Einzelbeiträge

Bearbeiten

Systematik

Bearbeiten

Listen, Verzeichnisse und Kreuzreferenzen

Bearbeiten

Gattungen, Formen und Stile

Bearbeiten
  • Air (Musik) (09.02.2004)
  • Intermezzo (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
  • Marschmusik (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
  • Opera buffa (21.1.2004)
  • Opera seria (21.1.2004)
  • Toccata (20.1.2004)
  • Kunstlied (20.1.2004)
  • Monodie (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
  • Vokalise (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
  • Serenade (18.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888

Musikinstrumente

Bearbeiten
  • Mandoline (20.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
  • Pauke (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.

Begriffe

Bearbeiten

Personen, Gruppen und Ensembles

Bearbeiten

Organisationen, Institutionen und Verbände

Bearbeiten

Kopierschutz und Rechtemanagement

Bearbeiten

Aufführungsstätten

Bearbeiten

Musik nach Regionen

Bearbeiten
  • Musik Griechenlands (04.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888, einschl. Abbildungen.

Geschichte und Epochen

Bearbeiten

Musiktechnik

Bearbeiten
  • Quadrophonie (09.02.2004)
  • Grundig AG (03.02.2004) - Basisartikel
  • Audio-CD (28.1.2004) - Unklar, warum dieser Artikel noch nicht existierte, die Angaben in Compact Disc zur Audio-CD waren doch reichlich knapp.
  • SACD (Super-Audio-CD - Eine Nachfolgetechnologie zur Audio-CD.
  • DVD-Audio - Eine Variante der DVD; nachdem ich den Abschnitt vor einiger Zeit für DVD geschrieben hatte, habe ich DVD-Audio nun in einen eigenen Artikel ausgelagert, überarbeitet und erweitert.

Technische Musikberufe

Bearbeiten


Ergänzungen und Korrekturen

Bearbeiten

Projekte

Bearbeiten