Zita (Heilige)

römisch-katholische Heilige

Zita von Lucca (Cita, Citha) war nach der christlichen Überlieferung eine um 1212 (oder 1218) in Monsagrati (heute Ortsteil von Pescaglia) bei Lucca geborene wohltätige Dienstmagd, die am 27. April 1272 starb und die in der katholischen Kirche als Heilige verehrt wird und am 5. September 1696 heiliggesprochen wurde.

Wunder der heiligen Zita, Gemälde von Bernardo Strozzi
Die Heiligen Apollonia und Zita auf der Chorschranke von Barton Turf (Norfolk, England)

Gedenktag

Bearbeiten

Ihr Gedenktag ist der 27. April.

Darstellung

Bearbeiten

Die Heilige wird als Magd mit einem Schlüsselbund und drei Brotlaiben (Symbol für die Armenspeisung) dargestellt, weiter mit Bettlern oder mit Rosenkranz und einem Gebetbuch.

Reliquien

Bearbeiten

Die Reliquien befinden sich in der Kirche San Frediano in Lucca.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Zita (Heilige) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien