Autodromo Nazionale Franco di Suni

Motorsport Rennstrecke in Italien

Das Autodromo Nazionale Franco di Suni, auch bekannt als Autodromo di Mores, ist eine permanente Motorsport-Rennstrecke in der italienischen Ortschaft Su Sassu nahe der Gemeinde Mores in der Metropolitanstadt Sassari auf Sardinien.

Autodromo Nazionale Franco di Suni
Autodromo di Mores

Adresse:
Autodromo Nazionale Franco Di Suni, Via G. D'Annunzio 9, 07013 Mores SS, Italien

Autodromo Nazionale Franco di Suni (Italien)
Autodromo Nazionale Franco di Suni (Italien)
ItalienItalien Su Sassu, Metropolitanstadt Sassari, Italien
40° 30′ 27,7″ N, 8° 49′ 43,4″ OKoordinaten: 40° 30′ 27,7″ N, 8° 49′ 43,4″ O
Streckenart: permanente Rennstrecke
Architekt: Pier Luigi De Biasio
Baubeginn: 15. Juli 2000
Eröffnung: 15. März 2003
Zeitzone: UTC+1 (MEZ)
Streckenlayout
Streckendaten
Streckenlänge: 1,650 km (1,03 mi)
Kurven: 9
Rekorde
Streckenrekord:
(Automobil, Formel 3000)
0:42,81 min.
(Tuka Rocha, Lola B02, 2006)
Streckenrekord:
(Motorrad, Superstock)
0:48,67 min.
(Stefano Cruciani[1], Ducati 1098, 2008)
autodromosardegna.net

Geschichte

Bearbeiten
 
Start-Ziel-Gerade und erste Kurve des Autodromo di Mores

Die Rennstrecke wurde von Pier Luigi De Biasio nach den Ideen vom italienischen Rennfahrer Uccio Magliona entworfen. Baubeginn der Rennstrecke war der 15. Juli 2000, die Eröffnung fand am 15. März 2003 statt. Die Rennstrecke ist nach Marchese Franco di Suni, langjähriger Präsident des Automobile Club Sassari, benannt.[2]

Verschiedene Anläufe, die Strecke im Norden des Geländes auf eine Länge von bis zu 3 km zu erweitern, scheiterten bislang.[3]

Streckenbeschreibung

Bearbeiten

Die aus lediglich einer Streckenvariante bestehende Rennstrecke wird entgegen dem Uhrzeigersinn befahren, ist 1.650 Meter lang und 12 bis 14 Meter breit. Sie besitzt 9 Kurven, davon 5 nach links und 4 nach rechts.[4] Die nationale Streckenhomologation weist eine Streckenkapazität von 24 Motorräder oder 20 Automobile pro Wettbewerb auf.

Veranstaltungen

Bearbeiten

Auf der Rennstrecke finden nationale Automobil- und Motorrad Meisterschaftsläufe statt, die Rennstrecke ist beliebter Abschnitt von verschiedenen Rallyes und Veranstaltungsort für Trackdays. Daneben werden auch Fahrertrainings und Sicherheitsschulungen auf der Strecke absolviert.

Sonstiges

Bearbeiten

Die Strecke ist eine von 2 aktiven Motorsportanlagen auf Sardinien. Sie ist dabei etwas länger als die nur 1200 m lange Pista di Tramatza bei Tramatza im Westen Sardiniens.

Bearbeiten
Commons: Autodromo Nazionale Franco di Suni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Panorama-Übersicht des Autodromo Nazionale Franco di Suni

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Autodromo di Mores Record of the Track (Memento vom 10. September 2017 im Internet Archive; html)
  2. Autodromo di Mores History. autodromosardegna.net, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. September 2017; abgerufen am 10. September 2017 (englisch).
  3. Anm.: siehe Angaben auf Circuiti nel Mondo und damit korrospondierende historische Aufnahmen auf Google Earth
  4. Autodromo di Mores The Structure. autodromosardegna.net, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. September 2017; abgerufen am 10. September 2017 (englisch).