Büttös ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Encs im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Büttös
Wappen von Büttös
Büttös (Ungarn)
Büttös (Ungarn)
Büttös
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Encs
Kreis: Encs
Koordinaten: 48° 29′ N, 21° 0′ OKoordinaten: 48° 28′ 38″ N, 21° 0′ 20″ O
Höhe: 213 m
Fläche: 18,18 km²
Einwohner: 138 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 8 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 46
Postleitzahl: 3821
KSH-kód: 23977
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: István Vaszily[1] (parteilos)
Postanschrift: Dózsa György utca 12
3821 Büttös
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Büttös liegt in Nordungarn, 44,5 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc, 18,5 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Encs, sieben Kilometer südlich der Grenze zur Slowakei, an den kleinen Flüssen Kányi-patak und Rakaca-patak. Die Nachbargemeinden Kány und Perecse befinden sich ungefähr fünf Kilometer nördlich, Krasznokvajda zwei Kilometer westlich des Ortes.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 73 Häuser und 426 Einwohner auf einer Fläche von 2808 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Cserehát im Komitat Abaúj-Torna.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Durch Büttös verläuft die Landstraße Nr. 2624, die zur slowakischen Grenze führt. Es besteht eine Busverbindung nach Krasznokvajda. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich südöstlich in Forró-Encs.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Büttös (Borsod-Abaúj-Zemplén megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 8. Dezember 2020 (ungarisch).
  2. Büttös. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 450 (ungarisch).
Bearbeiten