(29668) Ipf

Asteroid des mittleren Hauptgürtels

(29668) Ipf ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 9. Dezember 1998 von dem tschechischen Astronomen Miloš Tichý am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) bei Český Krumlov entdeckt wurde. Unbestätigte Sichtungen des Asteroiden hatte es vorher schon am 15. und 22. September 1993 unter der vorläufigen Bezeichnung 1993 RM17 am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte in Chile gegeben.[1]

Asteroid
(29668) Ipf
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 23. Mai 2014 (JD 2.456.800,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,5988 AE
Exzentrizität 0,1040
Perihel – Aphel 2,3284 AE – 2,8691 AE
Neigung der Bahnebene 2,9730°
Länge des aufsteigenden Knotens 346,3736°
Argument der Periapsis 195,3188°
Siderische Umlaufzeit 4,19 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 14,5 mag
Geschichte
Entdecker Miloš Tichý
Datum der Entdeckung 9. Dezember 1998
Andere Bezeichnung 1998 XO, 1993 RM17
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(29668) Ipf ist nach dem Ipf benannt, einem Zeugenberg am Westrand des Einschlagkraters, welcher das Nördlinger Ries formte. Die Benennung erfolgte durch die Internationale Astronomische Union (IAU) am 14. Februar 2014.[2]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. (29668) Ipf beim IAU Minor Planet Center (englisch)
  2. Eintrag des Asteroiden auf der Website des Kleť-Observatoriums (englisch)