World Seniors Darts Matchplay 2023

2. Austragung des Senioren-Dartturniers

Das Jennings Bet World Seniors Darts Matchplay 2023 ist die zweite Austragung des von Modus Darts und Snooker Legends ausgetragenen Senioren-Dartturniers. Es ist Teil der World Seniors Darts Tour 2022/23 und wurde am 2. und 3. September 2023 im The Barbican in York ausgetragen.[1]

World Seniors Darts Matchplay 2023
Turnierstatus

Veranstalter Modus Darts und Snooker Legends
Austragungsort The Barbican, EnglandEngland York
Turnierdaten
Titelverteidiger Schottland Robert Thornton
Teilnehmer 16
Eröffnungsspiel 2. September 2023
Endspiel 3. September 2023
Preisgeld (gesamt) £ 31.000
Preisgeld (Sieger) £ 10.000
Sieger Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates
Statistiken

geworfene
180er
78
höchster
Average
101,28 Punkte von
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Leonard Gates
höchstes
Finish
151 Punkte von
Nordirland Neil Duff
2022
 
2024

Titelverteidiger war dabei der Schotte Robert Thornton, der jedoch bereits in der ersten Runde Neil Duff unterlag. Den Sieg sicherte sich schließlich der US-Amerikaner Leonard Gates, der im Finale Jim McEwan aus Schottland mit 9:6 besiegte. Gates gewann damit seinen dritten World Seniors-Majortitel in Folge.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier mit insgesamt 16 Teilnehmern wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen. Von der Ersten Runde bis zum Viertelfinale wurden die Partien im Modus Best of 15 Legs ausgetragen. Die Halbfinale und das Finale wurden im Modus Best of 17 Legs gespielt. Wichtig war dabei, dass eine Partie mit mindestens zwei Legs Vorsprung gewonnen werden musste. Beim Stand von 10:10 (im Halbfinale und Finale 11:11) wäre jedoch ein Entscheidlungsleg gespielt worden, das einem Sudden Death entsprochen hätte.

Teilnehmer

Bearbeiten

Am World Seniors Darts Matchplay nahmen 16 Spieler teil.[2] Von diesen wurden 12 Spieler zu dem Turnier eingeladen. Zwei weitere Spieler qualifizierten sich über zwei Qualifier am 29. und 30. Juli 2023 für das Turnier. Zusätzlich qualifizierten sich die bestplatzierten noch nicht qualifizierten Spieler der WSDT Money List[3] und der WSDT Order of Merit.

Das angegebene Alter entspricht dem Alter des Spielers zum Turnierbeginn in Jahren.

Wildcards

  • Schottland  Robert Thornton (56)
  • England  Martin Adams (67)1
  • England  Phil Taylor (63)
  • England  Kevin Painter (56)
  • Kanada  John Part (57)
  • England  Glen Durrant (52)
  • Schottland  John Henderson[4] (50)
  • England  Scott Mitchell (53)
  • Kanada  David Cameron (53)
  • Vereinigte Staaten  Leonard Gates (52)
  • England  Trina Gulliver (53)
  • Nordirland  Neil Duff (51)
  • England  Deta Hedman (63)1

Qualifier

WSDT Order of Merit

WSDT Money List

1 
Martin Adams zog seine Teilnahme vom Turnier aus persönlichen Gründen zurück. Seinen Platz im Turnier nahm Deta Hedman ein.[5]

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilt sich voraussichtlich wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1)  10.000
Finalist (1)  5.000
Halbfinalisten (2)  2.500
Viertelfinalisten (4)  1.250
Achtelfinalisten (8)  750
Gesamt  31.000

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Auslosung wurde am 30. Juli 2023 im Anschluss an den Matchplay Qualifier 2 bekanntgegeben.[6]

Achtelfinale
2. September 2023

best of 15 legs
  Viertelfinale
3. September 2023

best of 15 legs
  Halbfinale
3. September 2023

best of 17 legs
  Finale 3. September 2023
best of 17 legs
                                   
1 Schottland  Robert Thornton 81,52 5                  
Nordirland  Neil Duff 92,00 8  
Nordirland  Neil Duff 92,38 111
  8 England  Richie Howson 89,37 9  
8 England  Richie Howson 86,39 8
 
England  Trina Gulliver 74,97 3  
Nordirland  Neil Duff 83,46 5
  Schottland  Jim McEwan 85,83 9  
4 England  Deta Hedman 72,58 1      
 
England  Kevin Painter 85,34 8  
England  Kevin Painter 82,82 7
  Schottland  Jim McEwan 84,92 91  
5 England  Glen Durrant 87,38 7
 
Schottland  Jim McEwan 86,58 91  
Schottland  Jim McEwan 87,93 6
  Vereinigte Staaten  Leonard Gates 92,24 9
2 Vereinigte Staaten  Leonard Gates 85,49 91            
 
Nordirland  Colin McGarry 86,03 7  
2 Vereinigte Staaten  Leonard Gates 101,28 111
  Kanada  David Cameron 95,79 9  
7 Schottland  John Henderson 80,00 4
 
Kanada  David Cameron 84,07 8  
2 Vereinigte Staaten  Leonard Gates 95,60 9
  England  Paul Hogan 91,91 7  
3 England  Phil Taylor 80,64 91      
 
Kanada  John Part 73,41 7  
3 England  Phil Taylor 84,72 6
  England  Paul Hogan 93,68 8  
6 England  Scott Mitchell 94,74 6
 
England  Paul Hogan 94,74 8  
1 
Das Spiel ging in die Verlängerung und musste mit zwei Legs Vorsprung gewonnen werden.

Übertragung

Bearbeiten

Ursprünglich sollte BT Sport das Turnier im Vereinigten Königreich zeigen.[7] Am 30. August 2023 wurde bekannt, dass TNT Sports die Übertragung übernehmen würde.[8] International ließ sich das Turnier kostenpflichtig über die Online-Streamingplattform 247.tv verfolgen.[9]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. World Seniors Darts Matchplay moved to York as 2023 edition announced abgerufen am 28. Juni 2023
  2. Mitchell and Hoowson complete invitational line-up for World Seniors Matchplay abgerufen am 28. Juni 2023
  3. WSDT Money List auf DartConnect
  4. Henderson joins World Seniors Tour with World Seniors Darts Matchplay invitation confirmed abgerufen am 28. Juni 2023
  5. Adams withdraws from World Seniors Matchplay; Hedman replaces 'Wolfie' abgerufen am 29. August 2023
  6. World Seniors Darts Tour [worldseniorsdarts] (2023, 30. Juli): 2023 @Jenningsbet World Seniors Masters Order of Play [Instagram Post]. Instagram. [1] [Zugriff:31.07.2023].
  7. WSDT announces new TV deal with BT Sport to show World Seniors Darts Championship, Masters and Matchplay in 2023 abgerufen am 29. März 2023
  8. Here's how to watch the second edition of the World Seniors Darts Matchplay this weekend abgerufen am 30. August 2023
  9. World Seniors Darts Tour [worldseniorsdarts] (2023, 2. September): 📺 International Viewers 📺 [Instagram Post]. Instagram. https://www.instagram.com/p/Cwr9XeaNz3r/?hl=de [Zugriff: 2. September 2023].