Benutzer Diskussion:M.ottenbruch/Archiv/2021

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von M.ottenbruch in Abschnitt Da ich

Dein Importwunsch zu Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune)

Hallo M.ottenbruch,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 10:52, 10. Jul. 2021 (CEST)

@Itti: Herzlichen Dank für Deine Bemühungen, aber irgendwie scheint das nicht ganz geklappt zu haben. Das ist aber auch nicht schlimm, denn ich hatte zwischenzeitlich ja bereits irrigerweise versucht, das Ganze über eine Verschiebung zu lösen, d.h ich hatte den Artikel Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune) nach Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn verschoben und entsprechend umgeschrieben. Zu spät ist mir klar geworden, daß die Verschiebung ja nicht die Versionsgeschichte verdoppelt, sondern daß die Weiterleitung, die am Ursprungsort angelegt wird, eine neue Versionsgeschichte erhält, die nur eine Version hat. AFAIU gibt es nun zwei Möglichkeiten, wie man das Problem lösen kann:
1. Den jetzigen Artikel Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune) löschen, und Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn wieder zurück nach dort verschieben und auf diese Version vor der Verschiebung zurücksetzen, dann diese Version in meinen BNR importuploaden, wo ich dann daraus den neuen Artikel baue. Oder:
2. Die Versionsgeschichte des Artikels Bregninge-Bjergsted-Alleshave Sogn bis zu der o.g. Version vor der Verschiebung in den jetzigen Artikel Bregninge Sogn (Kalundborg Kommune) nachzuimportieren. Das wäre nur ein Arbeitsschritt.
Oder habe ich es immer noch nicht richtig verstanden? LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:27, 10. Jul. 2021 (CEST)
PS: Ich habe erst jetzt egsehen, daß Du die anderen Nachimporte auch gemacht hast. Dafür ganz besonders herzlichen Dank! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:35, 10. Jul. 2021 (CEST)
So, habe ich auch noch importiert. Ja, ich denke ein Fehler von dir war, alle Artikel in einen Abschnitt zusammen zu packen. Bei IU ist das zwar nicht schlimm, schreckt aber ab. Bei WP:IMP ist das fatal, dann funktionieren die Transwiki-Import-Skripte nicht. Viele Grüße --Itti 18:52, 10. Jul. 2021 (CEST)
Vielen Dank für Deine schnelle Reaktion! Ich hatte vorher überlegt, was besser ist bzw. was einen schlechteren Eindruck macht: auf einen Hieb dreizehn Wünsche in dreizehn verschiedenen Punkten einzustellen, oder einen Punkt anzulegen, in dem dreizehn Dateien mit derselben Begründung aufgeführt sind. Offensichtlich habe ich bei einer 50/50-Chance zuverlässig die falsche Wahl getroffen. Das passiert mir nicht zum ersten Mal im Leben ... ;-\ LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:59, 10. Jul. 2021 (CEST)
Ach nicht schlimm. Es lässt sich ja alles lösen. Viele Grüße -Itti 19:58, 10. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:05, 30. Jul. 2021 (CEST)

Dein Benutzername

Als Fan der Mottbruchhalde bin ich natürlich gespannt zu erfahren, ob Dein Benutzernahme irgendwas mit dieser Halde in Marl zu tun hat. --MK (Diskussion) 14:40, 14. Jul. 2021 (CEST)

Nein. „Ottenbruch“ ist der Nachname, „M.“ steht für den Vornamen. Daher mein Hinweis auf den "Realnamen". -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:10, 14. Jul. 2021 (CEST)
Ah, alles klar. Ok, der Zufall wäre doch zu groß gewesen. Ich bin auch mit Klarnamen unterwegs, ein Überbleibsel aus meinen FidoNet-Zeiten. --MK (Diskussion) 22:34, 14. Jul. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:06, 30. Jul. 2021 (CEST)

Peter Ottenbruch

Hallo M.ottenbruch!

Die von dir angelegte Seite Peter Ottenbruch wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:54, 23. Jul. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:05, 30. Jul. 2021 (CEST)

Danke

Hallo mein lieber, was ist mit dem neuen Artikel Gin Tely passiert? Gestern Nacht wurde die Seite mehrfach von anonymen Usern bearbeitet und immer wieder zur Löschung freigegeben. Ich Habe deine Handlung leider nicht gesehen, irgendwann hab ich einfach nicht mehr hingesehen es tut mir leid das ich deine Handlung rückgängig gemacht habe, damit wolltenich garantiert keinen ärgern Mariea (Diskussion) 09:58, 25. Jul. 2021 (CEST)

Moin!
Der Artikel wurde gelöscht.
Ich kann mir vorstellen, wie frustrierend das ist, aber wenn man sich einmal ein wenig mit unserern Regularien beschäftigt hat, dann ist das leicht nachzuvollziehen. Man muß sich nur die Zeit nehmen … Die Gründe sind folgende:
Du hattest ja innerhalb des letzten Jahres bereits mehrfach versucht, Artikel über Gin Tely einzustellen. Dabei ist es zu einem WP:Löschantrag gekommen, und letztendlich wurde der Artikel nach dieser Diskussion gelöscht, weil er unseren Wikipedia:Relevanzkriterien nicht genügt hat. Das ist eine Entscheidung, die zwar nicht unumstößlich ist, aber nicht dadurch beeinflußt werden kann, daß man den Artikel einfach nochmal einstellt. Vielmeher ist es so, daß man – wenn man denn meint, daß die Lösch-Entscheidung fehlerhaft war – eine sogenannte WP:Löschprüfung anstoßen kann. Das hast Du aber nicht getan, sondern einfach den Artikel neu eingestellt. Daraufhin kann jeder, der das sieht, mit dem Hinweis auf die bereits stattgefundene Lösch-Entscheidung einen sogenannten WP:Schnelllöschantrag (kurz „SLA“ genannt) stellen. Das ist auch geschehen. Den hast Du entfernt, als Du das gesehen hast. Daraufhin ist er wieder eingestellt worden, Du hast ihn wieder entfernt. usw.
Wenn man mal ein bißchen darüber nachdenkt, kommt man schnell dahinter, daß die Qualität einer Enzyklopädie nicht dadurch gesteigert werden kann, daß zwei oder mehr Leute vor weit voneinander entfernten Computern sitzen und immer abwechselnd auf den WP:Zurücksetzen-Button hämmern. Diese Erkenntnis hat sich auch bei Wikipedia früh eingestellt; deswegen hat man dem Kind einen Namen gegeben und etwas dagegen getan. Der Name ist WP:Edit-War, und es ist verboten. Weil es verboten ist, wird man dafür auf der hierfür vorgesehenen Seite WP:Vandalismusmeldung gemeldet, wo in einem solchen Fall sogenannte WP:Administratoren darüber entscheiden, was geschehen soll. Da ich heute Nacht auch nicht schlafen konnte, ist mir der Vorgang aufgefallen, und ich habe ihn mir angesehen. Zu dem Zeitpunkt sah das so aus: Jemand hatte Dich wegen Deines Edit-Wars gemeldet, und Du hattest zwei Leute gemeldet, weil die Dich „beleidigt“ und den Löschantrag gestellt hatten.
Nach den Regeln war die Sache klar: Du hattest unrecht, die anderen recht, denn die Löschanträge waren berechtigt, und Edit-War ist nie eine Lösung. Mir war aber auch klar, daß Du das nicht in böser Absicht getan hast, sondern weil Dir die Zusammenhänge, die ich jetzt hier geschildert habe, nicht bekannt waren. Deshalb habe ich Dich nicht etwa gesperrt, sondern Dich auf deiner Diskussionsseite angesprochen, versucht, Dich auf die Zusammenhänge hinzuweisen, und die Sache ohne eine Sperre – weder eine für Dich, noch eine für den Artikel – „auf die menschliche Tour“ zu lösen.
Das hat leider nicht geklappt. Vielmehr hast Du trotz meiner Ansprache die Zurücksetzungen weiter revidiert. Da habe ich dann dafür gesorgt, daß das nicht mehr geht – durch eine sogenannte WP:Artikelsperre – und Dich nochmals angesprochen. Später hat dann ein anderer Admin den Artikel gelöscht, weil der SLA berechtigt war.
Wenn Du möchtest, daß der Artikel neu erstellt werden kann, dann gehe auf WP:Löschprüfung und stelle dort dar, warum die dargestellte Person doch relevant ist - siehe WP:Relevanzkriterien! Einen anderen Weg gibt es nicht. Und Du mußt damit rechnen, daß beim nächsten Mal, wenn so etwas passiert, der abarbeitende Administrator nicht so genau hinschaut, sich keine Gedanken darüber macht, wie lange Du schon hier mitarbeitest und ob Du wissen kannst, gegen welche Regeln Du verstößt. Dann kann es sehr schnell passieren, daß Dein Zugriff auf die Wikipedia für eine Zeit rein lesend sein wird. Laß es nicht dazu kommen! Das ist noch frustrierender als die Löschung eines Artikels, in dem man viel Herzblut gesteckt hat. Ich habe das auch selbst schon erlebt; ich weiß, wie das ist …
Liebe Grüße -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 12:11, 25. Jul. 2021 (CEST)

Vielen lieben dank!! du bist der beste und der erste der mir sowas erklärt, war halt blöd von mir hab mich einfach gewundert, da ja kein registrierter user das ding löschen wollte sondern einfach eine IP Nummer, und hab gesehen das Man es rückgängig machen kann und hab es getan beim zweiten mal, war es halt nur eine Nummer und beim dritten mal hab ich garnicht weiter hin gesehn und einfach rückgängig gemacht, das tut mir leid das wollte ich wirklich nicht. Ich habe noch so viele Projekte die ich auf wikipedia setzen möchte und Gin Tely ist nun mal eins davon, ich habe mir wirklich sehr viel mühe gegeben und 8 Monate lang nach dem ersten löschen der Seite recherchiert und diesen Artikel neu geschrieben er ist in den Charts er hat viele Nachrichten berichte er läuft in Radios, deswegen verstehe ich das nicht der Bericht war auch gut geschrieben im vergleich zu anderen berichte über rapper da steht ja fast nichts drin warum löscht man sowas nicht, nun gut ich bedanke mich bei dir ganz herzlich und wünsche dir für diese nacht das du schlafen kannst. ich habe versucht den Artikel zurückzuholen weil es eine Schweine Arbeit war würde gerne kopieren um weiter dran zu arbeiten aber es ist ja Komplet weg ich finde es nicht mehr ;-( --Mariea (Diskussion) 13:07, 25. Jul. 2021 (CEST)Mariea1911--Mariea (Diskussion) 13:07, 25. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 14:52, 30. Jul. 2021 (CEST)

E-Mail

Hallo M.ottenbruch, danke für deine Mail.

