 729 banjar adat dan 333 desa adat.

Die Kecamatan (entspricht einer Samtgemeinde) sind:

Bearbeiten
Commons: Tabanan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.tabanankab.go.id/profil-kabupaten/selayang-pandang (indonesisch)
  2. Website des Landkreises (indonesisch)

Kategorie:Kabupaten Kategorie:Bali