Weitere Wikipedia-Veranstaltungen in Berlin findest du hier!

Erlebe Wikipedia vor Ort

Bearbeiten

Super – Du hast deine lokale Veranstaltung gefunden!

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2018 sind alle Interessierten herzlich eingeladen, den WikiBär in der Gartenstraße am Nordbahnhof zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Hier findest du unser abwechslungsreiches Programm und alle wichtigen Informationen zum Wikipedia Aktionstag in deiner Nähe. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne in Workshops, wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen.

Programm 14:00 – 18:00 Uhr

Bearbeiten
Wann?
Sonntag, den 28. Oktober 2018, 14:00 – 18:00 Uhr
Was?
Bei Snacks, Popcorn und guter Stimmung laden wir dich ein in die Welt der Wikipedia einzutauchen.
Wir bieten spannende Kurzvorträge und persönliche Information zu den Themen:
  • Wie entsteht die Wikipedia? Wie kann ich sie nutzen und die Zuverlässigkeit von Informationen einschätzen?
  • Wie korrigiere ich Fehler in der Wikipedia?
  • Wie kann ich einen neuen Artikel anlegen?
  • Wie kann ich eigene Fotos beisteuern?
  • Stelle uns deine Fragen zu Wikipedia vor Ort!
An einer Postergalerie kannst du dich in Ruhe über Wikipedia und die Schwesterprojekte schlau machen.


Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei!

Deinen Laptop kannst du gerne mitbringen, wir haben aber auch welche da.

 

Hier findest du uns

Bearbeiten

Wikipedia:WikiBär

Gartenstraße 92

10115 Berlin

Wegbeschreibung

Bearbeiten

Öffentlicher Nahverkehr

Bearbeiten

WikiBär liegt in etwa 50 Meter Entfernung zum Nordbahnhof (Ausgänge Invaliden- oder Gartenstraße), zwischen dem Nordbahnhof und der Gedenkstätte Berliner Mauer.

S-Bahn

S-Bahnhof Nordbahnhof         gleich um die Ecke

U-Bahn

U-Bahnhof Naturkundemuseum   an der Ecke Invalidenstraße / Chausseestraße ca. 550m entfernt

Bus

Linie 247, N10 am Nordbahnhof

Straßenbahn

Linie 12, M8, M10 am Nordbahnhof

Einen Anfahrtsweg findest Du hier.

Ich war dabei!

Bearbeiten

Hier kannst du – wie in einem Gästebuch – deine „Signatur“ hinterlassen. Mit deiner Signatur hier kannst du zeigen, dass du dabei warst. Wir würden uns freuen, wenn du noch dazu schreibst, ob du über den Aufruf auf Wikipedia oder über den Mitglieder-Newsletter aufmerksam geworden bist.

Unterschreibe durch einen Klick auf das Icon   in der Bearbeitungswerkzeugleiste über dem Textfeld des Bearbeitungsfensters.

  1. --Jens Furkert (Diskussion) 16:42, 28. Okt. 2018 (CET) Auf der einen Seite war dieser Aufruf ein voller Erfolg. WikiBär war überfüllt. Auf der anderen Seite hinderte dieser Erfolg, dass es für mich eine erfolgreiche Veranstaltung wurde: Die Einlader waren mit den vielen Menschen überfordert und brachten es so nur zu Frageforen. Meine Erwartung, die in der Einladung aufgeworfenen Fragen beantwortet zu kommen, konnten so nicht erfüllt werden. Danke trotzem. Jens Furkert.[Beantworten]
    Hallo Jens Furkert, bitte schau auf Deine Diskussionsseite, ich habe Dir dort eine Nachricht hinterlassen. Grüße von Iva   17:29, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  2. --Erika naomi (Diskussion) 14:55, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  3. --Roger David Servais (Diskussion) 15:34, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  4. --HTTH (Diskussion) 15:41, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  5. --My dear deer (Diskussion) 16:24, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  6. --TayosWiki (Diskussion) 16:33, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  7. --Unkrautkult (Diskussion) 16:35, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  8. --Wsulfurhluyr (Diskussion) 17:23, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  9. --Simon524 (Diskussion) 17:25, 28. Okt. 2018 (CET)[Beantworten]
  10. --Merker Berlin (Diskussion) 17:40, 28. Okt. 2018 (CET) über den Aufruf auf Wikipedia[Beantworten]
  11. --Christoph Ziehr (Diskussion) 20:08, 28. Okt. 2018 (CET) Wikipedia-Banner[Beantworten]
Bearbeiten
 
DerHexer hält einen Wikipedia-Einführungsvortrag
Commons: Wikipedia vor Ort 2018 Berlin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Statistik

Bearbeiten