Ich bin zZ im Urlaub und habe Zugriff auf die Mails nur per Smartphone, vernünftige Editiermöglichkeit aber nur am Laptop. Daher die Antwort hier. Ich glaube, der Xqbot wird nur in eindeutigen Fällen tätig (Benutzer gemeldet → Benutzer gesperrt oder Seite gemeldet → Seite gesperrt). In allen anderen Fällen musst du deine Erledigung wohl "händisch" eintragen.

Hope that helps. Du kannst mich ansonsten gerne wieder ansprechen. Evtl. über irgendeinen der gängigen Messenger? Notfalls auch per Videochat?

Liebe Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 16:14, 30. Jul. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:24, 1. Aug. 2021 (CEST)

Importwünsche

Hallo M.ottenbruch, danke für deine Nachrichten. Allerdings stehe ich eigentlich auf der Blacklist. Ich habe sonst so viele Nachrichten, weil ich dauernd importieren lasse. herzlich grüßt --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 11:45, 5. Aug. 2021 (CEST)

Oops! Sorry! Darauf habe ich gar nicht geachtet. Danke für den Hinweis. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:55, 5. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 05:59, 8. Aug. 2021 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2021-08-08T07:47:12+00:00)

Hallo M.ottenbruch, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 09:47, 8. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:51, 8. Aug. 2021 (CEST)

Benutzer:O-O-Omega/Rick Sanchez

Hallo, die Importe von größeren Artikeln (knapp unter 1000 oder sehr langen Artikeln) brechen häufig bei dem Tool ab. Sie laufen aber im Hintergrund weiter. Da muss man dann ein bisschen abwarten oder das Tool nochmal neu anschmeißen. Also nicht gleich verzagen. Der Import ist mittlerweile angekommen. Ich lösche den betreffenden Abschnitt gleich, aber vielleicht willst du das ja machen? --Gripweed (Diskussion) 22:20, 7. Aug. 2021 (CEST)

War auch der Fall bei Benutzer:Federer13579/Small Heath (Birmingham), der wurde nach Benutzer:Versionen/Small Heath importiert und dort von mir verschoben. Falls du irgendwie Hilfe brauchst, sag bescheid. --Gripweed (Diskussion) 22:35, 7. Aug. 2021 (CEST)

Benutzer:O-O-Omega/Rick and Morty (Staffel 5) hab ich auch nachbearbeitet. Da ist eine weitere Spezialität des Tools. Er hat zwar den Artikel importiert, aber auf Benutzer:O-O-Omega/Rick and Morty (season 5), also das englische Originallemma. Das muss man dann weiterverschieben. --Gripweed (Diskussion) 22:56, 7. Aug. 2021 (CEST)

Keine Angst, wird schon. --Gripweed (Diskussion) 22:57, 7. Aug. 2021 (CEST)

Da stehe ich dann bisher immer davor wie der Ochs vorm Berge, und ich kann nur dokumentieren, was ich gemacht habe. Ich hoffe dann, daß ein erfahrener Admin damit etwas anfangen kann. Ich habe ein paar Kollegen, die auch Importe machen, gebeten, da dann nochmal drüberzuschauen. Deswegen speichere ich auch meine „erfolögreichen“ Versuche noch einmal zwischendurch ab; damit nachvollziehbar ist, was wann passiert ist – in meinem Beruf ist Dokumentation alles.   
Ich werde dann in Zukunft nach ein paar Stunden noch einmal nachschauen. Danke für die Info! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 03:44, 8. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 07:06, 19. Aug. 2021 (CEST)

Benutzer:ANDRES66666

Deine Begründung verstehe ich nicht - das wiederhölte Entfernen eines LA ist doch kein Edit-War. Außerdem hast du offenbar meine Anmerkung zur IP unter der er weiter machte übersehen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 01:52, 11. Aug. 2021 (CEST)

Das mußt Du mir erklären - ich bin ja noch neu dabei: Ist es nicht völlig egal, was man wiederholt entfernt? Ich dachte immer, es sei ein WP:Edit-War, wenn man wiederholt „die Änderungen anderer Benutzer rückgängig mach[t] („revertieren“) oder überwiegend überschreib[t]“. Fällt darunter nicht auch „das wiederhölte Entfernen eines LA“?
Als ich nach meiner Sperrung des Accounts versucht habe, auch die Nachfolge-IP zu sperren, habe ich die Antwort bekommen, die IP sei bereits gesperrt; auch wenn das Sperr-Log etwas Anderes aussagt. Das kann ich momentan noch nicht nachvollziehen.
Ich möchte aber gerne dazulernen. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 02:10, 11. Aug. 2021 (CEST)
ich habe - gegen meine sonstige Gewohnheit - die Sperre der IP nicht abgewählt, daher war das bereits erledigt. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 02:14, 11. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 07:06, 19. Aug. 2021 (CEST)

Was die andere Frage...

in der LD angeht: Meiner Ansicht nach muss man bei neuen Fakten nicht zwingend über die LP gehen. Dies sehen wohl einige anders, Ich werde mich aber jetzt wohl erstmal nicht mehr äußern, hat mich jetzt schon vier WW-Stimmen gekostet... Achso, Glückwunsch noch zur Wahl! --Gripweed (Diskussion) 22:25, 7. Aug. 2021 (CEST)

Ich hatte ja unmittelbar nach meiner Wahl selbst ein diesbezügliches Problem und fand Drahregs Argumentation einleuchtend - daher die Nachfrage.
Das sind ja sowieso die beiden Dinge, die mich in meinen ersten zwei Wochen als Admin am meisten beeindruckt haben:
  • Einerseits die Leute, die regelmäßig auf WP:IMP auftauchen und stumpf irgendwelche Artikel für die deutsche WP übersetzen, ohne jemals auf WP:VM Thema zu sein; die schaffen einfach nur Content, ohne jemals irgendwelche Meta-Probleme zu erzeugen. Das rückt auch nach über eineienhalb Jahrzehnten doch noch mal die Perspektive zurecht …
  • Andererseits merke ich, wie ich – außerhalb der Import-Geschichte – auf einmal wie auf rohen Eiern laufend bsplsw. auf WP:VM herumlatsche und denke: „Hast Du das Problem jetzt wirklich verstanden?“ Von außen sah das bisher immer so einfach aus - wie am Fernseher bei der Quiz-Sendung: „Das ist doch ganz einfach …“ Im Moment halte ich bei zwei von drei Problemen einfach die Finger von der Tastatur und denke: „Ach, das kann doch ein erfahrener Kollege machen …“ Und dann stehen die im Regen.
Danke für die Glückwünsche - ich bin mir noch nicht sicher, ob das wirklich so eine schlaue Idee von mir war.
Schönes Restwochenende! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 04:15, 8. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 05:33, 21. Aug. 2021 (CEST)

Jungadmin

bin ich ja auch (sogar im doppelten Sinne, also was die Lebenserfahrung betrifft) :) Danke für dein Engagement auf VM! --Johannnes89 (Diskussion) 08:03, 8. Aug. 2021 (CEST)

Ich wollte mich ja eigentlich „raushalten“, aber das geht ja nur kurzfristig … siehe eins drüber: Man kann ja die Kollegen nicht „im Regen stehen“ lassen.
Und was die „Lebenserfahrung“ angeht: Sofern Dein Benutzername etwas über Dein Alter verrät, bin ich etwa doppelt so alt wie Du, aber was ich bisher von Dir als Admin gesehen habe, hat mir gut gefallen - ich bin mal gespannt, wieviele Leute mir nach einem Jahr - wenn WP:AWW auf geht - vorwerfen werden, wie oft ich in den ersten drei Monaten auf den „Jung-Admin“ hingewiesen habe. In den zwei Wochen, die ich jetzt dabei bin, habe ich 80, Du aber 470 administrative Aktionen ausgeführt. Du warst in der Zeit der zweit-„fleißigste“ Admin. Und mir sind keine Fehler aufgefallen.
Dafür von mir ein ganz großes Danke für Dein Engagement! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 08:40, 8. Aug. 2021 (CEST)
Das hat schon häufig zu Fehlinterpretationen geführt, tatsächlich bin ich noch jünger ;) Danke für das Lob! Was die Statistik betrifft, sollte man das aber nicht überbewerten, schließlich kann man durch Verschiebereste-Löschen ganz schnell ein volles Adminlog aufbauen, wenn die Vorlesung gerade etwas zu langweilig ist :)
Wenn man schwierige LD oder VM entschiedet, ist das deutlich komplexer, deutlich zeitaufwendiger und letztendlich auch etwas, womit man sich auch nicht unbedingt beliebt macht – um so wichtiger, dass du da auch aktiv bist :) --Johannnes89 (Diskussion) 16:37, 8. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 05:33, 21. Aug. 2021 (CEST)

Vedbæk (Rudersdal)

Hallo M.ottenbruch, bei dem Artikel hätte ich auf den Versionsimport verzichtet und lieber analog zu H:Artikelinhalte auslagern / H:Artikel zusammenführen die Versionsgeschichte manuell temporär als Text in den Artikel kopiert (Beispiel [1]).

Der Artikel hat durch den Import nun eine sehr unübersichtliche Versionsgeschichte [2], sodass man Änderungen im tatsächlichen deWP-Artikel schwerer nachvollziehen kann. Die oben genannte Vorgehensweise (die meist bei Textübernahmen von einem deWP-Artikel zu einem anderen genutzt wird) wäre ebenfalls lizenzkonform gewesen und wäre übersichtlicher.

Zudem ist der Import übrigens auch nicht ganz korrekt, weil der eingefügte Übersetzungsteil im Juli 2020 erfolgt ist [3] – alle enWP-Versionen, die in den letzten 12 Monaten entstanden sind, mussten also gar nicht importiert werden (ein Importeur hätte die Versionen selektiv bis zum Zeitpunkt der Übersetzung rüberholen können).

