Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/November 2023/Peter Littmann

Bisher erfolgte Einschränkungen gegen mich

Bearbeiten

Bevor noch jemand darauf stößt und mich fragt, warum ich das nicht gleich gesagt hätte: In der Vergangenheit hieß es einmal, ich solle m Moderatorenprogramm teilnehmen, was ich gemacht habe und es bestand vor kurzem eine ein-wöchige Sperre gegen mich. Im Bereich Nahost soll ich mich seit dem aus der selben Ursache heraus auch raushalten. --Peter Littmann (Diskussion) 01:35, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Das muss natürlich nicht in die Bewerbung, klingt aber übel genug, um "siehe Diskussionsseite" bereits jetzt zu einem ausreichenden Kontra-Argument zu machen. Ob man das möchte... Spätestens beim Blick auf die Begründung der Sperre wird mir schwindelig.
Weshalb ich jedoch eigentlich ursprünglich diese Seite hier aufgerufen hatte: Könnte der Kursivdruck des gesamten Bewerbungstextes vielleicht noch einmal auf Notwendigkeit geprüft werden? ~ ToBeFree (Diskussion) 03:57, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten
In der Sperrbegründung steht auch: Bearbeitungen während laufender Sperrprüfung, da steht aber nicht, um was für Bearbeitungen es sich handelte und somit könnte ein falscher Eindruck entstehen. Ich hatte in Unkenntnis lediglich die Zeit nutzen wollen und auf meiner Benutzerseite, auf der ich viele Artikel wie Arbeitslisten zu Artikeln aus dem arabischsprachigen Bereich verlinkt habe, aufgeräumt.
Ich werde den Bewerbungstext prüfen, danke. --Peter Littmann (Diskussion) 21:47, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ich denke, es würde nicht schaden, wenn mehr Richter früher selbst mal gesessen hätten. —MBq Disk 19:25, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Hängt mE ein wenig davon ab, für was sie einsitzen mussten...--Kresspahl (Diskussion) 21:11, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten
mE hängt es mehr davon ab, wie lange sie insgeamt einsitzen mussten und ob es Wiederholungstäter sind. Bei einer einmaligen Sperre von einer Woche könnte man das vielleicht noch mit einer Ordnungswidrigkeit vergleichen, bei über einem Monat und Wiederholung wäre es schon übler, richtig? --Peter Littmann (Diskussion) 21:35, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Sperrprüfung vom 16. Oktober

Bearbeiten

Ich bitte um eine ausführliche Stellungnahme zu: Wikipedia:Sperrprüfung/Archiv/2023/Oktober#Benutzer:Peter Littmann (erl.) -- Frohes Schaffen —    [​ɪ​​u:] 17:56, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Würde mir auch nicht gern nachsagen lassen, die WP hätte ohne jegliches politisches Gespür den Falschen gewählt.--Kresspahl (Diskussion) 21:13, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Ja, ich auch, auch um Gesamtbetrachtung, insbesondere deshalb, weil ich seit 2004 dabei bin und dies meine erste Sperre war. --Peter Littmann (Diskussion) 21:58, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Einschätzung

Bearbeiten

Tu dir das bitte nicht an. Wenn du mit diesem aktuellen Sperreintrag in die Wahl eintrittst, wirst du einen Shitstorm par excellence erleben. --Koyaanis (Diskussion) 09:30, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich will es erstmal noch abwarten, wie sich das weiterentwickelt. Würde es für den Fall eines zurückziehens meiner Kandidatur reichen, auf der Seite der Bewerber meinen Namen zu entfernen oder wie würde das technisch durch mich gemacht werdewn sollen? --Peter Littmann (Diskussion) 21:54, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Solange die Wahl noch nicht begonnen hat, kannst Du das einfach wieder entfernen, ja. Und ich würde auch dazu raten, dass Du das erstmal zurückziehst. Die Länge der Sperre ist hier nicht einmal das Entscheidende, aber dass Dir nicht klar zu sein schien, was an Deiner Äußerung falsch war, wäre für mich schon einmal ein Grund, nicht mit Ja zu stimmen, für viele wäre es ein Nein-Grund. Und die Kommentare, die vermutlich während der Kandidatur kämen, würde ich Dir nicht wünschen lesen zu müssen. Es ist schön, dass Du Dich hier einbringen möchtest, aber es ist für Dich und die WP wahrschenilch besser, wenn Du Dich auf anderes beschränkst.
Solltest Du den Ratschlag ausschlagen, was Dir natürlich freisteht, ein weiterer Rat: Ignoriere die dann kommenden unfreundlichen Kommentare so weit wie möglich. Schreib eine kurze Anmerkung dazu, amm besten gleich in den Bewerbungstext, dass es Dir leid tut und dass es auf keinen Fall so gemeint war, wie es aufgefasst wurde. Verzichte auf weitere Erklärungen, damit reitest Du Dich nur noch weiter rein. Und rechne damit, dass Du ein dickes Fell brauchst. -- Perrak (Disk) 22:18, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten
„Schreib eine kurze Anmerkung dazu, amm besten gleich in den Bewerbungstext, dass es Dir leid tut und dass es auf keinen Fall so gemeint war, wie es aufgefasst wurde.“ - ich habe die Äußerungen gelesen und seine folgenden Aussagen dazu. Würde er so etwas schreiben, ich würde es nicht glauben, da muss ich ehrlich sein. Außerdem möchte ich für ein Pro lesen, dass er sich eingehend reflektiert hat und zu neuen Erkenntnissen gekomen ist. Ein Reflexionsprozess ist jedoch bisher nicht ansatzweise erkennbar und wenn er diesen beginnen würde, dauert es seine Zeit sich kritisch damit auseinanderzusetzen, das ist nicht innerhalb weniger Wochen abgeschlossen. Von mir wirds defintiv ein Contra geben - völlig egal was im Bewerbungstext stehen wird. --ɱ 00:12, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich ziehe meine Kandidatur zurück

Bearbeiten

Ich verstehe, daß ich mir durch mein falsches Verhalten keine Freunde gemacht habe und möchte hier nicht als Störer auftreten. Daher ziehe ich meine Kandidatur zurück! Wir alle können unsere Energien danach vielleicht besser zum Wohle der Wikipedia einsetzen. Ich bin stets für Frieden und Freundschaft gewesen! Ich entschuldige mich und werde an mir arbeiten. --Peter Littmann (Diskussion) 06:37, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Guten Morgen. Die Entscheidung ist erwachsen und reflektiert und kommt dir auf jeden Fall zugute. Und zu späteren Zeitpunkten und anderen Posten kannst du es dann ja wieder probieren. --Koyaanis (Diskussion) 08:30, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten