1 v. Chr.
Jahr
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
2. Jahrhundert v. Chr. |
1. Jahrhundert v. Chr. |
1. Jahrhundert |
►
◄ | 20er v. Chr. | 10er v. Chr. | 0er v. Chr. | 0er |
10er |
►
◄◄ | ◄ | 4 v. Chr. | 3 v. Chr. | 2 v. Chr. | 1 v. Chr. |
1 |
2 |
3 |
► |
►►
1 v. Chr.
| |
---|---|
![]() | |
1 v. Chr. in anderen Kalendern | |
Buddhistische Zeitrechnung | 543/544 (südlicher Buddhismus); 542/543 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 44. (45.) Zyklus
Jahr des Metall-Affen 庚申 (am Beginn des Jahres Erde-Schaf 己未) |
Griechische Zeitrechnung | 3./4. Jahr der 194. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3760/61 (17./18. September) |
Römischer Kalender | ab urbe condita DCCLIII (753) |
Seleukidische Ära | Babylon: 310/311 (Jahreswechsel April); Syrien: 311/312 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 38 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 56/57 (Jahreswechsel April) |
Ereignisse
BearbeitenPolitik und Weltgeschehen
Bearbeiten- Han Pingdi aus der westlichen Han-Dynastie besteigt als Nachfolger seines verstorbenen Cousins Han Aidi den Thron Chinas.
Kultur
Bearbeiten- Ovid schreibt um dieses Jahr sein Lehrgedicht Ars amatoria (Liebeskunst).
Gesellschaft
Bearbeiten- Gaius Caesar, präsumtiver Nachfolger des Augustus auf dem Thron des Römischen Kaiserreichs, heiratet Livilla, die Tochter des älteren Drusus und der Antonia.
Gestorben
Bearbeiten- Han Aidi, chinesischer Kaiser der Han-Dynastie (* 27 v. Chr.)
Sonstiges
Bearbeiten- 31. Dezember: Ende des letzten Jahrzehnts des ersten Jahrhunderts v. Chr. und Ende des Jahres 1 v. Chr. Es folgt unmittelbar der 1. Januar 1 n. Chr.
Das Jahr 0 gibt es somit in der traditionellen Zeitrechnung nicht, wohl aber in der Astronomischen Jahreszählung und in der ISO 8601. Dort ist es gleichbedeutend mit dem Jahr 1 v. Chr. (dieser Artikel) nach traditioneller Zählung.