Wo wir schon bei Feedback zu Importen sind: Deutsche Beachsoccer-Nationalmannschaft brauchte eigentlich gar keinen Import, da keine Schöpfungshöhe erreicht ist. Der Artikel besteht quasi nur aus Datensätzen, die Einleitung erreicht ebenfalls keine Schöpfungshöhe.

Herzliche Grüße und einen schönen Abend dir :) --Johannnes89 (Diskussion) 19:46, 16. Aug. 2021 (CEST)

@Johannnes89:Oops! Heute war mein erster Arbeitstag nach dem Urlaub, und das hat mich wohl doch intellektuell etwas mehr mitgenommen als gedacht. Ich habe mir den Quell-Artikel angesehen, der letztmals am 21. März 2021 bearbeitet worden ist, und dann gedacht: Dann paßt ja alles mit dem 10. Juli 2021. Daß das das Datum war, an dem Kenny den Artikel bei QS eingetragen hat, und nicht das Datum des Imports - und schon gar nicht das der Artikelanlage, habe ich schlicht nicht wahrgenommen. :-( In die Versionsgeschichte habe ich dann wohl gar nicht mehr hineingesehen. Mist!
Wenn ich die Kuh vom Eis holen will, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als alles importierte von Hand wieder versionszulöschen, oder fällt Dir eine andere Möglichkeit ein? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:28, 16. Aug. 2021 (CEST)
Nicht per VL, sondern Artikel komplett löschen und dann jeweils nur die deWP Versionen wieder herstellen (kann man ja per Häkchen auswählen). Ist aber relativ aufwendig, deshalb würde ich darüber nachdenken, ob man es nicht einfach so lassen kann (soo schlimm ist es auch nicht?)
Ich ping mal @Doc Taxon, Frank Murmann: als erfahrene Importeure an, was meint ihr dazu? --Johannnes89 (Diskussion) 20:37, 16. Aug. 2021 (CEST)
@Johannnes89:Ich habe 154 Versionen importiert, jetzt hat der Artikel 198 Versionen, d.h. ich müßte nicht einmal 50 Häkchen machen. Das traue ich mir zu, zumal ich morgen Spätschicht habe. ;-) Wenn ich schon Mist baue, dann schaffe ich ihn gerne auch vernünftig wieder aus der Welt. Aber wenn Ihr es für unnötig haltet, lasse ich es auch. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:54, 16. Aug. 2021 (CEST)
Falls doch die Auslagerung gemäß H:Artikelinhalte auslagern geschehen soll, habe ich den entsprechenden Teil des Quellartikels und den dazugehörigen Abschnitt der Versionsgeschichte schon einmal unter Benutzer:M.ottenbruch/Vedbæk angelegt. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 05:56, 17. Aug. 2021 (CEST)
@Doc Taxon, Frank Murmann, Johannnes89:Nachdem kein Feedback mehr gekommen ist, habe ich den Artikel in den Ursprungszustand zurückversetzt und bin gemäß H:Artikelinhalte auslagern vorgegangen (siehe Löschlogbuch und Änderungen). Es wäre nett, wenn da nochmal jemand drüberschauen könnte, ob ich es jetzt richtig hinbekommen habe. Für die Unannehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung. LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 07:26, 18. Aug. 2021 (CEST)
Danke dir, für mich sieht das gut aus, ich hoffe, es war nicht zu viel Aufwand, die Versionen wieder zu trennen. --Johannnes89 (Diskussion) 08:11, 18. Aug. 2021 (CEST)
Ach, wenn man einmal das Prinzip begriffen hat, ist es eigentlich ganz simpel. Glücklicherweise ist mein Bildschirm groß genug, die deutsche und die engliche VG nebeneinander darzustellen, so daß ich einfach nur alles abgehakt lassen mußte, was ich in der englischen VG gefunden habe. Wie man sehen kann, lagen zwischen Löschung und Wiederherstellung neun Minuten. Das ist erträglich.    Nur fühle ich mich jetzt moralisch verpflichtet, die Übersetzng (und den Rest des Artikels) in Form zu bringen. Das wird erheblich mehr Aufwand. Aber Dänemark ist ja eigentlich mein Spezialgebiet. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 08:31, 18. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 05:33, 21. Aug. 2021 (CEST)

Löschung der Seite James Lee (Sänger)

@Doc Taxon, Karsten11, Johannnes89: Mir war nicht klar, daß der Bot die gesamte Anfrage sofort löschen würde, wenn ich die Zielseite lösche. Ich wollte da eigentlich noch einen Kommentar hinterlassen, daß ich auf die Stellungnahme von Karsten11 hin die Seite dann gelöscht habe, weil wir uns bezüglich der URV ja offensichtlich einig waren. Zukünftig werde ich erst den Kommentar hinterlassen und dann löschen. Ich finde, es sieht sehr unhöflich aus, wenn eine Diskussion auf einmal kommentarlos verschwindet und selbst der Verionsunterschied keine Antwort hergibt. Nichts für ungut.    -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:29, 13. Aug. 2021 (CEST)

Der Artikel wurde übrigens auch auf der englischsprachigen Wikipedia als copyright violation angezeigt. Wir importieren Artikel nur nach Prüfung der Quellartikel (auch inhaltlich), um den Traffic möglichst gering zu halten. Dabei ist auch zu überprüfen, ob er dort als Copyright Violation gelistet ist und entsprechend zu verfahren. Auch an @Johannnes89: bitte stets dran denken. – Doc TaxonDisk. 11:26, 13. Aug. 2021 (CEST)
@Doc Taxon:Wieder was dazugelernt: Ich schaue mir die Ursprungsartikel natürlich vorher an, bin aber blind davon ausgegangen, daß es in den anderen Wikipedias einen Baustein gibt, der bei einem solchen Verdacht eingesetzt wird – wie bsplsw. unsere Vorlage:Dateiüberprüfung. Wenn so etwas in der en-wp nicht existiert, muß man also – wenn ich Dich richtig verstehe - jedesmal via „Links auf diese Seite“ überprüfen, ob (um beim Beispiel: en-wp zu bleiben) dort en:Wikipedia:Copyright problems auftaucht. Das habe ich bisher nicht getan (bei diesem Artikel hätte es mir ja sowieso nichts genutzt, weil Du ihn dort eingetragen hast, nachdem ich den Artikel importiert hatte). Den Interwiki-Links auf der genannten Seite entnehme ich, daß die enstprechenden Seiten auf anderen Projekten, deren Sprache ich wenigstens rudimentär verstehe, die folgenden sind:
Sehe ich das richtig, daß es auf da-wp eine derartige Seite nicht gibt? Es gibt dort zwar eine diesbezügliche Vorlage (da:Skabelon:Copyvio), aber meine Dänischkenntnisse reichen offensichtlich nicht aus, um herauszufinden, wo die entprechende Liste zu finden ist, wenn diese Vorlage nicht verwendet wird.
Und als weitere Frage: habe ich es korrekt eingeschätzt, daß ich die Seite nicht auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eingetragen, sondern ihn gleich gelöscht habe? Ich hatte den Eindruck, daß wir uns alle einig waren, daß der Artikel gar nicht erst hätte importiert werden dürfen. Oder hätte, ich, da er nun einmal da war, daß Zwei-Wochen-Procedere durchlaufen müssen? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 13:13, 13. Aug. 2021 (CEST)
Hallo, es tut mir sehr leid, dass Sie meine Seite James Lee (Sänger) gelöscht haben. Alle Texte sind von mir geschrieben und ich denke, dass es keine Copyright-Probleme mehr geben wird. Bitte überprüfe es nocheinmal. Und hoffentlich wird es wiederherstellen.Freivogel04 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Freivogel04 (Diskussion | Beiträge) 15:24, 13. Aug. 2021 (CEST))--Freivogel04 (Diskussion) 15:38, 13. Aug. 2021 (CEST)
Die von mir gelöschte Seite war – wie die entsprechende Seite auf en-wp, von der sie lt Z&Q-Kommentar bei der Erstellung durch Dich übersetzt wurde – hauptsächlich eine wörtliche Abschrift von http://tenorjameslee.com/biography/ und https://www.theaterdo.de/ueber-uns/mitarbeiter-innen/biografie/james-lee/. Von daher konnte sie nur als WP:URV gelöscht werden. Wir diskutieren hier im Moment nicht darüber, ob die Löschentscheidung inhaltlich korrekt war, sondern darüber, wie man das diesbezügliche Vorgehen vereinheitlichen kann.
Falls Du allerdings selbst der Autor der beiden o.g. Webseiten sein solltest, dann halte Dich bitte an das Vorgehen, wie es in Vorlage:URV beschrieben ist. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:49, 13. Aug. 2021 (CEST)
Gottseidank hat ja jetzt jemand für dich entschieden, wie du zu verfahren hast. Da müssen wir dankbar sein. --Thenardier (Diskussion) 07:35, 20. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:49, 27. Aug. 2021 (CEST)

VM erledigung

Hallo. Sorry, aber das ist nicht Dein Ernst: Wenn der Vandalismus erst heute aufgefallen ist, kann er auch erst heute gemeldet werden. Darf ich Dich bitten, die VM richtig zu prüfen oder alternativ offen zu lassen, damit ein anderer sich dem annimmt? Danke und Gruss --KurtR (Diskussion) 02:50, 22. Aug. 2021 (CEST)

Ich habe die VM richtig geprüft. Insbesondere ist mir dabei aufgefallen, daß der Nutzer für den Edit-War vom April nicht einmal eine VM, geschweige denn eine Sperre kassiert hat. Daher habe ich keinen Grund gesehen, jetzt bei einem einmaligen Edit vor zwei Wochen ein Faß aufzumachen.
Damit die liebe Seele Ruhe hat, werde ich die IP aber noch auf Ihrer Diskussionsseite ansprechen.
Gute Nacht! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 03:10, 22. Aug. 2021 (CEST)
P.S. Du kannst Dir ja mal diese Diskussionen ansehen. Die Frage, wie lange „aktuelles Fehlverhalten“ eben noch „aktuell“ ist, wird schon so lange diskutiert, wie die de-wp existiert. An der grundsätzlichen Einigkeit, daß die VM ausschließlich für aktuelles, nicht aber für länger zurückliegendes Fehlverhalten zuständig sind, hat sich aber nichts geändert. HTH, HAND -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 04:49, 22. Aug. 2021 (CEST)
Mir ging es nicht um den Edit-War, sondern dass jemand Fake-Belege einbringt um damit vermutlich etwas zu belegen, dass nicht mal stimmt. Das ist ein grösser Verstöss gegen unsere Regeln als ein Edit-War. Dass er früher wegen Edit-War nicht gesperrt wurde, hat keinen Zusammenhang mit dem aktuellen Fall. Wenn niemand ne VM macht, kommt man eher ohne Sperre weg. Darum habe ich ja eine VM gemacht...
Die Ansprache der IP ist gut gemeint, es ist aber unklar, ob die IP überhaupt einer einzelnen Person zuzuordnen ist oder z. B. einer Firma. Gruss --KurtR (Diskussion) 00:39, 23. Aug. 2021 (CEST)
Du hattest den Nutzer aber u.a. wg. "Edit-War" gemeldet. Den Vorwurf von Benutzer:Yogaepicuro zu prüfen, habe ich mir um diese Tageszeit nicht ernsthaft zugetraut. Wenn die ganze Aktion (also diese Edits) vorgestern gelaufen wäre, dann hätte ich ihm - vor drei Jahren mal eine Sperre wg. EW von sechs Stunden, ansonsten WP:KPA und seit 6 Monaten ungesperrt - mit der gleichen Ansprache drei Tage gegeben. Er hat sowieso seit einer Woche nicht mehr editiert … so what?
Ich muß mich allerdings bei den Anderen mal schlau machen, ob in solchen Situationen dann nicht eine Ein-Sekunden-Sperre im Sperrlog praktisch wäre. Einen schönen Wochenanfang! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 07:05, 23. Aug. 2021 (CEST)
Ne ich habe Ihn nicht wegen dem früheren Edit-War gemeldet, sondern wegen dem falschen Beleg vom 7. August, den ich nachgeprüft hatte. Egal, Du hast ihn ja jetzt angesprochen und hoffe, das nützt was. Gruss und gleichfalls. --KurtR (Diskussion) 23:03, 23. Aug. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:51, 27. Aug. 2021 (CEST)

Dein Importwunsch von Jüdische Rundschau nach Benutzer:M.ottenbruch/Jüdische Rundschau (2014)

Hallo M.ottenbruch,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot00:05, 25. Aug. 2021 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:51, 27. Aug. 2021 (CEST)

VM Ghormon

Dass du die VM gegen deinen Buddy nach fünf Minuten erledigst, hat schon ein starkes Geschmäckle. Im Übrigen ist es ein offenes Geheimnis, dass Ghormon das Nachfolgekonto von Brainswiffer und wahrscheinlich auch Zamsel ist. Letzterer hat Eignungstest für das Medizinstudium angelegt, in dem später Brainswiffer editiert hat [Administrativ entfernt. --Count Count (Diskussion) 15:14, 25. Aug. 2021 (CEST)]. Trotzdem du von dieser Materie also keine Ahnung hattest, meintest du hier administrieren zu müssen. Dieses parteiische Administrieren hatte ich befürchtet, weshalb ich mich bei deiner Adminwahl auch zu keinem Pro durchringen konnte. Leider habe ich mit meiner Vorahnung recht behalten, wie sich jetzt zeigt. (nicht signierter Beitrag von Arabsalam (Diskussion | Beiträge) 10:51, 25. Aug. 2021 (CEST))

Es wäre schön, wenn Du meine Entscheidung sinnentnehmend zu lesen versuchen würdest, insbesondere die Worte: „nach 14 Jahren erkannte Sperrumgehung“. Ich habe die VM nicht deshalb auf erledigt gesetzt, weil ich meine, daß es sich bei Benutzer:Ghormon nicht um Benutzer:Zamsel handelt, sondern weil es ein absoluter Blödsinn ist, einen seit zwei Jahren angemeldeten Nutzer mit knapp 20.000 Beiträgen jetzt wegen Sperrumgehung zu sanktionieren. Im Übrigen ist der Nutzer nicht mein „Buddy“, und ich weiß auch nicht, wie Du auf diese Idee kommst. Das ist allerdings zugegebenermaßen nicht Deine einzige Idee, mit der ich dieses Problem habe. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 11:04, 25. Aug. 2021 (CEST)
Du hast geschrieben „Daß es sich bei dem Nutzer um eine nach 14 Jahren erkannte Sperrunmgehung eines 2007 gesperrten Nutzers handelt, ist ohne weitere Belege eher unwahrscheinlich.“ Vielleicht solltest du sinnentnehmend lesen, was du schreibst, und erst dann aus Speichern drücken. Noch besser hieltest du dich aus VMs heraus, wenn dir die Hintergründe nicht geläufig sind. Mit albernen Grafiken in deinen Versionkommentaren wird deine Argumentation auch nicht besser, außer das sie etwas über das von dir offenbar präferierte Diskursniveau aussagt. --Arabsalam (Diskussion) 11:22, 25. Aug. 2021 (CEST)
Ich mach mir übrigens Sorgen, ob Du wegen mangelnder Regelkenntnis als Schiedsrichter tragbar bist. Und alle Hintergründe scheinst auch Du eben nicht zu kennen, wenn Du andere schon so belehrst. Es ist sehr leicht recherchierbar, dass ein gewisser User - auch aus Frust - das ganze gegenüber dem Benutzer Brainswiffer auch schon mal sehr lautstark thematisiert hat mit VM und sogar der Frage "Er oder ich". Das endeete jedenfalls nicht mit Sanktionen und Brainswiffer arbeitete danach "Jahre" unbehelligt weiter - bis er offenbar selber von sich die Nase voll hatte und sich sperren liess.--GhormonDisk 13:34, 25. Aug. 2021 (CEST)
Du bist ein Sperrumgeher - auch mit deinem Vorgängeraccount! Daran ändern deine Anwürfe an Arabsalam hier nichts. Warum sich ehrbahre Autoren von eienm Troll wie dir hier immer wieder sinnbefreite Diskussionen (ahnungs- und beleglos ... wie seit Jahren ...) aufdrücken lassen ist deren Geheimnis. Wenn du jetzt aber hier "Regulars" scharf angehst, dann wird sich die Administration entscheiden müssen, wen sie behalten will! Und ich will doch schwer hoffen, dass dann der Sperrumgeher endlich endgültig verabschiedet wird!! --Mirer (Diskussion) 02:56, 26. Aug. 2021 (CEST)
Solltest Du das bei Tage nicht besser nochmal in Ruhe lesen und überarbeiten? Für nachts um 3 ist dieser Wunsch etwas sehr PAig bis peinlich vorgebracht, verrät viel über Dich. Ich weiss zum Glück, von wem es kommt. Die Sache ist einfach: Es wird Dir (und anderen) nichts übrig bleiben, wirkliche Verfehlungen von Ghormon nachzuweisen und nicht nur sone Sachen wie bei der einzigen VM mit Sanktion. Sich nichts gefallen zu lassen und zu widersprechen ist immer noch gestattet. Dass ich für einen besseren Artikel zur Gendersprache bin, scheint ohnehin das Einzige, wo ich im Moment manche Kreise störe. Dort kann ich nicht mehr machen, als zunächst auf meiner Disk alle Fakten mit Quellen zusammenzutragen, im Moment ist ja Pause. Und dann wird man Schritt für Schritt weiter drüber reden. Und das werde ich, versprochen. Und extra für Dich nochmal: Die Handlungen anderer Autoren falsch zu beschreiben, um sie als unvernünftig, unangemessen oder sanktionswürdig erscheinen zu lassen. ist auch "Gaming the system". Wer das ganze verfasst hat, hatte echt Ahnung.--GhormonDisk 05:57, 26. Aug. 2021 (CEST)
Für den Rechtschreibfehler im Wort „Sperrunmgehung“ bitte ich in aller Form um Entschuldigung. Ich wollte mit meinem obigen Zitat allerdings nicht diesen Rechtschreibfehler in Abrede stellen, sondern die Aufmerksamkeit darauf lenken, daß ich in meiner VM-Entscheidung auf die seit der Sperrung vergangenen 14 Jahre hingewiesen habe. Ich bin dabei davon ausgegangen, daß dem auch nur mittelmäßig Lesebegabten mindestens dann, wenn ich den Beginn dieses Zeitraumes mit „2007“ auch noch explizit angebe, ohne fremde Hilfe auffällt, daß man bei Addition des verstrichenen Zeitraumes zum angegebenen Zeitpunkt zwanglos und nicht zufällig beim aktuellen Zeitpunkt landet – „aktuell“, wie in: „Die Vandalismusmeldung dient dazu, Administratoren auf aktuelles Fehlverhalten aufmerksam zu machen“. Gerade wenn man davon überzeugt ist, „dass Ghormon das Nachfolgekonto von Brainswiffer und wahrscheinlich auch Zamsel ist“ („wahrscheinlich auch“ ist übrigens ein toller Sperrgrund!) und dies sogar für ein „offenes Geheimnis“ hält, dann ist es doch völlig widersinnig, anzunehmen, daß dies seit Anmeldung des Benutzers Brainswiffer im Mai 2007 (da ist sie wieder, diese Jahreszahl!) niemandem aufgefallen wäre und erst heute jemand dahintergekommen ist. Aber nur in diesem Fall könnte es sich um ein „aktuelles Fehlverhalten“ im Sinne der Einleitung zu WP:VM handeln, womit diese vielleicht zuständig wäre. Gerade weil diese Vorstellung so widersinnig ist, habe ich die VM mit dieser Feststellung auf „erledigt“ gesetzt, anstatt sie offen zu lassen, um der IP Gelegenheit zu geben, darzulegen, warum sie ausgerechnet heute, unmittelbar vor ihrem ersten und einzigen Edit in der de-wp, dahinter gekommen ist, daß hier auf einmal eine Sperrumgehung vorliegt. Überzeugende Belege hierfür könnte ich mir nämlich nicht vorstellen. Und auch wenn es sich Dir nicht zu erschließen scheint: Ich habe nicht das Fehlen von Belegen dafür moniert, daß hier überhaupt eine Sperrumgehung vorliegt, sondern das Fehlen von Belegen dafür, daß es sich „um eine nach 14 Jahren erkannte Sperrunmgehung eines 2007 gesperrten Nutzers handelt“.
Und mal ganz im Ernst: Wie hätte man diese VM denn sonst entscheiden sollen?
Wenn man der Überzeugung wäre, daß
  1. Ghormon … blablabla … Nachfolgeaccount … blablabla … wahrscheinlich auch Zamsel und
  2. hierin eine Sperrumgehung ohne erkennbare Besserung liegt und
  3. dies ein „aktuelles Fehlverhalten“ im Sinne der Einleitung zu WP:VM darstellt,
also insgesamt ein sanktionswürdiges Verhalten vorläge, für das die VM zuständig ist, dann wäre eine zeitige Sperre wohl eher keine sinnvolle Sanktion – nach welcher Frist sollte denn der Sperrgrund weggefallen sein? Eine Ermahnung des Nutzers, er möge bitte darauf achten, in Zukunft keine vierzehn Jahre dauernde Sperrumgehung ohne erkennbare Besserung mehr zu sein, erscheint mir auch nicht sonderlich durchdacht. Es bliebe als nur eine infinite Sperre.
Wenn Du ernsthaft der Überzeugung bist, man hätte aufgrund dieser VM eine infinite Sperre aussprechen sollen, dann mach ein WP:AP auf! Ansonsten ist die Maßnahme Deiner Wahl, wenn Du den Nutzer unbedingt loswerden möchtest, ein BSV. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:17, 25. Aug. 2021 (CEST)

