Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling 2009

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Nikkis in Abschnitt Resümee

Vorbereitung

Bearbeiten

Schiedsrichter

Bearbeiten

Wie immer brauchen wir auch dieses Mal wieder einen, besser natürlich zwei, Schiedsrichter. Vielleicht findet sich ja jemand, der den Posten übernehmen möchte. Im Notfall würde ich selbstverständlich wieder zur Verfügung stehen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:47, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich spiele zwar unheimlich gerne mit, aber man kann ja nicht immer nur Spaß haben ;-) Sofern keine Einwände bestehen, würde ich dieses Mal gerne und freiwillig die Schiedsrichterin geben. Grüßle -- Ivy 23:00, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das wäre super, auch wenn wir dann deine hochwertigen Überarbeitungen vermissen werden. Einwände bestehen zumindest bei mir - ich denke, bei allen anderen ebenfalls - nicht, du hast mein vollstes Vertrauen. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:43, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Dann würde ich den zweiten Schiedsrichter machen, wenn's recht ist. :) Grüße, --buecherwuermlein 11:35, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Ist recht ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 11:37, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Dann bedanke ich mich ganz herzlich bei Poisend-Ivy und Bücherwürmlein für die Übernahme dieser Aufgabe, vielen Dank! :-) Ich war dann mal so frei mutig ^^ und habe das auf der Vorderseite entsprechend eingesetzt. Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:26, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

An einem Kurierartikel können wir ja gemeinsam basteln. Auf jeden Fall sollte der Punkt mit hinein, dass wir in den bisherigen vier Wettbewerben insgesamt bisher 1010 Bausteine (!) entfernt haben. Wenn das nicht ein Erfolg ist!

Die Informierung der am letzten Wettbewerb beteiligten Mitarbeiter sowie die bereits beim letzten Wettbewerb vorgenommene Eintragung in der Vorlage:Beteiligen, die sehr erfolgreich war, kann ich gern übernehmen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:47, 17. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

So, die am letzten Wettbewerb beteiligten Mitarbeiter sind informiert. Hat jemand Lust, einen Kurierartikel zu schreiben? Mir gehen nämlich langsam die Ideen aus...... --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:38, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Kann ich machen. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 12:39, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
So, Kurierartikel ist geschrieben und im Kurier. :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:44, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Vielen herzlichen Dank, Leithian, den Artikel finde ich sehr gelungen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 14:51, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

So, der Wettbewerb ist nun übrigens auch in der Vorlage:Beteiligen verlinkt. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:56, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Eintrag

Bearbeiten

Da ich zu doof bin mit Tabellen umzugehen, bitte ich jemanden mich mit dem Zusatz „(Einzelkämpfer für Film & Fernsehen)“ einzutragen. -- Discostu (Disk) 13:35, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Habe ich erledigt. Schön, dass du teilnimmst. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 13:40, 3. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Verfahrensfragen

Bearbeiten

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es ja darum, Bausteine zu entfernen. 1) Wenn ich also einen Artikel ohne Baustein verbessern würde, würde dieser nicht punkten, stimmt's? 2) Zählen auch entfernte QS-Bausteine? Oder nur Fach-QS? Immerhin ist Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung ja auch eine Wartungskategorie. Grüße, Zacke Neu hier? 00:03, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Na ja, in diesem Wettbewerb geht es halt darum, möglichst viele Bearbeitungsbausteine in Artikeln loszuwerden. Einen schlechten Artikel ohne Bearbeitungsbausteine auszubauen ist natürlich ebenfalls erwünscht, aber wer's auf spielerische Weise mag, kann sich ja im Artikelmarathon versuchen (läuft übrigens auch demnächst an). --S[1] 10:40, 5. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ursprüngliche Motivation war das Leerräumen von staubigen Wartungskategorien wie „Quellen fehlen“ oder „Überarbeiten“. Ich denke mal, dass es ebenfalls im Sinne des Wettbewerbes ist, wenn auch „gewöhnliche“ QS-Bausteine entfernt werden. Ziel soll es aber natürlich nun nicht sein, dass du in alle Artikel, die du überarbeiten willst, einen Baustein klebst, um ihn dann wieder zu entfernen ;-). Grüße, --buecherwuermlein 17:18, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten
In diesem Zusammenhang vielleicht interessant: Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Bearbeitungsbausteine/Wettbewerb#Problematik:_Artikelwahl --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 17:31, 7. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Bearbeiten

