Hier ein erster Entwurf zu Relevanzkriterien für Models:


Als Models haben Personen Relevanz, auf die mindestens drei der nachfolgenden Kriterien zutreffen:

  • mindestens ein Cover der italienischen, französischen oder/und US-amerikanischen Ausgabe der Zeitschrift Vogue;
  • Cover sowie Editorials der/in den Zeitschriften Vogue (sämtliche nationalen Versionen), Harper's Bazaar (sämtliche nationalen Versionen), Marie-Claire, Elle, Sports Illustrated; Uomo Vogue, Vogue Hommes International (französische, englische Ausgabe), L'uomo Vogue;
  • Tätigkeit für Designer im Rahmen der maßgeblichen Modeschauen in
    • London: London Fashion Week [1] (jeweils Mitte Februar bzw. Mitte September)
    • Mailand: für weibliche Models: Milano Moda Donna, jeweils Februar und September [2]; für männliche Models: Milano Moda Uomo, jeweils Januar und Juni [3],
    • New York: New York Fashion Week [4]: (jeweils Anfang Februar bzw. Anfang September)
    • Paris [5]: für weibliche Models: Haute Couture (jeweils Ende Januar bzw. Ende Juni/Anfang Juli), Ready-to-Wear (jeweils Ende Februar/Anfang März bzw. Ende September/Anfang Oktober); für männliche Models: Men's Fashion (jeweils Ende Januar bzw. Ende Juni);
  • PR- oder Werbekampagnen, z. B. für überregional bzw. international relevante Mode- und Kosmetikhersteller (als Model oder Testimonial)
  • nachweisbare kulturgeschichtliche Bedeutung, belegbar durch Ausstellungen, Dokumentarfilme, Artikel in Printmedien, Beiträge in TV-Sendungen oder Publikationen wie z. B. Ausstellungskataloge (wie z. b. bei Veruschka von Lehndorff, Karin Stilke, Twiggy)


Diskussion

Bearbeiten

Hier (oder auf der Diskussionsseite) bitte Anmerkungen, Ergänzungen, Korrekturen, Vorschläge: