Prospero Gianola (* 3. Februar 1945) ist ein Schweizer Architekt.

Werdegang

Bearbeiten

Prospero Gianoli besuchte die Primär- und Sekundärschule in Poschiavo. Er machte 1961 bis 1964 eine Hochbauzeichnerlehre in Zürich und arbeitete während dessen bei Eberhard Eidenbenz. Im Anschluss arbeitete er für zwei Jahre bei Karl Egender und bis 1970 bei Robert Obrist. Während des Studiums 1970 bis 1976 an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitete er bei Walter Brune, Hans Hollein, Dolf Schnebli und Hans Junghanns. Seit 1979 ist Gianoli selbständig tätig. 1988 wurde er in den Bund Schweizer Architekten berufen.[1]

Ehrungen und Preise

Bearbeiten

Ausstellungen

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Neue Mitglieder des BSA, 1988. In: www.e-periodica.ch. Werk, Bauen + Wohnen, abgerufen am 25. März 2022 (deutsch).
  2. Ristorante Motrice | Graubünden Ferien. Abgerufen am 30. Juni 2021.
  3. Halle 7, Olma Messen St. Gallen Walter Bieler AG. Abgerufen am 30. Juni 2021 (chinesisch).
  4. 04 — Centro Parrocchiale, Poschiavo : 52 Beste Bauten Graubünden. Abgerufen am 30. Juni 2021.
  5. Werkbund fokussiert auf zwölf Bündner Bauten. Abgerufen am 11. April 2021.