Wie sieht es damit aus? Gruß,--Tilla 2501 11:51, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Da das IMHO ein regulärer Wartungsbaustein ist, den wir sogar auf der Hauptseite des Projekts gelistet haben, würde ich persönlich sagen: ja, geht. Allerdings hätte ich dazu noch gerne weitere Meinungen. Gru0 --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:31, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Wenn man einen defekten Weblink durch einen funktionierenden Weblink ersetzt und den hässlichen Baustein von der Diskussionsseite entfernt, ist das gleichwertig zum Einfügen einer Quelle und dem Entfernen des Belege-Fehlen-Bausteins. Ein Problem könnte höchstens sein, dass man bei einem defekten Weblink bisweilen nicht so recht weiß, welche Inhalte der eigentlich belegt hat. --Geher 15:41, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich seh's wie die beiden. Denke, der regt zum Überarbeiten des ganzen Artikels an. Die bloße Korrektur des Weblinks bringt ja maximal einen Punkt. -- Zacke Neu hier? 21:08, 18. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt nur Artikel eingetragen, bei denen ich den defekten Weblink ersetzen konnte. Oder wird das Entfernen eines nicht archivierten Weblinks auch gewertet? Gruß,--Tilla 2501 17:46, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Interessante Frage, die ich mir auch gestellt habe. -- Discostu (Disk) 00:34, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke, das sollten die Schiedsrichter entscheiden, ob es sich hierbei um eine zählbare Verbesserung handelt. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 20:47, 23. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ich warte schon gespannt auf deren Antwort … ;-) Gruß,--Tilla 2501 20:28, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Schade, nun wurden solche wichtigen Änderungen doch nicht bewertet. :-( Gruß,--Tilla 2501 22:53, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Jaah : ( ... fürs nächste Mal könnte man ja vielleicht im Vorfeld eine knappe Liste aufstellen, was als Baustein zählt und was nicht. : ) (siehe auch eins drüber) -- Zacke Neu hier? 23:06, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Resümee

Bearbeiten

So, seit gestern ist der fünfte Wartungsbausteinwettbewerb beendet. Zwar konnten wir das herausragende Ergebnis des letzten Wettbewerbes (352 Entbausteinungen) nicht erreichen - lag wohl am umso besseren Wetter oder auch dieses Mal am konkurrierenden Artikelmarathon (hier sollten wir uns das nächste Mal besser absprechen) -, aber 127 verbesserte Artikel (und noch einige entfernte Bausteine mehr) können sich meiner Meinung nach durchaus sehen lassen. Die Teilnehmerzahl lag mit 21 Teilnehmern bei diesem Wettbewerb aber wieder genauso hoch wie beim letzten, was, denke ich, auch ein voller Erfolg ist.

Ich möchte mich hiermit bei allen Teilnehmern für die Beteiligung bedanken - und besonders natürlich bei den Schiedsrichtern, die neben der Bewertung, die in den nächsten Tagen bestimmt folgen wird, auch immer so aufmerksam Tippfehler behoben haben ;-) - und freue mich schon auf den nächsten Wettbewerb, der wahrscheinlich im August stattfinden wird. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 10:24, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dem schließe ich mich gerne an, vor allem wurde wie erwartet die 1000 geknackt bei den insgesamt durch die Wettbewerbe entbausteinten Artikeln. Auch wenn ich selbst dieses Mal leider nur wenig Zeit hatte (siehe zweite Woche), sehe ich dem nächsten Wettbewerb mit Freude entgegen. :-) Gruß --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:39, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Die vollständige Bewertung folgt – wenn nichts Gravierendes dazwischenkommen sollte – wahrscheinlich über Pfingsten. Auch wir danken alle für die rege Teilnahme und die hochqualitative Verbesserung so vieler Artikel. Grüße, --buecherwuermlein 11:54, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Kommt die Bewertung noch? Gruß,--Tilla 2501 14:35, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ist vielleicht etwas Gravierendes dazwischengekommen? ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 15:03, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ihr Lieben, ich bin leider seit der zweiten Woche des Wettbewerbs komplett ausgefallen… und das arme Bücherwürmlein muss die komplette Auswertung alleine machen - ich bitte Euch deshalb angesichts der vielen, vielen entbausteinten Artikel um etwas Geduld, es ist eine Menge Arbeit für einen Schiedsrichter. Grüßle -- Ivy 18:29, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Es ist vollbracht, hier ist das Ergebnis einsehbar. Auch hier noch einmal Entschuldigung für die lange Dauer. Grüße, --buecherwuermlein 22:48, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Danke. Gruß,--Tilla 2501 22:50, 11. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Von mir ebenfalls vielen Dank. Das ist sehr detailliert und daher gut nachvollziehbar! Kannst du die Auswertung noch in die Ergebnisliste eintragen? --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 19:16, 13. Jun. 2009 (CEST)Beantworten