Was Ihr als offenes Geheimnisse seht, bleibt Euch überlassen. Ich weise nochmal darauf hin, dass ich nirgends irgendetwas über mein Vorgängerkonto bezüglich Namen gesagt habe, was so bleiben wird und bei Feststellung ohne Grund [Administrativ entfernt. --Count Count (Diskussion) 14:45, 25. Aug. 2021 (CEST)]. Wenn ich mir den Benutzer Brainswiffer anschaue, ist er auf eigenen Wunsch gesperrt - whyever. Wenn Arabsalam Ghormon sperren lassen will, muss er sich was Besseres einfallen lassen oder ein BSV machen. Vorhandene Meinungsgegensätze per Sperren zu lösen und so seine Meinung durchzusetzen, kommt gar nicht gut. Darauf kommen wir zurück, wenn die "Genderei" wieder diskutiert werden darf. @Arabsalam:. Übrigens ist das auch ziemlich dreist von einem Schiedsrichter, mich als "Buddy" von Dir zu bezeichnen.

Was die konkrete VM betrifft, so ist das eine Inkarnation von Benutzer:Fernrohr und seinen Socken, einem der schlimmsten Trolle hier, der zahlreiche Autoren schon verprellt hat. Wir sind ihm etwas nahe gekommen und haben einen "Sichter" gefunden, der bereits einen zweiten Account zum Sichter aufblasen wollte und diverses anderes. 217.150.156.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (open Proxy?) hatte mit einer solchen VM quasi "gedroht" :-) Nun ist er extra nach Glarus gefahren - wegen ihm ist ja eine ganze Swisscom-IP-Range gesperrt, was ihn wirklich einbremst. Danke, dass der keine Chance erhielt. Ich dokumentiere das übrigens auf meiner Disk. --GhormonDisk 13:17, 25. Aug. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:42, 6. Sep. 2021 (CEST)

Hinweis auf Selbstreferenzierungen

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Linie 4 (Metro Mailand) im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Linie 4 (Metro Mailand) wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 14:00, 12. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 22:20, 12. Sep. 2021 (CEST)

Hinweis

M.ottenbruch, halte dich bitte künftig von mir fern. Es gibt genug Admins, die VM entscheiden. Wegen deines heutigen Verhaltens habe dir eine Vormerkung für eine Wiederwahlstimme gegeben. Doch schon die Diskussion zum Artikel Jüdische Rundschau (Monatszeitung) hat mich stutzig gemacht, ob jemand mit einem solchen Diskussionsverhalten Admin sein sollte. Dann habe ich mich erinnert, dass ich dir schon früher in bestimmten Artikelumfeldern begegnet bin. Miraki schrieb in der Contra-Begründung: „Ich möchte keine Fans von Studentenverbindungen/Burschenschaften mit ihrem reaktionären Kontext als Admin.“ Leider ist das wohl untergangen.--Fiona (Diskussion) 23:42, 12. Sep. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:45, 12. Sep. 2021 (CEST)

Gräfe

Hi,

kannst Du sagen, warum Du den Gräfe in der Agentur-Tabelle eingetragen hast? Ich finde auf die Schnelle auf seiner Webseite keine Stelle, wo er Wikipedia-Edits verkauft. Oder übersehe ich da was? --Superbass (Diskussion) 22:48, 5. Sep. 2021 (CEST)

https://www.philippgraefe.com/blog/wikipedia-ein-lexikon-keine-werbeflache
--Drahreg01 (Diskussion) 23:24, 5. Sep. 2021 (CEST)
Schöner kann man sich doch nicht outen, oder?    -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:43, 6. Sep. 2021 (CEST)
Finde ich im Vergleich eher subtil, also ein konkretes Angebot lese ich da nicht raus. Wenn Ihr den schon beim bezahlten Arbeiten erwischt habt solls mir recht sein, aber ihn, allein wegen eines Blog-Textes in die Agenturen einzureihen? --Superbass (Diskussion) 08:27, 6. Sep. 2021 (CEST)
Es heißt dort: „Schaue dir gerne die Einträge an, an denen ich hauptsächlich mitwirke: Christina Schwarzer und Rob Szymoniak.“ Und jetzt schau Dir bitte mal die Artikel Christina Schwarzer und Rob Szymoniak an und insbesondere, wer da hauptsächlich editiert, und zwar eindeutig werblich. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:43, 6. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:28, 19. Sep. 2021 (CEST)

Élie Vinet

Guten Abend, Herr Kollege. Guckst Du da mal hin? Du bist bestimmt so nett und versiert, dass Du die Versionsgeschichte vor der Übersetzung durch die Kollegin Zusasa nachimportieren kannst. Sonst kommt die WP.de noch in Teufels Küche. Ich bin übrigens nicht eine von Ute Erbs Sockenpuppen (faule Bagage!), sondern ihre männliche österreichische Ausgabe. Beste Grüße aus der Hauptstadt der Vergifter. --U. Schürrer (Diskussion) 19:53, 13. Sep. 2021 (CEST)

Ich vermag nicht einmal zu erkennen, aus welcher Sprachversion das eine Übersetzung sein soll. Mein Französisch und mein Spanisch reichen nicht aus, um das zu beurteilen, und der englische Artikel ist entschieden ausführlicher – aber die Übersetzung scheint ja gerade erst begonnen zu sein. Wenn ich raten müßte, würde ich allerdings auf die französische Version tippen. Wenn Du herausfindest, was importiert werden muß, stell doch bitte eine diesbezügliche Anfrage auf WP:IMP. Im Übrigen war die Nutzerin doch kürzlich Diskussionsgegenstand auf WP:AAF und dort sind Maßnahmen besprochen worden. Mglw. erkenne ich die Ausgangsversion nicht, weil in der Übersetzung bereits Versionslöschungen stattgefunden haben. Es sieht mir allerdings nicht danach aus. Ich bin aber auch erst seit 8 Wochen Administrator und vielleicht noch nicht in alle Feinheiten eingedrungen. Im Zweifelsfall können Dir die erfahreneren Kollegen auf WP:IMP eher weiterhelfen als ich Anfänger. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:43, 13. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:28, 19. Sep. 2021 (CEST)

Neu angelegte bzw. importierte Artikel mit anderen Sprachen verknüpfen

Hallo M.ottenbruch, vielen Dank für die zahlreichen Artikel und Importe.

Damit diese dem Leser auch in anderen Sprachen zur Verfügung stehen (bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der deutschsprachige Artikel; links unter Navigationspunkt "In anderen Sprache") können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden. Bei allfälligen Übersetzungen und Importen findet man das entsprechenden Wikidata-Objekt über den ursprünglichen Artikel, aus dem der Artikel übersetzt / importiert wurde.

Beispiele:

usw.

Die Beschreibung aus dem Wikidata-Objekt wird auch für die mobile Ansicht (Beispiel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Undl%C3%B8se-S%C3%B8ndersted_Sogn ) verwendet und oben direkt unterhalb des Lemmas angezeigt.

Siehe auch

--M2k~dewiki (Diskussion) 12:00, 17. Sep. 2021 (CEST)

@M2k~dewiki: Es tut mir sehr leid, aber ich werde aus den Anleitungen nicht schlau. Ich habe gerade folgenden Artikel importiert: Spezial:Permanentlink/215677228. In der von Dir verlinkten Anleitung heißt es: „Im Seitenmenü links auf "Links hinzufügen" (bzw. engl. "Add link") klicken.“ Einen solchen Link gibt es in der nach meinem Import entstandenen Version nicht. Was mache ich falsch? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:21, 17. Sep. 2021 (CEST)
Hallo M.ottenbruch, es können nur Artikel, Kategorien, Vorlagen, usw. im Artikelnamensraum mit Objekten verbunden werden. Entwürfe im Benutzernamensraum können leider nicht mit einem Objekt verbunden werden. D.h. ein Verbinden ist erst nach Verschiebung in den Artikelnamensraum möglich. --M2k~dewiki (Diskussion) 21:23, 17. Sep. 2021 (CEST)
Die jeweils unverbundenen Seiten finden sich unter

Bei für andere Benutzer durchgeführten Importen könnten diese beispielsweise auf Punkt 6 unter Was passiert danach? auf Wikipedia:Importwünsche hingewiesen werden. --M2k~dewiki (Diskussion) 01:28, 18. Sep. 2021 (CEST)

@M2k~dewiki: Dann bin ich ja beruhigt. Weil Du in Deinem ersten Beitrag auch von den Importen gesprochen hattest („vielen Dank für die zahlreichen Artikel und Importe“), hatte ich gedacht, ich könne das beim Importieren in den BNR zwar prinzipiell gleich miterledigen, sei aber zu blöd dazu. Es tröstet mich, daß es so weit noch nicht ist.   
Bei der Neuanlage von Undløse-Søndersted Sogn habe ich schlicht nicht daran gedacht, weil ich die Ausgangsversion schon vor so langer Zeit geschrieben hatte, als man Interwiki-Links noch mit der Hand gemacht hat. Und da deshalb IW-Links da waren, habe ich an Wikidata gar nicht gedacht. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 13:23, 18. Sep. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:28, 19. Sep. 2021 (CEST)

Willkürliche Zwischenüberschrift

Hallo M.ottenbruch, danke für den Import von Amavadin. Beste Grüße Boechem (nicht signierter Beitrag von Boechem (Diskussion | Beiträge) 16:13, 28. Sep. 2021 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Übersetzter Artikel

Guten Abend, ich habe eine Frage zu dem Artikel Königreich Ungarn (1920–1946). Müsste da nicht die Versionsgeschichte nachträglich importiert werden? In der ersten Zusammenfassungszeile steht nämlich Erstellt durch Übersetzen der Seite „Kingdom of Hungary (1920–1946)“. Leider habe ich nicht herausfinden können, wo man so etwas beantragen könnte, daher frage ich hier. Danke vorab, --JasN (Diskussion) 22:07, 30. Sep. 2021 (CEST)

Die richtige Anlaufadresse dafür ist – Überraschung! – WP:Importwünsche. Schönes Wochenende! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:34, 1. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Geniale Idee

 
Danke!

