Leider waren AlleAnderenNamenSchonVergeben...

Übersicht einer Auswal mathematischer Struktur
Ulam-Spirale mit Zahlen von 1 bis 1.000.000. Primzahlen in rot; Je mehr Teiler desto mehr grün.

Konstruktion reeller Quadratwurzeln

Bearbeiten

Satz des Thales

Mithilfe des Satz des Thales lässt sich die Quadratwurzel   konstruieren, denn es gilt  . Setzt man  ,   und konstruiert einen Thaleskreis, so ist die Höhe des rechtwinkligen Dreiecks gleich der Quadratwurzel von  

 
Konstruktion von   mit Zirkel und Lineal

Fraktale Kosmologie

Bearbeiten

/Fraktale Kosmologie

Taylor-Formel - approximation des sinus

Bearbeiten

Taylor-Formel

 
Approximation des Sinus durch Taylorpolynome T0,sin bis T40,sin

Induktive Berechnung einer Basis (eines Untermoduls)

Bearbeiten
Basis (Modul)

Sei   ein Hauptidealring und   ein freier  -Modul. Eine Basis des  -Untermoduls   kann induktiv berechnet werden:

Sei   eine Basis von  , betrachte  .

Das Ideal   werde von dem Ringelement   erzeugt und es sei

 ,

dann gilt  .

Beispiel

Bearbeiten

Sei   ein  -Modul und der Untermodul definiert durch  .

Eine Basis von   kann nun wie folgt berechnet werden:

   

Wir suchen nun das kleinste positive  , welches obige Gleichung erfüllt.

 

 

Wir suchen das kleinste positive  , welches die Gleichung erfüllt.

 

Wir haben eine Basis   gefunden.