August Blankenstein

deutscher Genremaler der Düsseldorfer Schule

August Blankenstein (* 20. September 1876 in Riemke bei Bochum; † 4. Oktober 1931 in Düsseldorf) war ein deutscher Genremaler der Düsseldorfer Schule.

Pfeifenraucher (1919)

August Blankenstein besuchte in den Jahren 1891 und 1892 die Kunstakademie Düsseldorf. Dort war Heinrich Lauenstein sein Lehrer.[1] Außerdem nahm er Privatunterricht bei dem Düsseldorfer Porträt- und Genremaler Franz Thöne und bei Eduard Gebhardt.[2] 1909 bis 1931 war er Mitglied des Künstlervereins Malkasten. Als Mitglied des Vereins der Düsseldorfer Künstler hatte er ein Atelier im Künstlerhaus an der Sittarder Straße.

Neben Genrebildern malte er auch Bilder religiösen Inhalts.

Werke (Auswahl)

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: August Blankenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen).
  2. Museum Kunstpalast: Künstler und Künstlerinnen der Düsseldorfer Malerschule (Auswahl, Stand: November 2016), PDF.
  3. Seite der Pfarrgemeinde.