Nun steh' ich hier und kann nicht anders, auch wenn ich mir dafür ne VM wegen Sexismus einfange. Bei uns zuhause hieß es immer, wenn ein Knoten platzte: Allerdings, sagte die Sphinx, und rückte ihr Dings ein wenig nach links und schon gings! Morgengruß von --Andrea (Diskussion) 06:59, 2. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

VM

Hallo, BKs passieren auch mir auf VM ständig, aber die Beiträge anderer wegbügeln würd ich nun auch nicht... Gruß, Squasher (Diskussion) 09:13, 16. Okt. 2021 (CEST)

Sorry, ist mir aufgefallen; hatte ich bereits wiederhergestellt. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:17, 16. Okt. 2021 (CEST)
Danke! Gruß, Squasher (Diskussion) 09:18, 16. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Entfernung des Beitrags Patrozinium

Dieser Text [4] wurde auf der Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Christentum von Benutzer:Zweioeltanks entfernt mit dem Verweis auf meine SG-Anfrage. Bekanntlich entscheidet das SG nicht inhaltlich. Mein Beitrag ist ein Anstoß zu einer inhaltlichen Diskussion des Artikels und hat deshalb mit der SG-Anfrage nichts zu tun. Kann der Beitrag wieder eingefügt werden und von wem?--GFreihalter (Diskussion) 11:13, 19. Okt. 2021 (CEST)

Das kann im Prinzip jeder tun, der gerne wegen WP:WAR gesperrt werden möchte. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 20:58, 19. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Willkürliche Zwischenüberschrift

Danke...--Mr.Lovecraft (Diskussion) 16:14, 22. Okt. 2021 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Vorlage Importartikel, Info/Município do Brasil: bitte den Aufmacher als Absatz stehen lassen

Danke für das Einfügen der Vorlage "Importartikel, Info/Município do Brasil", zuletzt in meinen BNR-Artikel "Porto Rico"! Bitte achte darauf, dass der Aufmacher nicht von der Vorlage einverleibt wird. Ich muss ihn sonst aus der Vorlage wieder herauskopieren (oder im schlechten Fall neu schreiben). --Wolfdietmann (Diskussion) 08:21, 2. Nov. 2021 (CET)

Oops, sorry! Ich habe gestern eine IP gerügt, weil sie mir zweimal einen Edit kommentarlos übergebügelt hat. Ich bin davon ausgegangen, daß die IP den angezeigten Bearbeitungskonflikt ignoriert hat. In Deinem Fall ist mir aber gar kein BK angezeigt worden. Dann der IP wohl auch nicht … -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:13, 2. Nov. 2021 (CET)
Siehe auch Wikipedia:FzW#Problem bei der Anzeige von Bearbeitungskonflikten? -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:19, 2. Nov. 2021 (CET)
Das war leider nicht die Ursache. Bei meinen heutigen Importen (z.B. "Terra Rica" oder "Santa Cruz de Monte Castelo") hast du den Aufmacher immer noch in die Vorlage integriert, die du verwendest. Ich bevorzuge die Vorlage "Baustelle", da passiert mir das nicht. --Wolfdietmann (Diskussion) 12:49, 3. Nov. 2021 (CET)
Dann habe ich offensichtlich das Problem überhaupt nicht verstanden. Vorgestern habe ich aufgrund eines nicht angezeigten Bearbeitungskonfliktes mit meinem Edit von 18.40 Uhr Deinen Edit von 18.39 Uhr „übergebügelt“. Das war – wie gesagt – unabsichtlich.
Heute morgen habe ich lediglich nach dem Import die Vorlage:Importartikel eingefügt (und kontrolliert, daß außerdem nichts passiert ist). Alle drei Artikel unterscheiden sich zwischen Deinem letzten Edit vor und meinem Edit nach dem Import nur durch diesen Baustein:
* Diff Terra Rica
* Diff Santa Cruz de Monte Castelo
* Diff Loanda.
Die Vorlage:Info/Município do Brasil war jeweils schon vorher im Artikel vorhanden. Was genau verstehst Du unter einem „Aufmacher“, bzw. darunter, „dass der Aufmacher […] von der Vorlage einverleibt wird“ oder unter „den Aufmacher immer noch in die Vorlage integriert“? In den drei obigen Diffs steht die Vorlage:Importartikel jeweils alleine in der ersten Zeile des Artikels über der Zeile mit dem Rotlink auf die Vorlage:Info/Município do Brasil und dem ersten Satz Deiner Übersetzung. In die Vorlage:Importartikel ist auch nichts „integriert“ oder „einverleibt“ – der Name des Artikels wird von der Vorlage immer angegeben.
Bitte erläutere mir Dein Problem etwas ausführlicher! LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:57, 3. Nov. 2021 (CET)
ok, dann im Detail:
1: Begriffe:
- "Aufmacher": der erste Absatz, direkt nach dem Lemma (Name des Artikels) und vor dem Inhaltsverzeichnis bzw. der ersten Überschrift. Am Beispiel Loanda: Loanda ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Paraná. Die geschätzte Bevölkerung im Jahr 2020 beträgt laut IBGE-Daten 23 242 Einwohner.
- "von der Vorlage einverleibt werden" oder "in die Vorlage integrieren": zum "Bearbeiten/Visuelle Bearbeitung" muss die Vorlage "Importartikel" geöffnet werden und dort im "Info/Município do Brasil/Loanda" der Inhalt bearbeitet und der "Aufmacher" herauskopiert werden.
2: Problembeschreibung am Beispiel Diff Loanda:
Klicke auf den Satz Loanda ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Paraná. Die geschätzte Bevölkerung im Jahr 2020 beträgt laut IBGE-Daten 23 242 Einwohner. Der Satz kann nicht (visuell) bearbeitet werden. Vielmehr wird der rotumrandete Kasten (mit dem Baustellenschild) zusammen mit der Vorlage:Info/Município do Brasil/Loanda und dem Aufmachersatz als Ganzes blau markiert. Nun kannst du im weißen Kasten "Vorlageneinbindung" den ganzen blaumarkierten Bereich "Entfernen" oder "Bearbeiten". Wenn Du die Vorlage entfernst, sind nicht nur die beiden Vorlagen ("Importartikel" und "Info/Município ..."), sondern auch der Aufmachersatz weg.
3: Lösung per "Quelltextbearbeitung"
Setze einen Zeilenvorschub zwischen die erste (Importartikel) und die zweite Zeile (Info/Município do Brasil/Loanda).
4: Arbeitshypothese:
Die Vorlage "Importartikel" ist fehlerhaft programmiert. Ihr fehlt ein abschließender Begrenzer.
5: Weiteres Vorgehen:
Kümmerst Du dich darum, dass die Vorlage "Importartikel" korrigiert wird?--Wolfdietmann (Diskussion) 09:59, 4. Nov. 2021 (CET)
Vom Visual Editor habe ich keine Ahnung. Ich leite das mal an die Vorlagenwerkstatt weiter. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:30, 4. Nov. 2021 (CET)
Sollte jetzt erledigt sein. Siehe hier. LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:23, 4. Nov. 2021 (CET)
Danke! --Wolfdietmann (Diskussion) 19:38, 4. Nov. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:47, 4. Nov. 2021 (CET)

Glückwunsch!

Klare Sache. Mach was draus. Grüße vom --Hardenacke (Diskussion) 18:57, 23. Jul. 2021 (CEST)

Hallo M.ottenbruch, herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur und willkommen in unserer Admin-Runde. Ich habe dir neben den Adminrechten ("Knöpfe") auch unser Admin-Handbuch mitgebracht, damit du nachschlagen kannst, wenn du mal was wissen möchtest (natürlich geht auch fragen  Vorlage:Smiley/Wartung/;-) ). Ich wünsche dir viel Spaß mit dem neuen Amt und ein glückliches Händchen. LG, --Funkruf   WP:CVU 19:08, 23. Jul. 2021 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch! Freue mich. --Partynia RM 19:37, 23. Jul. 2021 (CEST)

Danke Euch allen! Ich muß jetzt erstmal wieder nach Hause kommen (siehe der Absatz eins drüber :-( ) und dann mit diesen neuen Knöpfen auf meiner Beo und den neuen Einträgen in den Menüs klar kommen. Am Montag arbeite ich dann erstmal ein paar Importwünsche ab. :-) -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:44, 23. Jul. 2021 (CEST)

Auch von mir die besten Wünsche für Deine Tätigkeit als Administrator. --RacoonyRE KontaktBeiträge 20:06, 23. Jul. 2021 (CEST)
Glückwunsch und immer ein ruhiges Händchen! LG -- Andreas Werle (Diskussion) 21:14, 23. Jul. 2021 (CEST)
Das ist in der Tat momentan meine größte Sorge. Ich sitze im Hotel, habe nur mein Tablet dabei, und fürchte, daß ich irgendjemanden sperre, weil ich mit meinen dicken Fingern daneben haue. Ich hoffe, da kommt vorher noch eine Sicherheitsabfrage – oder wenigstens eine nach der Zeitdauer.  ;-) -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:29, 23. Jul. 2021 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Ja, da kommt noch eine Abfrage nach den Sperrparametern ;). Beste Grüße – Siphonarius (Diskussion) 21:31, 23. Jul. 2021 (CEST)
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl. --Ameisenigel (Diskussion) LI 22:12, 23. Jul. 2021 (CEST)

Glückwünsche auch von meiner Seite. Beste Grüße    --Stephan Tournay (Diskussion) 08:56, 24. Jul. 2021 (CEST)

Glückwünsche ebenfalls von mir. Solltest Du Fragen zum XML-Import haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden. Gruß --Frank, the Tank (sprich mit mir) 17:18, 24. Jul. 2021 (CEST)

Ja, davon werde ich gerne Gebrauch machen. thx -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 23:10, 24. Jul. 2021 (CEST)

Offensichtlich

Hallo M.ottenbruch,

offensichtlich ist die Sperre deiner IP nach unangemessenen, eskalierenden Beitrag auf der Diskussionsseite von VM noch immer Thema für dich, welches du unermüdlich über diverse Seiten trägst. Ich fand das Verhalten der IP, dein Verhalte, unerträglich empathilos. Zudem vom Thema abseitig.

Eine Benutzerin bekommt eine Mail, in der ihre Identität aufgedeckt wird, ihr Arbeitgeber verlinkt wird und einen weiterer Link auf einen anderen Bericht über sie. Beides verknüpft mit der hämischen Bemerkung, das zweite Bild solle sie mal ihrem Arbeitgeber zur Verfügung stellen, es wäre besser. Nun kommst du mit einem Urteil von 1954, welches überhaupt nicht greift. Sie hat die Mail nicht "öffentlich" gemacht, sie hat in ihrer Not diese Mail jemanden ihres Vertrauens zugänglich gemacht. Das ist für dich aber kein Thema, du kommst mit einem alten Urteil, welches mit der Thematik E-Mail nichts zu tun hat, bei dem nicht mal geklärt ist, ob es überhaupt so übertragen werden kann und insistierst damit auch noch. Stellst damit das Recht auf Vertraulichkeit höher, als das Recht nicht belästigt zu werden, nicht ausgeforscht zu werden, schlussendlich nicht bedroht zu werden. Merkst du nicht, wie weit du von der Spur abgekommen bist?

Gut trage weiter durch die Wikipedia, wie unendlich Unrecht dir mit der Sperre getan wurde. Ich jedenfalls habe selten so etwas verstörendes gesehen. Für einen Admin ist das keine gute Haltung. Üblicherweise kümmern wir Admins uns um Probleme und speisen Mitarbeiter in Not nicht mit uralten Gerichtsentscheidungen ab, aus Zeiten, die mit heutigen, modernen Kommunikationsmöglichkeiten nichts mehr zu tun haben. Völlig ohne Berücksichtigung von geänderten Gesetzen, wie z.B. das Netzwerkdurchsetzungsgesetz oder du liest mal Hasskriminalität. Das zählt offensichtlich für dich nicht, oder die Erkenntnisse sind zu neu? Doch ein Urteil von 1954 wiegt für dich schwer.

Und zum Abschnitt eins höher, den du ja auch gerne noch zusätzlich mitbenutzt, um meine Verfehlungen klar aufzuzeigen. Ich lese im Artikel Malaria noch immer, es wäre die häufigste Infektionskrankheit der Welt und im Artikel Zahnkaries steht, es wäre keine Infektionskrankheit. Nur mal so am Rande erwähnt. Diesbezüglich möchte ich dich bitten, deine Kommunikationsmuster zu überdenken. Viele Grüße und dennoch frohe Weihnachten. --Itti 10:00, 25. Dez. 2021 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 12:55, 25. Dez. 2021 (CET)

Redaktion Medizin am 27.11.

 

Hallo M.ottenbruch,

Die Redaktion Medizin trifft sich am Samstag, dem 27. November 2021, vormittags online zum Kennenlernen & Austausch. Du bist - als Mitglied oder Interessierte/r - herzlich eingeladen. An der Tagesordnung basteln wir gemeinsam. Hier findest Du weitere Informationen und den Link: Wikipedia:Redaktion Medizin/Treffen/10. Treffen 2021. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Viele Grüße, —MBq Disk 12:16, 24. Okt. 2021 (CEST)

P.S.: Wenn du keine Einladung von uns mehr bekommen möchtest, sag mir per Disk oder Mail Bescheid.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:25, 13. Jan. 2022 (CET)

Ich war gerade dabei ...

zwei Artikel als redundant zu bearbeiten, dann hab ich gesehen, daß einer von Dir ist. Es geht um Mesna und Coenzym M. Meinst Du nicht, daß es übersichtlicher wäre die gleiche Strukturformel auch im gleichen Artikel darzustellen(?), halt jeweils mit WL. Viele Grüße Redlinux···RM 15:05, 25. Dez. 2021 (CET)

Ich habe nur den Import-Wunsch erfüllt. Ansonsten ist der Übersetzer von Coenzym M Benutzer:Ernsts. Am besten fragst Du den.
Schönes Rest-Fest!    -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 15:56, 25. Dez. 2021 (CET)
@Redlinux:Ja, ok. Kannst Du das machen (bin nicht sicher, ob ich Dein Anliegen richtig (in Deinem Sinne) ausfühen würde. Der Grund für das mögliche Missverhältnis dürfte sein, dass Coenzym M von mir kürzlich übersetzt wurde, Mesna gab es schon früher. Da hab ich mich nicht drum gekümmert, weil ich von den Archaeen her komme und dort nach einer anderen Übersetzung einen Red Link auf Coenzym M drin hatte. Coenzym B (nicht B12) fehlt auch noch, aber da habe ich von den Archaeen her momentan noch keine Referenz drauf. Mit Chemie habe ich im Übrigen bisher noch nicht viel Erfahrung, die Box ist noch Herausforderung ;-) - Vielen Dank im Voraus und ebenfalls schönes Rest-Fest! --Ernsts (Diskussion) 18:41, 25. Dez. 2021 (CET)
Euch auch "ein frohes Fest". Ich schau mir das gerne an, aber Chemie war schon in der Schule nicht mein Lieblingsthema   Viele Grüße Redlinux···RM 22:52, 25. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:24, 13. Jan. 2022 (CET)

Ich frage ungern, aber...

was war hier los? --TenWhile6 (Disk | CVU) 17:28, 28. Dez. 2021 (CET)

Das hier [5] war offenbar eine Übersetzung von tr:InnerSloth, dafür gabs nen Nachimport der tr-Versionsgeschichte.
Beim Wiederherstellen sind allerdings zwei Versionen mit reingerutscht [6][7], die vorher nicht drin waren (zu dem Zeitpunkt existierte der Artikel nicht im ANR, das war IP-Vandalismus, der jeweils schnellgelöscht wurde) und gleichzeitig fehlten unten die ersten Versionen von TenWhile6, das hab ich beides nochmal angepasst. --Johannnes89 (Diskussion) 17:48, 28. Dez. 2021 (CET)
Ich hatte diesen Importwunsch abgearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, daß es da vorher schon ein paar gelöschte deutsche Versionen gegeben hatte. Technisch ist es in solchen Situationen so, daß man den deutschen Zielartikel löschen muß, um die importierten Fremdversionen an diese Stelle verschieben zu können, und danach die (richtigen) vorher gelöschten deutschen Versionen wiederherstellen muß. Ich hatte gehofft, ich hätte richtig aussortiert, welche der deutschen Versionen ich wiederherstellen mußte, aber das war offensichtlich der Fall. Leider läßt sich das im Nachhinein schwer nachvollziehen. Sorry! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 19:53, 28. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:24, 13. Jan. 2022 (CET)

Nur damit es alle nachvollziehen können

Mein Sperrlog ist länger als das von Benutzer:G. Also Sperrloglänge in einer VM ist eher ein Null-Argument. Andersrum gesagt: die Länge eines Sperrlogs begründet gar nichts. Oder bin ich Antisemit, da mein Sperrlog so voll ist? Da wird zusammengefügt, was nicht zusammengehört. Im übrigen ist mir die Causa Gill Ofarim völlig egal. MfG --Jack User (Diskussion) 16:11, 23. Okt. 2021 (CEST)

Lies noch einmal, was ich geschrieben habe. Es ist das ziemliche Gegenteil von dem, was Du unterstellst. Ich argumentiere weder mit der Länge des Sperrlogs, noch mit der Anzahl der VMs für sich alleine. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 16:15, 23. Okt. 2021 (CEST)
Das dürfte dann ein EVA-Fehler (oder Stille Post-Fehler) sein. Du gibst etwas ein, ich verstehe es anders als du. Dann verstehst du mich nicht. Kommt vor. MfG --Jack User (Diskussion) 16:20, 23. Okt. 2021 (CEST)
Vielleicht versteht Dich M.ottenbruch nur deshalb nicht, weil „Oder bin ich Antisemit, da mein Sperrlog so voll ist?“ eine Aussage bzw. Frage ohne Sinngehalt und Logik ist?
Was „Also Sperrloglänge in einer VM ist eher ein Null-Argument.“ angeht: Wenn jemand (wie Du z. B.) über 20mal wegen Verstoß gegen KPA gesperrt wurde, dann sagt das erstmal nur genau das aus: Wurde über 20mal wegen KPA-Verstoß gesperrt. 20 ist nur eine Zahl; aber 20mal in drei Wochen ist was anderes als 20mal in 20 Jahren. In deinem Fall: über 20mal in 5 Jahren (seit 2016)
Das könnte mir sagen: Es hat offenbar wenig Zweck ihn wg. solcher Verstöße nur ein paar Stunden oder einen Tag zu sperren, weil das wohl keinen nachhaltigen Eindruck auf ihn macht – er scheint die Sperren und die damit verbundene An-/Aussage/Aufforderung wegzuignorieren. Da könnte man durchaus auf die Idee kommen die Sperrlängen etwas deutlicher zu setzen, weil 1 oder 3 Wochen vermutlich schmerzhafter sind für einen der so derart fleissig im ANR editiert.
Interessanter für eine Enzyklopädie wird es, wenn jemand in z. B. 5 Monaten 20mal wegen Verstoß gegen TF oder OR gesperrt wurde: Da könnte man auf die recht naheliegende Idee kommen, daß hier jemand entweder nicht das Talent für verantwortungsvolle WP-Arbeit hat oder Regeln wie TF und OR bewusst ignoriert. Und man könnte auf die Idee kommen, daß auch hier kürzere Sperren keine Änderung oder Sinneswandel bewirkt haben und es ggf. besser wäre für das Projekt wenn man sich final trennte.
tl;dr: Doch, aus der „Länge eines Sperrlogs“ läßt sich schon etwas ablesen – aber man muß genau(er) hinschauen und auf 2, 3 Details achten; dann wird so ein Sperrlog nämlich ziemlich gesprächig und aussagekräftig. --Henriette (Diskussion) 17:54, 23. Okt. 2021 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 01:09, 25. Mär. 2022 (CET)

