Wikipedia Diskussion:Verbesserungsvorschläge/Archiv/2011

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Athanasian in Abschnitt Bug report

Bug report

Ich kenne mich weder mit den Softwaredetails noch mit der zugehörigen Meldeseite ausreichend aus und habe auch keine Zeit, mich da hineinzuvertiefen, darum hier: Mein Firefox 7.0.1 meldet seit dem letzten Software-Update häufig beim Aufrufen meiner Beobachtungsliste ein beschädigtes Skript: http://bits.wikimedia.org/de.wikipedia.org/load.php?debug=false&lang=de&modules=jquery%2Cmediawiki&only=scripts&skin=vector&version=20111007T213533Z:22. Vielleicht kopiert irgendwer, der das kann, diese Meldung dahin, wohin sie gehört. Danke! --Athanasian 10:49, 19. Okt. 2011 (CEST)

Das ist die jQuery-Bibliothek. Was genau stört deinen Firefox denn? --TMg 23:18, 19. Okt. 2011 (CEST)
Gib mir mal einen Tipp, wie ich das rausfinden soll. Er gibt mir nur die Meldung, dass das Skript unter der angegebenen Adresse nicht antwortet oder beschädigt ist. Ich kann klicken: "Stoppen" oder "Fortsetzen". =??
Was ganz genau steht in der Meldung? --TMg 23:22, 19. Okt. 2011 (CEST)
Gefunden. --TMg 23:23, 19. Okt. 2011 (CEST)
Ja, ganz genau das. --Athanasian 23:25, 19. Okt. 2011 (CEST)
Jetzt wäre die Frage, ob du irgendwelche Helferlein aktiviert hast, benutzerdefinierte Skripte hast (ich sehe in deiner monobook.js nur Auskommentiertes), die erweiterte Beobachtungsliste aktiviert hast usw. --TMg 23:27, 19. Okt. 2011 (CEST)
Ich hatte das Extra-Editbuttons-Helferlein aktiviert, hab ich jetzt rausgenommen. Die erweiterte Beo hab ich angeklickt (die brauch ich auch), keine benutzerdefinierten Scripte. Ich bemerkte nach dem letzten Softare-Update eine neue Einblendfunktion, die vorher nicht da war und die beim Laden scheinbar viel mehr Zeit kostet als vorher. Hängt vielleicht damit zusammnen. --Athanasian 23:31, 19. Okt. 2011 (CEST)
Was blendet wo ein? --TMg 23:50, 19. Okt. 2011 (CEST)
Bei Klick auf das Erweiterungsdreieck war es - wenn ich das richtig beobachtet habe - vorher so, dass die Einzeländerungen unverzüglich unter dem Lemmanamen zu sehen waren. Jetzt ist da - vermutlich als ästhetische Verbesserung - ein "Überblendeffekt" drin, d.h. der Bereich wird erweitert, dann wird die Schrift langsam eingeblendet, und bei Reduzieren andersherum. Vielleicht irre ich mich da auch; ich habe jedenfalls den Eindruck, dass das Laden der Beobachtungsliste deutlich mehr Zeit benötigt. --Athanasian 10:36, 20. Okt. 2011 (CEST)

 Info: Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#MW118: Animation in der erweiterten Version der RC/Beo --Diwas 14:26, 20. Okt. 2011 (CEST)

Danke, Diwas! Das hatte ich noch nicht gefunden. Und jetzt die Frage: Könnte die Erscheinung mit dem Skript-Timeout damit zusammenhängen? --Athanasian 15:25, 20. Okt. 2011 (CEST)