Bei den World Games 2022 in Birmingham, Alabama, fanden vom 13. bis 17. Juli im Squash zwei Wettbewerbe statt. Austragungsort war die University of Alabama at Birmingham.

Squash bei den
World Games 2022
Logo
Information
Austragungsort Birmingham, Alabama
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Wettkampfstätte University of Alabama at Birmingham
Nationen 23
Athleten 58 (30 Venussymbol (weiblich), 28 Marssymbol (männlich))
Datum 13. bis 17. Juli 2022
Entscheidungen 2
Breslau 2017

Sieger der letzten World Games waren Simon Rösner und Camille Serme. Während Serme zwischenzeitlich ihre Karriere gänzlich beendet hat, nahm Rösner erneut teil, obwohl auch dieser bereits von der PSA World Tour zurückgetreten war.

Insgesamt 58 Athleten aus 25 Ländern nahmen an den Wettbewerben teil, davon 28 in der Herren- und 30 in der Damenkonkurrenz. In beiden Feldern wurde die Setzung bei den Positionen drei und vier, den Positionen fünf bis acht und den Positionen neun bis 16 in Form einer gruppierten Setzung vorgenommen. In den ersten drei Runden wurden die Partien im „Best of three“-Format ausgetragen, ab dem Halbfinale wurden die Partie über die volle Distanz im „Best of five“ durchgeführt.

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 1 1 1 3
2 Belgien  Belgien 1 1
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1 1
4 Kolumbien  Kolumbien 1 1
Gesamt 2 2 2 6

Medaillengewinner

Bearbeiten
Disziplin Gold Silber Bronze
Herren Frankreich  Victor Crouin (FRA) Frankreich  Grégoire Marche (FRA) Kolumbien  Miguel Ángel Rodríguez (COL)
Damen Belgien  Tinne Gilis (BEL) Vereinigtes Konigreich  Lucy Beecroft (GBR) Frankreich  Coline Aumard (FRA)
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Frankreich  Grégoire Marche Silber
02. Kolumbien  Miguel Ángel Rodríguez Bronze
03. Frankreich  Victor Crouin Gold
04. Deutschland  Raphael Kandra Viertelfinale

05. Vereinigte Staaten  Faraz Khan Achtelfinale

06. Vereinigte Staaten  Shahjahan Khan Viertelfinale

07. Frankreich  Baptiste Masotti Viertelfinale

08. Schweiz  Dimitri Steinmann 4. Platz
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Kanada  David Baillargeon Viertelfinale

10. Ungarn  Balázs Farkas 1. Runde

11. Vereinigte Staaten  Christopher Gordon 1. Runde

12. Deutschland  Yannik Omlor 1. Runde

13. Kolumbien  Ronald Palomino Achtelfinale

14. Tschechien  Jakub Solnický Achtelfinale

15. Tschechien  Martin Švec 1. Runde

16. Schweiz  Yannick Wilhelmi Achtelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Hauptrunde

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
                     
  1  Frankreich  G. Marche 11 11
 Australien  R. Dowling 11 11      Australien  R. Dowling 7 7  
9/16  Vereinigte Staaten  C. Gordon 5 8     1  Frankreich  G. Marche 11 11
9/16  Kanada  D. Baillargeon 11 11       9/16  Kanada  D. Baillargeon 7 1  
 Peru  R. Gálvez 6 2     9/16  Kanada  D. Baillargeon 9 12 11  
 Spanien  S. García Pollan 7 6     5/8  Vereinigte Staaten  F. Khan 11 10 5  
5/8  Vereinigte Staaten  F. Khan 11 11     1  Frankreich  G. Marche 11 13 11
5/8  Schweiz  D. Steinmann 11 11     5/8  Schweiz  D. Steinmann 8 11 4  
 Ukraine  W. Fedoruk 6 9     5/8  Schweiz  D. Steinmann 11 13 11
 Irland  S. Conroy 1 3     9/16  Kolumbien  R. Palomino 9 15 9  
9/16  Kolumbien  R. Palomino 11 11     5/8  Schweiz  D. Steinmann 12 11
9/16  Tschechien  J. Solnický 11 8 11       3/4  Deutschland  R. Kandra 10 2  
 Polen  F. Jarota 6 11 4     9/16  Tschechien  J. Solnický 6 2  
  3/4  Deutschland  R. Kandra 11 11  
    1  Frankreich  G. Marche 11 12 12 3 2
    3/4  Frankreich  V. Crouin 9 14 10 11 11
  3/4  Frankreich  V. Crouin 11 11
 Hongkong  H. Lam 11 10 3     9/16  Schweiz  Y. Wilhelmi 3 2  
9/16  Schweiz  Y. Wilhelmi 9 12 11     3/4  Frankreich  V. Crouin 8 13 11
9/16  Deutschland  Y. Omlor 4 11 10       5/8  Vereinigte Staaten  S. Khan 11 11 3  
 Australien  J. White 11 8 12      Australien  J. White 9 5  
 Brasilien  V. Rodrigues 12 8     5/8  Vereinigte Staaten  S. Khan 11 11  
5/8  Vereinigte Staaten  S. Khan 14 11     3/4  Frankreich  V. Crouin 11 11 8 11
5/8  Frankreich  B. Masotti 11 11     2  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 8 5 11 9  
 Ukraine  D. Schtscherbakow 2 2     5/8  Frankreich  B. Masotti 11 7 11 Spiel um Platz 3
 Deutschland  S. Rösner 6 11 11      Deutschland  S. Rösner 9 11 7   5/8  Schweiz  D. Steinmann 5 11 10 11
9/16  Ungarn  B. Farkas 11 6 9     5/8  Frankreich  B. Masotti 3 6 2  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 4 12 13
9/16  Tschechien  M. Švec 5 12 9       2  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 11  
 Argentinien  J. Azaña 11 10 11      Argentinien  J. Azaña 3 4  
  2  Kolumbien  M. Á. Rodríguez 11 11  
   