Frage

Darf ich Dich mal was Persönliches fragen? Wenn nicht, gleich wieder löschen, ich weiß, dass sowas auf den Keks gehn kann. Ich bekomme am 7.12. meine Booster-Impfung. Am 8.12. muss ich zum Zahnarzt wegen der Jahresuntersuchung, die ich dummerweise im Sommer verbaselt hab. Sind Zahnarztpraxen für nicht-paranoide, aber diskret besorgte Menschen in der Regel hinreichend sicher? Wir haben beide zuviele Vorerkrankungen und sind deshalb vielleicht etwas besorgter als andere Leute. Freundlichen Gruß --Andrea (Diskussion) 15:33, 1. Dez. 2021 (CET)

In einer auch nur durchschnittlichen Zahnarztpraxis hat sich das Hygienekonzept durch Corona kaum verändern müssen: Die Maßnahmen, die notwendig sind, um eine Weiterverbreitung von HI- oder Hepatitis-Viren zu verhindern, reichen allemale, um die Verbreitung von Corona zu verhindern. In unserer Praxis haben wir eine Plexiglasscheibe über dem Empfangstresen installiert und einen Hände-Desinfektionsmittel-Spender für die Patienten. Außerdem haben wir einen Teil der Stühle sowie die Zeitungen aus dem Wartezimmer entfernt und lüften dort nach festem Zeitplan. In den Behandlungszimmern hat sich genau gar nichts verändert, außer daß wir den Mund-Nasen-Schutz nicht mehr herunternehmen, wenn wir uns mit dem Patienten nur unterhalten.
Da braucht Ihr Euch also keine Sorgen zu machen.
Außerdem sind in einer Parxis, wo die Leute nicht völlig verblödet sind, alle geimpft und müssen trotzdem zusätzlich mindestens zwei Tests pro Woche machen. HTH & LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 21:06, 1. Dez. 2021 (CET)
 
Zum Dank!
Dankeschön! Abba nun schäm ich mich ein wenig, denn darauf hätte ich ja eigentlich auch alleine kommen können. Klaro! Ich erinnere mich noch gut, als die Zahnärzte anfingen, bei der Behandlung Gummihandschuhe zu tragen. So oder so: Du hast bewirkt, dass ich nun frohen Mutes meinen Termin dort einhalten kann. Hab einen feinen Tag und bleib mir schön gesund! Lieben Gruß von der --Andrea (Diskussion) 06:45, 2. Dez. 2021 (CET)


Daran erinnere ich mich auch noch.    Das war während meines Studiums, als wir schon Patienten behandelt haben. Da ich eine Neurodermitis habe, habe ich immer schon mit Handschuhen behandelt, meine Kommilitonen anfangs nicht. Irgendwann (das muß Ende 1984 oder Anfang 1985 gewesen sein) kam dann die Umstellung, weil ein paar einflußreiche Leute 1982 im SPIEGEL gelesen hatten, daß in Los Angeles so eine komische Krankheit aufgetreten war. Da kamen dann einige kräftige Männer mit Sackkarren in die Zahnklinik und brachten kistenweise Handschuhe, und es gab eine Anweisung der Klinikleitung, daß ab sofort … Meine Kommilitonen haben furchtbar geschimpft, weil man mit Latex-Handschuhen ja gar nichts mehr spüre und so nicht behandeln könne (ein Onkel von mir, der Arzt und damals Mitte 40(!) war, hat mir seinerzeit dasselbe erzählt). Ich hatte vorher meine Handschuhe ja selbst bezahlen müssen und mir nur Vinyl-Handschuhe leisten können; ich habe den Umstieg auf Latex als große Erleichterung empfunden.
Eine Zeit später haben dann die Zahnärzte aufgehört, an Hepatitis zu sterben …
Auch Dir einen schönen Tag & LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:12, 2. Dez. 2021 (CET)
Stümmt. Unser Jürgen (in diesen frühen Jahren duzten wir unsere Profs und unsere Ärzte) schimpfte auch. Und schwupps waren alle dran gewöhnt. Was ist der Mensch doch ein Gewohnheitstier. Sind Zahnärzte wirklich an Hepatitis gestorben? Hab ich noch nie drüber nachgedacht. Weiohwei! Unser Jürgen musste viel zu früh aufhören. Schulter! Odda sagt man auf Medizinersprech frozen shoulder? Also: mach immer schön Gymnastik! Ich hatte sowas auch mal, tut höllisch weh! Der Physiotherapeut war n Sadisto, ich hab wie n Tier durch die Praxis gebrüllt, aber er hat es wech gekricht! Dank an Herrn Sommer! --Andrea (Diskussion) 10:25, 2. Dez. 2021 (CET)
Im schwersten Fall kommt es bei rund 1 % der symptomatischen Verläufe zu einem lebensbedrohlichen Verlauf (in Stunden bis wenigen Tagen), der sogenannten fulminanten Hepatitis.“ Damals war die Hep B die Berufskrankheit Nr. 1 der Zahnärzte (Impfung gab es erst später). Was den Bewegungsapparat angeht, so habe ich zwei Bandscheibenvorfälle hinter mir, bin also sowieso regelmäßig in physiotherapeutischer Behandlung. „Rücken“ ist heute die die Berufskrankheit Nr. 1 der Zahnärzte – gefolgt von selektiver Schwerhörigkeit (das sogenannte „Turbinenloch“ im Hörtest). So sind wir nun einmal: Helfen und Heilen bis zur Selbstaufopferung.  Vorlage:Smiley/Wartung/:\  -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 10:49, 2. Dez. 2021 (CET)
Jammer!
Ansonsten: Och Mööönsch! Die beste Krankheit taugt nüschd! Schreist wohl auch immer hier, wenn eine verteilt wird!  
Is übrinx nicht seltenes, doch meist unbewusstes Motiv bei der Berufswahl, die Psychofuzzis nennen es Reaktionsbildung: statt Hilfe haben wollen, anderen helfen. Da kann die Psychoszene n Lied von singen. Ich kenn n Herzdoktor, den hat es wie magisch zu Hetzer gezogen und is sooo krank mit tausend Stents. Aber am lautesten tönt es bei all diesen Esos, Sekten und Heilern aller Couleur.
Jedenfalls: lass Dich nicht einkriegen von all diesem Mist. Gib – nicht für die Anneren, sondern – endlich mal für Dich alles! Grüßlis --Andrea (Diskussion) 13:45, 2. Dez. 2021 (CET)
Wie man im Ruhrgebiet sagt: „Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.“ Ich empfinde mich eigentlich als recht gesund. Die BSVs habe ich gut überstanden, die Neurodermitis ist hauptsächlich lästig und nur manchmal schmerzhaft. Da gibt es andere Leute, denen es viel schlimmer geht … -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 22:16, 2. Dez. 2021 (CET)
P.S.: weißt was? Es gibt Schlimmeres als unsere Wehs. Hab grade den Alptraum dieser Familie vom kleinen Felix gelesen (unten liegt der Weblink zur neuen Website, dis war die alte Website). Grusel. Un gez wolln die natürlich n Artikel in der Hoffnung, irgendwer kann doch noch helfen, ihn zu finden. Schicksale gibt es, von denen möchte man nix wissen! --Andrea (Diskussion) 13:45, 2. Dez. 2021 (CET)
Ebendt! Dagegen geht es mir doch Gold! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 22:16, 2. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch ¿⇔! RM 01:09, 25. Mär. 2022 (CET)

„unbedingt einen grundsätzlichen Dissens konstruieren!“

Wenn ich Dir mal ein Kompliment machen darf: Nichts tu ich lieber mit Dir, als das :)) Weil sich am Ende nämlich immer herausgestellt hat, daß wir gar keinen haben. Sowas finde ich großartig :) LG --Henriette (Diskussion) 13:54, 22. Okt. 2021 (CEST)

Mir gefällt das auch sehr gut, deswegen auch der Vorschlag. :-) Schönes Wochenende & LG -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 16:17, 22. Okt. 2021 (CEST)

Da ich

im Zusammenhang mit anderen Konflikten schon angegangen wurde, mein Kommentar zu dieser Unterhaltung lieber hier. Mir ist es aufgefallen, doch wg. RL konnte ich nicht reagieren. An sich wollte ich den Fall auf wp:aa ansprechen. Mein Eindruck vom nachmittag:

  • eindeutig eine Reaktion im Rahmen eines IK, und zwar in einem Honeypot, wo die angesprochene übermäßig beteiligt ist
  • Metasocke als Sperrbegründung ist Unfug, die IP editiert kontinuierlich in der WP, u.a. auch im ANR, und wenn man die Existenz von wechselnden IPs annimmt, so fände man sicher in der Range weitere, das ist durchaus üblich
  • der Beitrag war absolut sachlich und das Problem betreffend, gar kein Grund zur Sperre

solche sperren, die ich als regelwidrig betrachte, werden derzeit immer häufiger und schaden der WP

  • und schließlich, von jemandem der über erweiterte Rechte verfügt würde ich erheblich (!) mehr zurückhaltung erwarten

Ich hoffe es ist kein Missbrauch deines BNR, Grüße -jkb- 22:04, 9. Dez. 2021 (CET) ---jkb- 22:14, 9. Dez. 2021 (CET)

Wieso „Missbrauch [m]eines BNR“? Nein, keineswegs; ich freue mich sogar über den Zuspruch. Ich denke allerdings, daß eine Fortsetzung der Diskussion oder gar Weiteres nichts bringt, zumal diese Geschichte ja gerade erst sechs Wochen her ist. Außerdem muß man anerkennen, daß diese Art des Administrierens vom Publikum offensichtlich goutiert wird: Sie findet ja keineswegs im Verborgenen statt und wird regelmäßig thematisiert – und sie führt ebenfalls regelmäßig zu sehr beeindruckenden Wiederwahlergebnissen, bei denen sich kaum aktive Admins unter den Contra-Stimmen befinden. Das scheint also alles so gewollt zu sein.
Schönes Wochenende! -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 06:18, 10. Dez. 2021 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: M.ottenbruch  ¿⇔! RM 00:17, 26. Apr. 2022 (CEST)