Abertillery
Abertillery (walisisch Abertyleri) ist eine Kleinstadt im Lokalverwaltungsbezirk Blaenau Gwent in der Grafschaft Gwent in Südostwales. Sie liegt im Tal des Flusses Ebbw und hat 11.601 Einwohner (Stand: 2011).
Abertillery walisisch Abertyleri | ||
---|---|---|
Blick auf Abertillery von Nordwesten | ||
Koordinaten | 51° 44′ N, 3° 8′ W | |
| ||
Einwohner | 11.601 (2011 Zensus) | |
Verwaltung | ||
Post town | ABERTILLERY | |
Postleitzahlenabschnitt | NP13 | |
Vorwahl | 01495 | |
Landesteil | Wales | |
Preserved County | Gwent | |
Unitary authority | Blaenau Gwent | |
Britisches Parlament | Blaenau Gwent | |
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
Am 28. Juni 1960 kam es in einem Kohlebergwerk bei Six Bells zu einer unterirdischen Explosion, bei der 45 Minenarbeiter getötet wurden.
WirtschaftBearbeiten
Der Abbau von Kohle war von 1850 bis zur Schließung der letzten Minen 1980 das Hauptgewerbe von Abertillery. In Nantyglo nordwestlich der Stadt befand sich einst eines der weltweit wichtigsten Zentren der Eisenindustrie. Seit den 1930er Jahren wurde mit zumeist staatlicher Unterstützung Leichtindustrie angesiedelt, heute ist Abertillery ein Wirtschaftszentrum.
SportBearbeiten
Das in Abertillery ansässige Abertillery Leisure Centre war 1985 und 1986 Austragungsort des professionellen Snookerturnieres Welsh Professional Championship.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Mervyn Griffiths (1909–1974), Fußballschiedsrichter