Die Arvia ist ein 2022 in Dienst gestelltes Kreuzfahrtschiff der britischen Reederei P&O Cruises. Sie ist das größte unter britischer Flagge stehende Passagierschiff sowie das größte Passagierschiff, das jemals in Deutschland gebaut wurde. Die Arvia gehört der XL-Klasse an.

Arvia
Die Arvia in Marseille, April 2023
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse XL-Klasse
Heimathafen Southampton
Eigner Carnival Plc.
Reederei P&O Cruises
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg
Baunummer S.716
Kiellegung 15. Februar 2022
Taufe 16. März 2023
Stapellauf 27. August 2022
Übernahme 15. Dezember 2022
Indienststellung 23. Dezember 2022
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
344,5 m (Lüa)
Breite 42 m
Tiefgang max. 11,8 m
Vermessung 185.206 BRZ
 
Besatzung 1.800
Maschinenanlage
Maschine 2 × Elektromotor
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
37.000 kW (50.306 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
23 kn (43 km/h)
Energie-
versorgung
4 × Caterpillar-Dual-Fuel-Motoren
Propeller 2 × ABB-Propellergondel
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 5.200 (bis zu 6.264 bei Maximalbelegung)
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd's Register of Shipping
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9849693

GeschichteBearbeiten

 
Die Arvia im April 2023 in Barcelona

Die Arvia wurde am 15. Februar 2022 unter der Baunummer S.716 in der Meyer Werft in Papenburg auf Kiel gelegt und am 27. August 2022 ausgedockt. Nach der aufgrund von Lieferketten-Problemen verzögerten Übergabe an P&O Cruises am 15. Dezember 2022[1] nahm sie am 23. Dezember den Dienst mit einer fünfzehntägigen Kreuzfahrt von Southampton zu den Kanarischen Inseln auf.

Die offizielle Taufe der Arvia erfolgte am 16. März 2023 durch die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Nicole Scherzinger auf Barbados.[2] Das fast baugleiche, aber in der Tonnage geringfügig kleinere Schwesterschiff Iona kam bereits 2020 in Fahrt.

AusstattungBearbeiten

Zur Ausstattung der Arvia gehören mehr als 30 verschiedene Bars und Restaurants, darunter zwei als Freedom Restaurants bezeichnete Hauptspeisesäle. Zu den weiteren Restaurants an Bord zählen unter anderem das 6th Street Diner im amerikanischen Stil, The Olive Grove mit mediterraner Küche, das auch Speisen servierende Pub Keel & Cow, das Green & Co für Gerichte auf Fisch- und Pflanzenbasis, das Sindhu mit indischen Speisen und das Epicurean mit gehobener Küche.[3]

Das Schiff verfügt über vier Swimmingpools, darunter zwei Infinitypools, sowie zwanzig Whirlpools. An Deck des Schiffes befindet sich unter anderem ein Seilgarten und eine Minigolf-Anlage.[4]

Die Arvia kann mit Flüssigerdgas betrieben werden.[5]

WeblinksBearbeiten

Commons: Arvia – Sammlung von Bildern

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Meyer Werft liefert Kreuzfahrtschiff "Arvia" ab. In: Norddeutscher Rundfunk. 15. Dezember 2022, abgerufen am 24. Mai 2023.
  2. Nicole Scherzinger Officially Names P&O Cruises’ Arvia In Barbados. In: Cruise Industry News. 17. März 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
  3. P&O Cruises: Arvia dining focus: flavours to explore, quality to dine for. In: pocruises.de. Abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
  4. Holly Payne: Further details of open air activities on P&O Cruisea' Arvia emerge. In: Seatrade Cruise News. 6. Dezember 2021, abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
  5. P&O Cruises: Arvia. In: pocruises.de. Abgerufen am 24. Mai 2023.