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Belgien  Tinne Gilis Gold
02. Frankreich  Mélissa Alvès Viertelfinale
03. Frankreich  Coline Aumard Bronze
04. Tschechien  Anna Serme 1. Runde

05. Vereinigtes Konigreich  Lucy Beecroft Silber

06. Vereinigte Staaten  Haley Mendez 4. Platz

07. Finnland  Emilia Soini Achtelfinale

08. Japan  Satomi Watanabe Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Deutschland  Saskia Beinhard Viertelfinale

10. Hongkong  Cheng Nga-Ching Achtelfinale

11. Australien  Alex Haydon Achtelfinale

12. Schweiz  Nadia Pfister Achtelfinale

13. Vereinigte Staaten  Marina Stefanoni Viertelfinale

14. Kanada  Nikki Todd Achtelfinale

15. Australien  Jessica Turnbull Achtelfinale

16. Polen  Karina Tyma Achtelfinale

Zeichenerklärung

Bearbeiten

Hauptrunde

Bearbeiten
Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
                     
  1  Belgien  T. Gilis 11 11
 Ecuador  M. Moya 5 11 1     9/16  Kanada  N. Todd 7 4  
9/16  Kanada  N. Todd 11 5 11     1  Belgien  T. Gilis 11 11
9/16  Vereinigte Staaten  M. Stefanoni 11 11       9/16  Vereinigte Staaten  M. Stefanoni 5 7  
 Kolumbien  L. Tovar 9 3     9/16  Vereinigte Staaten  M. Stefanoni 14 11  
 Ukraine  N. Ussenko 3 3     5/8  Japan  S. Watanabe 12 7  
5/8  Japan  S. Watanabe 11 11     1  Belgien  T. Gilis 11 11 11
5/8  Finnland  E. Soini 11 11     3/4  Frankreich  C. Aumard 7 9 6  
 Hongkong  C.-H. Fung 4 5     5/8  Finnland  E. Soini 10 6
 Ungarn  K. Szász 1 1     9/16  Deutschland  S. Beinhard 12 11  
9/16  Deutschland  S. Beinhard 11 11     9/16  Deutschland  S. Beinhard 5 7
9/16  Australien  J. Turnbull 11 11       3/4  Frankreich  C. Aumard 11 11  
 China Volksrepublik  J. Liu 1 1     9/16  Australien  J. Turnbull 7 10  
 Schweiz  C. Walser 4 2     3/4  Frankreich  C. Aumard 11 12  
3/4  Frankreich  C. Aumard 11 11     1  Belgien  T. Gilis 11 11 11
3/4  Tschechien  A. Serme 11 12 3     5/8  Vereinigtes Konigreich  L. Beecroft 9 7 6
 Deutschland  K. Tycova 8 14 11      Deutschland  K. Tycova 11 11
 Finnland  R. Koskinen 5 5     9/16  Australien  A. Haydon 6 3  
9/16  Australien  A. Haydon 11 11      Deutschland  K. Tycova 4 7
9/16  Hongkong  N.-C. Cheng 11 11       5/8  Vereinigtes Konigreich  L. Beecroft 11 11  
 Ukraine  A. Kostjukowa 4 4     9/16  Hongkong  N.-C. Cheng 10 7  
 Ungarn  H. Chukwu 4 5     5/8  Vereinigtes Konigreich  L. Beecroft 12 11  
5/8  Vereinigtes Konigreich  L. Beecroft 11 11     5/8  Vereinigtes Konigreich  L. Beecroft 11 11 11
5/8  Vereinigte Staaten  H. Mendez 11 11 11     5/8  Vereinigte Staaten  H. Mendez 8 3 6  
 Japan  E. Sano Herring 2 13 6     5/8  Vereinigte Staaten  H. Mendez 7 11 11 Spiel um Platz 3
 Kolumbien  L. Bautista 7 6     9/16  Polen  K. Tyma 11 3 7   3/4  Frankreich  C. Aumard 11 5 11 6 11
9/16  Polen  K. Tyma 11 11     5/8  Vereinigte Staaten  H. Mendez 6 11 11 5/8  Vereinigte Staaten  H. Mendez 6 11 9 11 8
9/16  Schweiz  N. Pfister 9 11 12       2  Frankreich  M. Alvès 11 4 9  
 Kanada  H. Blatt 11 6 10     9/16  Schweiz  N. Pfister 3 4  
  2  Frankreich  M. Alvès 11 11  
   
Bearbeiten